SbZ-Archiv - Stichwort »Renten über 740 Lei«

Zur Suchanfrage wurden 542 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 1

    [..] beim Wiederaufbau unseres Landes geleistet haben, ebenso für die reiche Kultur, die sie aus der alten in die neue Heimat mitgebracht haben. Für Ihre Aussagen sind wir sehr dankbar. Wir versichern Ihnen, dass die Siebenbürger Sachsen fest zu ihrer neuen Heimat Deutschland stehen und dabei wichtige Brücken zur alten Heimat Siebenbürgen bauen. Die Beziehungen zu den in Siebenbürgen lebenden Landsleuten sind heute exzellent, und das bis hin zu unserem Landsmann Klaus Johannis, de [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 3

    [..] . Januar · R U N D S C H AU Zum Jahresanfang ist die Grundrente in Kraft getreten, das ,,Gesetz zur Einführung der Grundrente für langjährige Versicherte in der gesetzlichen Rentenversicherung mit unterdurchschnittlichen Einkommen und für weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Alterseinkommen" (Grundrentengesetz) vom .. (BGBl. Teil I Nr. ). Dadurch werden auch deutliche Verbesserungen im Rentenrecht und in der Grundsicherung sowie beim Wohngeld eingeführt, [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 3

    [..] Entschädigungsleistungen nach diesem Gesetz bei Prüfung der Einkommensgrenzen für Zahlungen von Wohngeld, Stipendien für Schüler und Studenten oder Sozialhilfen NICHT angerechnet werden und bei keiner anderen Leistung oder von keinen anderen Renten abgezogen werden dürfen. Die Leistungen sind steuerfrei. Artikel II des Ergänzungsgesetzes verlängert die zur Bearbeitung der vielen erwarteten Anträgen zur Verfügung stehende Zeit: Die sonst für die Bearbeitung von Anträgen gemäß [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 1

    [..] Niederlage seit der Wende dar. Sowohl auf Kreisals auch auf Bürgermeister- und Stadtratsebene fährt sie herbe Einbußen ein. Selbst die in letzter Minute im Parlament erzwungenen populistischen Maßnahmen wie die Erhöhung der Renten und Kindergelder verfehlten die erhoffte Wirkung. Vielmehr erhielten die von korrupten Politikern belasteten Postkommunisten nun die Quittung für die Versuche der letzten drei-vier Jahre, den Rechtsstaat mit Brachialgewalt auszuhebeln. Die rumänisc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 2

    [..] von Seite ) abgelöst haben." Die Generation der - bis -Jährigen sei besonders zahlreich zur Abstimmung gekommen. Das seien jene, die sich als europäische Bürger begriffen, die mehr wollten als nur Renten und Gehälter ­ sondern Transparenz über das, was mit den Steuergeldern und in der Gesellschaft passiert. Die Wahlbeteiligung auf nationaler Ebene lag bei , Prozent, das sind zwar zwei Prozentpunkte weniger als bei der Wahl von , was aber vor dem Hintergrund der e [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 5

    [..] en, demgemäß Kindern von politisch Verfolgten, u. a. auch von zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion Deportierten Entschädigungszahlungen zustehen würden, über die in dieser Zeitung ausführlich informiert wurde. Fremdrentengesetz Selbstverständlich durfte bei einem solchen Empfang unser Dauerthema nicht fehlen, die Beseitigung der in den er Jahren eingeführten Ungerechtigkeiten bei der Berechnung der Renten der Spät-/Aussiedler. Deshalb brachte die Ehrenvorsitzende Herta Dan [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 3

    [..] gleichen Stelle (CJP) sowohl eine gesetzliche Rente als auch eine Entschädigungsleistung bezieht. Das wird oft vermengt und verwechselt, die in Deutschland geltende Kürzungsvorschrift § FRG ist aber ausschließlich bei gesetzlichen Renten (pensie de asigurri de stat) anzuwenden, wenn diese auf Zeiten beruht, die auch nach dem Fremdrentengesetz (FRG) anerkannt wurden, nie bei anderen Entschädigungsleistungen. Müssen Betroffene einen Anwalt einschalten oder können sie die An [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 1

    [..] initiiert vom Abgeordneten der serbischen Minderheit Slavoliub Adnagi und unterstützt vom DFDR-Abgeordneten Ovidiu Gan, wurde kürzlich vom Parlament angenommen. Begünstigt sind Personen, deren Eltern nach dem . März unter dem kommunistischen Regime zu leiden hatten. Schon im vorigen Jahr hatte Gan zusammen mit den Abgeordneten der PNL und der nationalen Minderheiten eine Gesetzesinitiative im Parlament durchgesetzt, derzufolge die monatlichen Renten der Opfer des Kommun [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 1

    [..] nen Beauftragten für die Belange von deutschen Heimatvertriebenen, Aussiedlern und Spätaussiedlern, den viele von Ihnen bereits kennen und der immer für Sie da ist. Und wir stehen an Ihrer Seite, wenn es um gerechte Renten für Spätaussiedler geht. Auch das gehört für uns zum Dank, den wir Ihnen schulden. Der Siebenbürgischen Zeitung wünsche ich für die kommenden Jahrzehnte viel Erfolg und treue Leserinnen und Leser. Armin Laschet Das Patenland dankt und gratuliert Glückwunsch [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 1

    [..] r über Jahren die Patenschaft für die Siebenbürger Sachsen übernommen. ,,Diese Verbundenheit erfüllen wir mit Leben", unterstrich Ministerpräsident Laschet. Beispielhaft führte der CDU-Politiker den im vergangenen Jahr gestifteten Heimatpreis des Landes NordrheinWestfalen für die Siebenbürger Sachsen an. Zudem verfüge NRW über einen eigenen Landesbeauftragten für die Heimatvertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler. Laschet bekräftigte ein weiteres Mal die Unterstützung d [..]