SbZ-Archiv - Stichwort »Radeln«

Zur Suchanfrage wurden 594 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 12

    [..] rgestellt. Außer den schon genannten umfasst der Bildband Denndorf (Daia), Arkeden (Archita), Klosdorf (Cloaterf), Deutsch-Kreuz (Cri), Meschendorf (Meendorf), Bodendorf (Buneti), Schweischer (Fier), Radeln (Roade), Stein (Dacia), Reps (Rupea), Hamruden (Homorod) und Katzendorf (Caa). Auffällig ist zunächst, dass deutlich mehr Innenaufnahmen einbezogen wurden als in den vorherigen Bänden. Auch wenn die Buchreihe in erster Linie auf die eindrucksvollen Luftbilder von Ovidiu So [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 9

    [..] burg standen auf unserem Programm. Unter fachkundiger Leitung eines multikulturellen Reiseführers und eines perfekten Busfahrers durchkreuzten wir große Teile des siebenbürgischen Gebiets, hielten in Radeln beim Kinderheim ,,Tabaluga", das Peter Maffay als Erholungseinrichtung für Kinder gegründet hat, bestaunten die historischen Kirchenburgen von Malmkrog und Birthälm, die jahrhundertelang Bischofskirche war. Und wir machten Station in Orten, aus denen einige der Teilnehmend [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 11

    [..] der Freundeskreis des Freizeitheims ,,Lutherhaus Pruden" weitere Betten an. Anmeldung bei Harald Nötzold, Vielau, Lutherhöhe , Reinsdorf, () , lutherhoehe-vielau @t-online.de. Radeln (Roade) ­ Das exklusive, familiär geführte Gästehaus Tabaluga der Peter Maffay Stiftung liegt ca. km von Schäßburg entfernt inmitten einer einzigartigen, unberührten Landschaft. Geboten werden sechs modern ausgestattete Appartements mit Sat-TV, Mini-Bar usw. Anmeldung p [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 15

    [..] durch Deutschland führten. In Rumänien war er drei Mal unterwegs. In Siebenbürgen faszinierten ihn die Ortschaften und die typischen Kirchenburgen. Dort nutzte er die Gelegenheit, über die Dörfer zu radeln und zu fotografieren. Das Radfahrerfieber hat Herbert Liess seitdem nicht mehr losgelassen. Bayernweit war und ist er unterwegs, um bei Lichtbildvorträgen von seinen Touren mit dem Bizykel, wie er das Fahrrad liebevoll nennt, zu berichten. Auch bei uns in Nürnberg war er s [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 7

    [..] e problematisch. Besonders die Bildung von Kondenswasser kann sich negativ auf deren Erhaltungszustand auswirken. Hier ist zu erwähnen, dass die Aufbewahrung der beiden vorreformatorischen Altäre aus Radeln und Schweischer in der Johanniskirche nicht als optimal angesehen werden kann und es sinnvoll wäre, diesbezüglich Überlegungen mit der Restaurierung der Stadtpfarrkirche zu verbinden. Im Zusammenhang mit dem neuen Fußboden stellt sich auch die Frage, was mit den wertvollen [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 16

    [..] s Jahren zahlreiche Radtouren gemacht, die ihn auch in seine alte Heimat Siebenbürgen zurückbrachten oder quer durch Deutschland führten. Schon damals nutzte er die Gelegenheit, über die Dörfer zu radeln und vor allem die typischen Kirchenburgen zu fotografieren. Das Radfahrerfieber hat Herbert Liess seitdem nicht mehr losgelassen. Bayernweit ist er unterwegs, um bei Lichtbildvorträgen von seinen Touren mit dem Bizykel, wie er das Fahrrad nennt, zu berichten. Der nächste V [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 2

    [..] am zweiten Weihnachtstag auf den Weg von Landshut nach Osteuropa. Ein Lkw brachte auf Initiative der Michael Schmidt-Stiftung und der TabalugaStiftung rund Pakete nach Siebenbürgen, zunächst nach Radeln und Deutsch-Kreuz, aber auch zu Kinderheimen in Weidenbach, Zeiden und Reps. ,,Ich habe großen Respekt vor dem Engagement und dem Enthusiasmus der vielen freiwilligen Helfer, die bis in die entlegensten Winkel fahren, um Menschen, denen oft das Nötigste fehlt, eine Freude [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 5

    [..] g bezüglich ,,Leitlinien zum Umgang mit nicht verwendeten Bauwerken in der EKR" abzustimmen hatte. Stellvertretend für gefährdete Bauten der EKR erwähnte Pfarrer Klein die Einstürze der Kirchtürme in Radeln und Rothbach im Februar . Er plädierte eingehend für die rechtzeitig vorgenommene Klärung der wichtigen Frage nach der zivilrechtlichen Haftung infolge weiterer eventueller Gebäudeunfälle. Pfarrer Peter Klein warb dafür, dass die mehrfache und sinnstiftende Veräußerung [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 1

    [..] . . . . . . . . . . . . - Fritz Frank wurde . . . . . . . . . . Partnerschaft mit Brandenburg . . Mit der Kuh nach Siebenbürgen . . Bistritzer Kulturgruppe in NRW . . Fabritius besuchte Radeln . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Kurt Rein verstorben . . . . . . . . . . Festrede beim Sachsentreffen . . Zum . von Manfred Wittstock . . Jahre Künstlergilde . . . . . . . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Volkstanzwettb [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 5

    [..] gen die deutsche Minderheit vielfach kritisiert Der Bundesbeauftragte für Aussiedlerfragen und Nationale Minderheiten Dr. Bernd Fabritius hat Mitte September die Projekte der Peter-Maffay-Stiftung in Radeln besucht. Das vor neun Jahren begonnene Projekt zur Schaffung eines ,,Schutzraumes für Kinder, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen", führte zu weitreichenden infrastrukturellen Maßnahmen, wie etwa Brunnenausbau und Schaffung einer Wasserversorgung, Anschluss der [..]