SbZ-Archiv - Stichwort »Renate Theil«

Zur Suchanfrage wurden 337 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 14

    [..] r Zentralfriedhof statt. Unser lieber Vater, Bruder und Otata Hermann von Mangesius geb. in Hermannstadt/Siebenbürgen ist nach einem erfüllten Leben im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. Dießen, den . . In stiller Trauer: Johanna und Helmut Zerbes Erich und Karin Zerbes Renate und Dieter Heublein Irmgard von Mangesius im Namen aller Angehörigen Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, er ist nur fern. Tod ist, wer vergessen wird. Wir [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 6

    [..] zende, Dr. Wolfgang Bonferth, unserem berühmten Landsmann Geburstagswünsche überbringen und Hans Bergel aus seinem zum neunzigjährigen Geburtstag des Jubilars erscheinenden Buch HERMANN OBERT ODER DER MYTHISCHE TRAUM VOM FLIEGEN lesen wird, am Pfingstsamstag um . Uhr im Saal des Kunstgewölbes der Spitalanlage in der . & Alle Eltern mit ihren Kindern und alle im Herzen Junggebliebenen zu einer Märchenlesung aus dem .WUNDERBAUM, einer von Renate Müdner-Mü [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 8

    [..] d Liebe nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Sara Nutz geb. Schaitz * . . Neppendorf t . . Bad Schwartau In stiller Trauer: Sara Zeck, geb. Nutz, Bad Schwartau Mathias Nutz und Frau Frieda, Rellingen Else, geb. Nutz, und Michael Theil, Lübeck Günther Zeck mit Renate und Thomas, Lübeck Annemarie, geb. Zeck, und Kurt König, Tangstedt Ursula, geb. Nutz, und Werner Staffend, Rellingen Conny Staffend, Ur [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 6

    [..] . Mai veranstaltete der Chor der Kreisgruppe Böblingen ein Chorkonzert auf Schloß Horneck in Gundelsheim. Unter der Leitung von Musiklehrer Werner S c h u n n sang der Chor deutsche und sächsische Lieder. Großen Applaus erhielten auch unsere jungen Solisten für ihre Lieder auf der Blockflöte. In den Pausen trugen Frau Anni Paul und Frau Renate Lang Gedichte vor. Allen Beteiligten sei herzlich gedankt! * Einladung. -- Liebe Landsleute und Freunde! Die Kreisgruppe lädt Sie [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 4

    [..] r Heimat, Baden-Württemberg, im Zusammenwirken mit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., vereinigte Eva Fabritius, Ostfildern, Gert Fabritius, Ostfildern, Walther Andreas Kirchner, Pforzheim, Renate MildnerMüller, Winnenden, und Horst Zay, Freiburg, zu einer eindrucksvollen Schau. Sie war zwischen dem . und . April im Haus der Heimat zu sehen. ,,Es gab hier bisher nichts von diesem Rang", urteilte ein Kenner der Veranstaltungen in diesem [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 11

    [..] che Verabschiedung fand am Donnerstag, dem . August , in der Grazer Feuerhalle statt. In tiefer Trauer: Ilona, Gattin Roland, Erika Irmtraut, Oskar Rickl, Medy Kinder Schwiegerkinder Schwestern Erika, Christoph, Renate Enkelkinder, mit Familien und alle Verwandten Es wird ersucht, statt Blumen eine Spende an das Siebenbürgerheim in Rimsting am Chiemsee, Postscheckamt München, Kto.-Nr. -, zu überweisen. In Dankbarkeit und Liebe nehmen wir Abschied von unserer Mut [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 8

    [..] nwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen vorgeschlagen worden sei, was großen Beifall auslöste. Nach der Entlastung des Kassenwartes Richard C o n n e r t berichteten die Frauenreferentin Frau Renate K ö n i g und die Nachbarväter von Enneppetal, Hains Hamlischer, und von Remscheid, Andreas Bordon, über Tätigkeiten und Probleme. B o r d o n j u n . will die männliche und Lieselotte K ö n i g die weibliche Jugend der Kreisgruppe erfassen. Der Arbeit mit Jugendliche [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 11

    [..] geschehe! In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Paula Seifert geb. Bogenmeier Sie starb nach kurzer, schwerer Krankheit plötzlich und unerwartet im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Günter und Renate Dahlke, geb. Seifert im Namen aller Angehörigen Rheda-Wiedenbrück, Mittelhegge , den . Dezember Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Dezember in Wiedenbrück statt. P [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 4

    [..] eit. Herzlichsten Dank -- damit kann die Frauengruppe München ihre Aktivitäten weiter entwickeln, und es scheint ein Beweis für die richtige Zielsetzung zu sein. * Die in München entwickelten Schnittmuster werden an die Landesfrauenreferentinnen verschickt und können dort eingesehen und bestellt werden (Preis ca. ,-- DM). Wichtig für den Wettbewerb in Dinkelsbühl t Vorlagen: Für die Herstellung von Trachten ,,Trachtenstickereien" Renate Fleischer, Wort und Welt Verlag; A [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 5

    [..] ude Roth, Österreich: ,,Praktische Anwendung der Volkskunstmotive an selbstgefertigen Beispielen"; Adelheid Roth, München: ,,Stilgerechte Volkskunstmotive an modischer Kleidung, Herstellung von Schnittmustern"; besondere Empfehlung: die Mappe von Renate Fleischer ,,Trachtenstickereien". Stickproben und Erklärungen von den ,,Fachfrauen" bereicherten die Referate. Dann gab es den gemeinsamen Besuch auf Schloß Horneck aus Anlaß der Neueröffnung des Museums, mit der Möglichkeit, [..]