SbZ-Archiv - Stichwort »Rentenversicherung«

Zur Suchanfrage wurden 344 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 1

    [..] elsbühl , D i e s e Verfahren stützten sich zuerst auf das Gutachten der Professoren Dr. Dr. Podlech und Dr. Azzola sowie des Rechtsanwalts Dieners, Kulturspiegel - das in der Zeitschrift ,,Die Rentenversicherung" L____L__!__! veröffentlicht wurde. Ein erster großer Erfolg wurde in zwei Verfahren verzeichnet, die Kirche und Heimat - bis vor das Bundessozialgericht in Kassel gelangt sind: Nach einer ausgedehnten mündlichen Verhandlung in Kassel, an der die ,,In [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 4

    [..] mber beachten! Bundesregierung beschließt Rentenreformpaket / Betroffene sollten bis Jahresende handeln / Landsmannschaft bietet kostenlose Telefonberatung Zahlreiche Änderungen in der Rentenversicherung beleben derzeit die öffentliche Diskussion in Deutschland. Wesentliche Einschränkungen wurden durch das Maßnahmenpaket / am . Dezember im Regierungskabinett Gerhard Schröder beschlossen und sollen nun in das Gesetzgebungsverfahren eingebracht wer [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 17

    [..] der der Kreisgruppe, die aktuellen Diskussionen in unserer Gesellschaft. Von der hohen Verschuldung im öffentlichen Bereich und den zahlreichen Finanzierungslöchern bei der Arbeitslosen-, Krankenoder Rentenversicherung ausgehend, stellte Göbbel die provokante Frage, ob denn unserer Gesellschaft lediglich mehr Geld helfen würde? Seine Antwort lautete: ,,Was Rentner, was Menschen oft dringender brauchen als Geld, das ist persönliche Zuwendung, etwa die Bereitschaft zu teilen: N [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 4

    [..] im Arbeitsgericht München. Besonders interessant war der Besuch bei der Landesversicherungsanstalt Oberbayern in München. Die Vertreter dieses für ganz Oberbayern zuständigen Trägers der gesetzlichen Rentenversicherung, mit dem Leitenden Regierungsdirektor Peter Leis an der Spitze, schilderten den Gästen die Struktur der Sozialversicherung in Deutschland. Aber auch Fragen zum rumänischen System sozialer Sicherung wurden in einem informellen Gespräch erörtert: Auf die Frage na [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 9

    [..] en sind (z.B. kleinerer Rentenanteil aus dem Fremdrentengesetz). Diese Nöte auszugleichen, würden aber die finanziellen Möglichkeiten des Sozialwerks sehr schnell überfordern. Das Sozialwerk kann die Rentenversicherung nicht ersetzen. Das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. als integrativer Teil der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ist und bleibt nach wie vor ein sehr wichtiges Standbein in der gesamten Tätigkeit der Föderation der Siebenbürger Sac [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 2

    [..] in zum Rundesverfassungsgericht vorgegangen. Die Verfahren stützten sich auf das Gutachten der Professoren Dr. Dr. Podlech und Dr. Azzola sowie des Rechtsanwalts Dieners, das in der Zeitschrift ,,Die Rentenversicherung" veröffentlicht wurde. Ein erster großer Erfolg wurde in zwei Verfahren verzeichnet, die bis vor das Bundessozialgericht gelangten. Nach einer ausführlichen mündlichen Verhandlung in Kassel, an der die Interessengemeinschaft durch den zuständigen Bundesrec [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 3

    [..] ,Die Einbeziehung der aufgenommenen Vertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler in die hiesige Sozialversicherung ist eine großartige Solidaritätsleistung. Angesichts .der angespannten Finanzlage der Rentenversicherung waren Kürzungen notwendig und dienen auch der Akzeptanz der Leistungen in der gesamten Bevölkerung." Die FDP ist sich im Klaren darüber, ,,dass die Einschnitte zu Lasten der Aussiedler, die mit dem Beschäftigungsförderungsgesetz vorgenommen worden sind, in [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 4

    [..] tigkeit" dokumentiert sich in den beiden Broschüren ,,Die Eingliederung der Heimatvertriebenen mit besonderen Hinweisen für Aussiedler aus Rumänien" ( in München erschienen) und ,,Die gesetzliche Rentenversicherung unter besonderer Beachtung des Fremdrentengesetzes" (). Niemand konnte voraussehen, dass es dem am . Januar in Marienfeld auf der Banater Heide geborenen Weinbauernsohn einmal verwehrt sein könnte, den elterlichen Besitz zu übernehmen, bis der Krieg [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 2

    [..] esamttätigkeit des Sozialwerks ausgemacht. Nach der Satzungsänderung von werden auch Landsleute in Deutschland in Einzelfällen und einmalig unterstützt, wobei das Sozialwerk allerdings nicht die Rentenversicherung ersetzen kann. Nachdem die Bundesregierung die finanziellen Mittel für die kulturelle Breitenarbeit gemäß Paragraph BVFG massiv gekürzt hat, beschloss der Verbandstag der Landsmannschaft eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrages zugunsten der kulturellen Bre [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 14

    [..] punkt des Bildungsseminars setzte Sylvia Dünn mit dem Vortrag ,,Absicherung auf dem Prüfstand - Wie werden die sozialen Sicherungssysteme in der Bundesrepublik zukunftsfähig?" Zum ,,Verband deutscher Rentenversicherungsträger" gehören Organisationen mit mehr als Millionen Versicherten. Die drei Säulen der Altersversicherung sind: die gesetzliche Rentenversicherung, die betriebliche Altersvorsorge und die private Vorsorge. Verschiedene Faktoren bewirken, dass Reformen be [..]