SbZ-Archiv - Stichwort »Reiter«

Zur Suchanfrage wurden 276 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 2

    [..] ie Hauptstraßen der Stadt mit freudigen Zurufen, Winken und Beifallskundgebungen. Auch aus allen Fenstern kam Applaus. Ganze Scharen von Photographen liefen mit dem Zug mit. An der Spitze ritten drei Reiter mit blauroten Schärpen und Fahnen. Ihnen folgten die Wappen Siebenbürgens, seiner Städte und Gaue, getragen von Das Siebenbürgerlied erklingt. -- In der ersten Reihe der Landeshauptmann von Oberösterreich, Dr. Gleißner (vierter von links). Foto; Groß. Gmunden jungen Bursch [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 8

    [..] f, kein Befehl mehr zum Halten. In die Ewigkeit! bedeutet ihr Schritt. In die Ewigkeit nicken die Helme. In die Ewigkeit glänzen die beinernen Stirnen. Groß vor den Fernen wuchtet es vorbei, Züge und Reiter, Ge/ Von Ingeborg Euler Nachbarin ihr Gesicht in alle Falten und flüstert: ,,Ich bedaure Sie!" Und ich flüstere: ,,Ich Sie auch!" und knalle die Tür zu und rede mit ihr nie wieder über den Hut der Lehrerswitwe. So wird man. ... und mit den Lebensmittelgeschäften. Da stehe [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 8

    [..] Kottingbrunn, die landschaftlich einzigartige Rennbahn nächst Baden bei Wien. Steeplechase der Berufsoffiziere auf Dienstpferden. Vom Start weg nimmt ein Oberleutnant, alter Champion unter den Herrenreitern, die Spitze und hält sie bis zur Mitte der Distanz. Aber der Reiter kann mehr als das Pferd. Auf prachtvollem Vollblut holt ein junger Leutnant auf und braust am Spitzenreiter vorbei. Im Rausch des Erfolges verfehlt er die Richtung und kommt nach links ab. DeT Oberleutnan [..]

  • Beilage SdF: Folge 1 vom Januar 1957, S. 4

    [..] teht es auf matten Leinen Und fingergroBe Fraun ziehn Ihre Schleppen. Van Nelken, Enzian und Winden, Von Truthahn, Pfau und anderem Getier Kannst Bild und Spur du finden. Auf schwerem RoB erhebt ein Reiter sein Panier. Im Münchner Oktoberfestzug waren ungezählte, z. T. sehr schöne und kostbare alteTrachten zu sehen. Aber keine einzige zeigte die Vielfalt und Schönheit, die unseresiebenbürgischen Trachten dank der Sorgfalt und Liebe haben, mit der sie in oft jahrelanger Handa [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 7

    [..] teht es auf mattem Leinen, Und fingergroBe Fraun zlehn ihre Schleppen. Von Nelken, Enzian und Winden, Von Truthahn, Pfau und anderem Getier Kannst Bild und Spur du finden. Auf schwerem Roß erhebt ein Reiter sein Panier. So lebt vom Alltag bis zum seltenen Ereignli In dieser Arbeit rauher Frauenhände Des Stammes Wirken als ein Gleichnis, Und mit der Einzelnen geht'« nicht zu Ende. Denn wenn die alte Frauenhand erstarrt. So nimmt die junge auf den Faden, Und Längstverklungenes [..]

  • Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 3

    [..] ritt für Schritt ihre zu Tod gefolterten Nächsten zurückließen Als sie endlich irgendwo ein Dach über dem Kopf fanden, tränkten schon an der Lübecker Bucht, in der Elbe und mittleren Donau asiatische Reiter die Pferde und sitzen seither in der alten und neuen Hauptstadt des Reiches, in Wien und Berlin. Dieses Ungeheuerliche zwingt uns, mit der nackten Wahrheit zu reden. Jede Verbrämung los wäre es, wollten wir in einer tödlichen Gewohnheit des Fliehens innerlich noch weiter n [..]