SbZ-Archiv - Stichwort »Reise Hermannstadt«

Zur Suchanfrage wurden 3065 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 4

    [..] el und Urenkel Aütai&$$esett$(Ua£tstmk uack · · Pauschalpreis DM .-- bzw. DM .-T © r m i n e : . . -- /. (Ostern), /. -- . , (österrfh . . -- . ., . . -- . . (Pfingsten). . . -- . . (Pfingsten), . . -- . ., . . -- . U'. . -- . ., . . -- . ., . . -- . ., . . --»., . . -- . ., ,..-- . ., .. --. . Mit Aufenthalt (je nach Reise) in: Bukarest, Großwardein, Hermannstadt, Kronstadt und Temes [..]

  • Folge 2 vom Februar 1958, S. 6

    [..] schriftführer Ludwig Zoltner, Wien III., /, Telefon . Aus der Jugendarbeit Auf dem letzten Jugendabend am . . berichtete unser Jugendleiter Dr. Roland B ö b e im Namen unserer Wiener Teilnehmer vom Treffen des Arbeitskreises junger Siebenbürger Sachsen aus Deutschland und Österreich vom . . bis . . in München-Pasing. Von unserem bekannten Journalisten Dr. Fritz T h e i wurde dort ein interessantes Lebensbild unseres vor nicht [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 2

    [..] st. Wichtig für die Familienzusammenführung: Schreibt den Angehörigen in Siebenbürgen, was sie tun müssen Manche Landsleute sowohl in Deutschland wie in Siebenbürgen glauben, zur Erlangung der rumänischen Ausreiseerlaubnis für die Übersiedlung zu den in der Bundesrepublik wohnenden Verwandten genüge es, wenn diese ein Gesuch beim Deutschen Roten Kreuz, Abteilung Familienzusammenführung, München , . , eingereicht haben. Die Gesuche sind aber nur e i n e der nöt [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 5

    [..] or, teils mit großem Ernst die kleinen Schwächen und die sittliche Gefährdung seiner Landsleute und seiner Zeit darstellt. So entstehen die prächtigen Novellen aus dem bäuerlichen Milieu: ,,Die Dorfschule" und ,,Die Kandidaten" sowie ,,Das Haus der Bürger" oder ,,Traugott", die die bürgerlichen Kreise zeichnen. Die besondere Liebe Michael Alberts gehört seinen Dramen. Er stellt auch die in den Dienst seines Erziehungswerkes. Sie haben den Hörern starke Kräfte vermittelt; am m [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 7

    [..] E B E N B Ü-R'G ISCHE ZEITUNG Seite Dr. med. Viktor Weindel Jahre alt dein Päckchen nach drüben Baut eine Brücke in die Zone! Nun kommt die Weihnachtszeit mit ihren schönen Stunden im Familienkreise. Wer von uns möchte sie missen, wer möchte sie seinen Kindern vorenthalten. Aber denken wir auch daran, daß es viele Familien gibt, bei denen das Glück des Christtages von drückenden Sorgen überschattet wird. Daß es Stuben gibt, in denen die Einsamkeit nistet, und Kinderzimme [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 2

    [..] se Menschen Fabritius an Werten des Lebens zu danken haben. Die ,,Selbsthilfe" war ursprünglich eine ausgesprochene Zweckgründung für Grund und Haus. Ihre Erfolge aber trugen den Keim zu weiterer Entwicklung in sich in jener Zeit, wo die Politik in Mitteleuropa sich auf Reisen begeben hatte und ihre Wellen nach allen Richtungen spielen ließ! Wie hätte Fabritius seine ,,Selbsthilfe" aus der Taufe heben können, wenn nicht jenes Element ihm zur Seite gestanden hätte, das er scho [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 4

    [..] TUNG . März Von der Welt abgeschnitten Eine deutsche Journalistin besucht Rumänien Die Zeitung ,,Welt der Arbeit",; das wohl wichtigste westdeutsche Gewerkschaftsblatt, bjrachte äen nachfolgenden Reisebericht eine« Journalisten. Stunden lang dauert in normalen Zeiten die Bahnfahrt quer durch Europa von Köln bis Bukarest; heute aber beinahe einen Tag länger, da infolge der Ereignisse in Ungarn die Route über Budapest gesperrt ist und man nur auf dem über Zagreb [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 5

    [..] wie wir nun waren, bekam ich als erster Sohn nicht mehr den traditionellen Taufnamen Michael, sondern wurde Gustav Michael genannt. (Ich habe es freilich bei meinem Erstgeborenen ähnlich gehalten: er heißt Peter Michael.) * Die vielen Stationen der langen Reise bis zum erfüllten . Lebensjahre trugen viele Namen und bargen ein gehäuftes Maß an Erlebnissen, Begegnungen und Wagnissen und fielen so oft aus dem Rahmen des allgemein Üblichen, daß von einer normalen, in sicheren B [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 8

    [..] . Geburtstag Am . Dezember konnte Frau Luise Kugler, Apothekerswitwe aus Kronstadtr ihren . Geburtstag bei ihren Angehörigen in Aalen feiern. Die Jubilarin ist mit ihrer Tochter Anfang November aus Kronstadt hierher übersiedelt. Sie hat die weite Reise gut überstanden und konnte bei erfreulicher Gesundheit, in voller geistiger Frische diesen Festtag feiern, vereint mit ihren beiden Töchtern, dem Schwiegersohn und zum erstenmal auch mit ihrem elfjährigen Enkelkind, w. [..]

  • Beilage SdF: Folge 1 vom Januar 1957, S. 4

    [..] DIE SEITE DER F R A U Paßt sie nicht in jede Wohnung? AUS UNSEREN FRAUENKREISEN Leider sind bisher wenig Berichte über Adventfeiern eingetroffen, so daß wir nun einiges in der Februarnummer bningen werden, so unter anderem den Bericht von Frau Graffius aus Hamburg, Frau Melitta Lukas, Frankfurt, die durch Umzug und Krankheit wenig Zeit hat, berichtet uns nur in Kürze, daß sie am . Dezember eine sehr schöne Adventfeier hatten. Die Jugendlichen waren eifrig bei den Proben und [..]