SbZ-Archiv - Stichwort »Reise Siebenbürgen«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 4169 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 6

    [..] n diesem Jahr wird ein Abkommen zwischen dem damaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt und Nicolae Ceauescu unterzeichnet, wobei die rumänische Seite sich verpflichtete, jährlich Deutschen aus Rumänien die Ausreise in die Bundesrepublik zu gewähren, und die deutsche Seite sich verpflichtete, für jeden Auswanderer, je nach Ausbildung, eine stattliche Summe DM zu bezahlen. Damit begann eine konstante und kontinuierliche Familienzusammenführung, die bis Dezember von bei [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 8

    [..] nfängt ­ schon ewig mit der Digitalkamera ­, umfassen ein breites Spektrum; von ,,Stehengebliebene Zeit" bis zu ,,Fast wie neu". Viele wirken wie Schnappschüsse und man meint, man habe selber ähnlich nostalgische und pittoreske Bilder auf einer Siebenbürgen-Reise geschossen ­ wobei pittoresk nicht so sehr die malerische Qualität des Bildes meint, sondern den Charme des Verfallenden und Vergehenden. Ist dem aber so? Ich glaube nicht, nicht einmal bei den gekreuzigten ,,Katzend [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 12

    [..] n scheinen im Dorf zurück geblieben zu sein. Auch ein ,,Baurtän" findet sich in der Stube, den trug die Tochter von Frau Wagner zur Tracht, konsequent zu jedem Kirchgang bis zu ihrem . Lebensjahr, das gleichzeitig das Jahr ihrer Ausreise aus dem Dorf war. Eine typische ,,Sommersächsin" lebt hier auch. Schon früh im Jahr kommt sie zurück in ihre alte Heimat und bleibt bis weit in den November. Nur im Winter kehrt sie dem Dorf den Rücken, es ist ihr einfach zu kalt, sagt sie. [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 15

    [..] feierten wir den Muttertag nach. Den Müttern wurde mit den Liedern ,,Wenn du noch eine Mutter hast", ,,Das schönste Lied auf Erden" und ,,Det Motterhärz" gedankt. Ebenso bekam jede ein Rosensträußchen zum Abschied, liebevoll gebunden von Erika Konnerth. Danach machten wir eine kleine Reise in die Heimat mit aktuellen Fotos, die Susi Mai auf ihrer Siebenbürgenreise im Mai gemacht hatte. Wir besuchten virtuell die Feier zum . Mai in Neppendorf, Hermannstadt, das Harbachtal mi [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 17

    [..] . Juni · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Reise nach Salzburg und ins Salzkammergut Auf unserer Vier-Tage-Reise wollten wir Salzburg und das romantische Salzkammergut näher kennenlernen. Voller Erwartungen gingen die Teilnehmer der Reise am ersten Tag mit Zwischenstopp zum Schloss Hellbrunn auf Erkundung. Man weiß nie, was einen in Hellbrunn erwartet. Aber eines ist sicher: Langweilig wird es nie! Wasserautomaten, Grotten und heimtückische [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 18

    [..] urgen aus Orten in Siebenbürgen, darunter auch Drohnenfotos. Die sieben UNESCO-Weltkulturerbestätten wurden selbstverständlich ebenfalls abgehandelt. Seine Bilder entstanden während neun Rundreisen durch Siebenbürgen in den Jahren - und -. Mit gut dokumentierten Ausführungen führte uns Rudolf Girst von Broos bis Draas und von Kronstadt bis Bistritz durch unsere alte Heimat und dokumentierte sowohl den Verfall mancher, aber auch die Restaurierungsarbeit [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 7

    [..] siebenbürgischen Schäßburg gibt es große Ähnlichkeiten. Die gegründete Städtepartnerschaft zwischen Dinkelsbühl und Schäßburg, für die ich mich als damaliger Bundesvorsitzender auf der ersten Reise einer Delegation des Dinkelsbühler Rates nach Schäßburg einsetzen durfte, führt mittlerweile zu vielen fruchtbaren Begegnungen zwischen Jugendlichen und anderen Bürgerinnen und Bürgern der beiden Partnerstädte. Welches sind aber die tieferen Gründe dafür, dass wir Siebenbürger [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 18 Beilage KuH:

    [..] ten, berichtete zunächst jede über ihren . Als Karin Scheiner zu erzählen begann, fiel mir gleich ihre Begeisterung und ihr Engagement in all ihren Rollen auf ­ als Mutter, Lehrerin, Sängerin, Weltreisende, B e r g s t e i g e r i n , Berichterstatterin und nicht zuletzt S i e b e n b ü r g e r Sächsin. Karin Fröhlich wurde in Hermannstadt geboren und besuchte das ,,Päda" ebenda. Neun Jahre lang war sie in Siebenbürgen in verschiedenen Orten als Grundschullehrer [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 19

    [..] ,,Die Unschärfe der Welt" () und im Januar ,,Lichtungen", ihr bisher bedeutendster und folgenreichster Erfolg. Angelika Meltzer merkte an: ,,Iris Wolff hat sich einen festen Platz in der deutschen Literaturszene erobert. (...) Die Liste aller Ehrungen, Stipendien und Preise ist inzwischen zu lang, um hier vollständig aufgezählt zu werden. (...) ,Lichtungen` eroberte geschwind die Bestsellerlisten. (...) und stand schon im Februar als Krönung auf Platz der Spiegel-B [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 20

    [..] ation und das Gelingen des Beisammenseins auf den Hütten und im Schnee verantwortlich. Dieses Jahr war schon der Gründonnerstag Ankunftstag. Wie im Hüttenbuch zu Ostern angekündigt, begann für Ferid Mahdi die Anreise schon Tage davor in Siegen, von wo aus er sich auf eine abenteuerliche und einzigartige Reise mit dem Fahrrad in Richtung Hochkönig begab. Dabei legte er auf dem Weg Besuche und auch Übernachtungen bei Hochkönigfreunden und Familie entlang der km langen [..]