SbZ-Archiv - Stichwort »Redaktion Schluss«

Zur Suchanfrage wurden 405 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 5

    [..] zehnt noch fleißig und freudig beteiligte. Bitte an unsere Leser und Mitarbeiter Beginnend mit dieser Folge erscheint die Siebenbürgische Zeitung zweimal mit je acht Seiten im Monat. Infolgedessen ergibt sich die Möglichkeit einer aktuelleren Berichterstattung und einer Ausweitung des Aufgabenkreises. Die redaktionelle Blattgestaltung wird infolgedessen darauf ausgehen, neben der Pflege unserer Tradition die Gegenwarts- und Zukunftsaufgaben der Landsmannschaft in den Vordergr [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 2

    [..] . Wir laden alle Landsleute zu diesem vorweihnachtlichen Wochenende herzlich ein! Der Vorstand tcbcnfaürgifd^c citung ErscheTnt^einmal monatlich. Verlag: Klinger-Verlag, Verlags- und Werbegesellschaft Dr. Fleissner & Co., K. G. Für den Inhalt verantwortlich: Alfred Honig. München. . Redaktion und Vejf^iltuns: München . . TelrfOn und ; Postscheckkonto: München l*f (KlinserVerlag); Bankkonto: "^Bayer [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 56 vom November 1964, S. 2

    [..] enn man ihnen auf den Schlips tritt. Umso dankbarer war der Chef des Jugendbriefes für die Hilfe einiger weniger Zuverlässiger. Sein Nachfolger kann schon jetzt ein Liedchen davon singen, wie deprimierend es ist, wenn man bis fünf Minuten vor Redaktionsschluß auf einen versprochenen Beitrag wartet, der dann doch nicht kommt, und man dann in aller Eile aus dem nicht vorhandenen Reservoir einen Artikel bringen muß. Ich danke Christian Phleps im Namen aller Jb-Leser sehr herzlic [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 2

    [..] inst die Myrthe silbern blinket, der goldene Kranz euch hebt den Mut, so daß, wenn dann der Abend sinket ihr immer noch in Zweisamkeit euch innig mit den Augen winkets Schön war das Leben - einander geweiht! iebenbürgifd)e Ersehest einmal monatlich. Verlag: Kitager-Veriagj^fealags- unk Werbegesellschaft Dr. Fleissner & Co.. Kyfi. Für den Inhalt-verantwortlich: Alfred Honig. OO..-fflünchen, . Redaktion und ..Yerwaltungi MünchenX Herzog-Wühelm-Str [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 3

    [..] rd ein Problem aufgegriffen, das uns alle veranlassen müßte, unsere Haltung und unseren Standpunkt zu überdenken. Ohne sich mit den Ansichten des von ihr zitierten ,,sächsischen Akademikers" zu identifizieren, zeigt die Redaktion des Jugendbriefs eine Fragestellung auf, die wir -- wie letztlich jede Vertriebenengruppe -- einmal ernstlich diskutieren sollten. Ist es nun wirklich so, daß wir Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik ,,zweigleisig leben", als Sachsen und Bundes [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 5

    [..] ständige Beiträge in der eigens hierfür vorgesehenen Spalte ,,Unser Rechtsberater". Die Verwaltung der Zeitung besorgt der Klinger-Verlag, der auch den Anzeigenteil betreut. Die Zusammenarbeit zwischen Verlag und Redaktion hat sich im Laufe der Zeit nach langjährigen Erfahrungen eingespielt und funktioniert nunmehr gut. Der Versand des Blattes an die Mitglieder erfolgt mit Ausnahme der Landesgruppe Bayern und der Landsmannschaft in Österreich im D-Lieferverfahren über die Deu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 2

    [..] underbare Himmel ist, in dem sich beide Schöpfungen gestalten. . " . · ' . ·-·' Stephan Ludwig Roth iebenbürgiftfjegcitimg Erscheint einmal monatlich Verlag: Klinger-Verlag. Verlagsund Werbegesellschaft Di Fleissner & Co.. K. G Für des Inhalt verantwortlich: Alfred Honig, München. Redaktion und Verwaltung: Manchen , , Telefon und ; Postscheckkonto: München (Kimm-Verlag); Bankkonto: Bayerische [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 7

    [..] V. Republik Kürschner und Pelznäherinnen für sofort oder später nach Bielefeld gesucht. Guter Verdienst, -Tage-Woche und gutes Betriebsklima. Bewerbung erbeten unter KA - an die Siebenbürgische Zeitung, München , Herzog-Wilh. ihren Gründer nicht überleben wird. Die wichtigsten Lebensdaten, ein Abkürzungsverzeichnis und bibliographische Hinweise vervollständigen den hochinteressanten Band. -- Dr. Baring ist nach zwei Jahren Aufenthalt in Paris in di [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 5

    [..] er Strahl Wasser rinnt. · Die Regierung versucht, Abhilfe zu schaffen, indem sie für alle, die ihre Hütte durch Feuer verloren, riesige stöckige Zementblocks baut, Ministenalrat a. D. N ^ Dr. Michael Preuß G^jahre Kurz vor Redaktionsschluß erst erfuhr die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung, daß unser Landsmann, Ministerialrat a. D. Dr. Michael Preuß, am . Mai im Kreise seiner Familie, beglückwünscht von zahlreichen Freunden, seinen . Geburtstag, beging. Auch die Lands [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 3

    [..] , danke ich. Für immerdar weiß ich mich mit ihnen verbunden. Ich grüße sie brüderlich übers Meer und erbitte auf ihre Schicksalswege und für ihre Zukunft Gottes Segen! Starnberg am See, . Oktober Heinrich Zillich" (Anmerkung der Redaktion: Auf einige besonders markante Pressestimmen werden wir zurückkommen.) [..]