SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 1
[..] derum standen viele vor der Frage (und der Waage): ,,Wie viel Kilo Buch will ich mit nach Hause nehmen?" Und nein, der Keller ist nicht annähernd leergeräumt. Braas bis Droos: Eigentlich ist der Flur recht kurz und die hinteren Büros sind schnell erreicht, doch wer sich an den Wänden die Ausstellung ,,Von Braas bis Droos. Kreuz und quer durch Jahre Siebenbürgische Zeitung" durchlesen wollte, kam nur Zentimeter für Zentimeter weiter. Zahlreiche Besucher nutzen die Gelegenhe [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 3
[..] ig aufwuchsen für die Donauschwaben aus Ungarn keine Selbstverständlichkeit. Jenen war in den Nachkriegszeiten der deutsche Sprachgebrauch untersagt, von Schulbildung ganz zu schweigen. Minderheitenrechte sind bis ins heutige Europa in den Mitgliedstaaten unterschiedlich geregelt. Damals, im Herbst , sollten beim damaligen Vorabiturienten Publikationen der Schriftenreihe der Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen den Grundstein für sein Wissen und Engagement für Kult [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 15
[..] ät der rumänischen Besiedlung, während die Ungarn davon ausgehen, dass die Madjaren bereits vor den Rumänen in Siebenbürgen wohnten. Die Erstbesiedlung sei ein wichtiges Argument für ein historisches Recht auf den Besitz Siebenbürgens, so Frau Benke. Aus den Folgen des Ersten Weltkrieges hat Rumänien einen großen Nutzen gezogen. Rumänien verhielt sich zunächst neutral, trat auf der Seite der Alliierten in den Krieg ein, unterzeichnete aber im Mai ein Friedensabkomme [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 16
[..] ssen im Laufe der Jahre geschriebenen und gedruckten Geschichten aus der Jugend und später Thema waren. Wolfgang Klein, eigentlich ein Allerweltsnamen, ist in Mainz als Kneipenbetreiber Wolfi/Wolfito recht bekannt. Nun ist er als zufriedener Rentner unterwegs. Im HdH Stuttgart war er das letzte Mal vor etwa zwei Jahren mit einem schönen Programm. Er liest über das, was seinen Werdegang in Hermannstadt beeinflusst hat. Wolfgang Klein hat seine musikalische Unterstützung gleich [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 18
[..] ingung der Welser Tänzerinnen und Tänzer in den Räumen des benachbarten ehemaligen Altenheims der Evangelischen Kirche. Es wurde fleißig getanzt, wobei diesmal ein Teil des erarbeiteten Tanzprogramms recht alt und zudem fremdsprachig war so wurden mehrere altenglische Countrydances aus dem . und Jahrhundert neu- oder wiedereinstudiert Tänze, die die Gruppe in den Jahren - schon einmal im Programm hatte. Daneben wurden mit weiteren Tänzen Vorbereitungen für ko [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 22
[..] m Jahr auf der Kippe es mangelt derzeit an Mädchen in der Gruppe, um das Spiel wie gewohnt aufzuführen. Damit diese Tradition nicht unterbrochen werden muss, bitten wir dringend um Unterstützung: Sprecht eure Kinder und Enkelkinder an und ermutigt sie, Teil dieses besonderen Erlebnisses zu werden. Die Mitwirkung am Krippenspiel vor der gesamten Gemeinde im schützenden Rahmen der Kinder, die man kennt, ist nicht nur eine wertvolle Erfahrung, an die man ein Leben lang gern zu [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 23
[..] Euro. Wer nur die Theatervorstellung besuchen möchte, zahlt zehn Euro. Ballgäste entrichten für den Eintritt Euro. Wir laden Sie herzlich ein, den Ball und vor allem auch die Theatervorstellung recht zahlreich zu besuchen. Sie unterstützen damit unsere neue Theatergruppe und insgesamt die Kulturarbeit unserer Kreisgruppe. Kartenreservierungen nehmen Christa Zahn, Telefon: () , oder Christine Durst, Telefon: () , gerne entgegen. ,,Siebenbürger Tre [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 25
[..] enfest". ,,Auf , nach Bahnhof Trier, da tanzten wir gemeinsam in der hellen Mondnacht. Wir hielten nicht an und fragten uns nicht, ob sich irgendjemand an uns störte." Nach einer für manche recht kurzen Nacht und einem ... Frühstück begann der zweite Ausflugstag. Auf dem Programm standen zwei verschiedene Veranstaltungen. Die Teilnehmer konnten wählen zwischen einer Schifffahrt auf der Saar oder dem Besuch des Baumwipfelpfades mit Aussicht auf die Saarschleife. Die [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 28
[..] t. Der Samstag ging, wie die Jahre vorher, mit Musik, Tanz und Theateraufführungen spät in der Nacht zu Ende. Erfreulicherweise sind auch dieses Mal die jungen Leute teilweise mit eigenen Kindern recht zahlreich erschienen. Offensichtlich bietet das Seiburger Treffen neben Freundschaft und Bekanntschaften, traditioneller Küche, gemeinsamer Sprache, Mentalität und Zugehörigkeit auch das Gefühl von tiefen Wurzeln und zumindest im Ansatz ein wohliges Gefühl für die Heimat. M [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 3
[..] eineinhalb Meter zum Vordermann, nur Sechser-Reihen und immer den gleichen Abstand einhalten. Wie soll man da dann noch im Takt bleiben? Nach einigen Runden über Wege und Wiesen klappte es dann doch recht gut, und wir waren bereit für den großen Tag. Ein paar Monate später kam dann der Oktoberfestumzug. Um . Uhr ging es für uns los mit dem Bus aus Bietigheim in Richtung München mit dem Ziel: Geschäftsstelle des Verbandes in München. In der hatten alle die M [..]









