SbZ-Archiv - Stichwort »Resolution«

Zur Suchanfrage wurden 177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 6

    [..] en (BKM), sei dieser zugleich ein Vertreter des BKM. Gündisch ging ein auf die schriftliche Stellungnahme von Kulturstaatsminister Bernd Neumann zu der vom Verbandstag einstimmig verabschiedeten Resolution an die Bundesregierung zur Sicherung der Kultur der Siebenbürger Sachsen als Teil des gesamtdeutschen kulturellen Erbes. Neumann verwies in seinem Antwortschreiben (siehe Folge vom . April , Seite ) auf ,,erhebliche Fördersummen" auch zugunsten der zentralen K [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 2

    [..] unverständlich und mit Haushaltsenge nicht zu rechtfertigen. Vor diesem Hintergrund hat Fabritius um ein umgehendes Gespräch mit Premierminister Mihai Rzvan Ungureanu angesucht. Fabritius möchte die Resolution des Verbandstages zu Entschädigung und Restitution erläutern und klären, wie Reformpläne des Restitutionsrechts unter Beachtung berechtigter Anliegen der Betroffenen verbessert werden können. Die Regierung hatte erst im März die Entschädigungsverfahren für nationa [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 1

    [..] rukturelle Reformen sollen die Kultureinrichtungen in Gundelsheim effizienter arbeiten und Synergiegewinne erzielen. In der auf dem Verbandstag am .-. November in Gundelsheim verabschiedeten Resolution appelliert das höchste Organ des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland an die deutsche Bundesregierung, ,,die Aufgaben gemäß § BVFG zur Sicherung der Kultur der Siebenbürger Sachsen als Teil des gesamtdeutschen kulturellen Erbes beherzt anzugehen und die [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 5

    [..] urstaatsminister unterstreicht , dass die Förderung der Kulturarbeit auf der Grundlage des § BVFG für ihn eine ,,herausgehobene Bedeutung" habe. Insofern stimme ,,die zentrale Forderung der Resolution mit meinem Bemühen überein, gemeinsam mit den Ländern die Sicherung der Kultur der Siebenbürger Sachsen als eines bedeutenden Teils des gesamtdeutschen kulturellen Erbes wahrzunehmen und deren zentrale Kultureinrichtungen in Gundelsheim in ihrem Fortbestand zu sichern" [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 3

    [..] des unrechtmäßig enteigneten Vermögens der deutschen Minderheit, europäischen Maßstäben entsprechend, unverzüglich zu schaffen. Gesetzliche Regelungen sind umzusetzen. Verbandstag verabschiedet Resolutionen an die Bundesregierung und die rumänische Regierung Der Verbandstag ist das höchste Organ des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Die Delegierten des Verbandstages , der am .-. November in Gundelsheim am Neckar tagte (siehe Bericht in Folge [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 1

    [..] ine Tagung am .-. November auf Schloss Horneck mit Führungen durch das Siebenbürgische Museum und das Siebenbürgen-Institut gewidmet (siehe separater Bericht). In einer einstimmig verabschiedeten Resolution forderten die Delegierten des Verbandstages die Bundesregierung auf, die Aufgaben gemäß Paragraph des Bundesvertriebenengesetzes (BVFG) beherzt wahrzunehmen, um die siebenbürgisch-sächsischen Kultureinrichtungen, die eine Leuchtturmwirkung weit über Gundelsheim hina [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 3

    [..] nnte?" Mit diesem Bild sprach sich der Bundesvorsitzende dafür aus, den konstruktiv-kritischen Dialog mit den Entscheidungsträgern in Rumänien fortzusetzen, um unsere Anliegen durchzusetzen. In einer Resolution forderten die Delegierten den rumänischen Staat auf, seine Aufmerksamkeit auf das Schicksal der Russlanddeportierten zu lenken und den rechtlichen Rahmen für ihre Entschädigung als politische Opfer zu schaffen. Ebenso wurde die Rückgabe des im Kommunismus enteigneten E [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 2

    [..] dienstes Securitate` gefordert. Der Schriftsteller Horst Samson, ehemaliger Sekretär des Literaturkreises Adam Müller-Guttenbrunn, zu dem auch Herta Müller gehörte, verlas am Dienstag in München eine Resolution, in der die Teilnehmer der Tagung ,Deutsche Literatur im Spiegel und Zerrspiegel der Securitate-Akten` die rumänischen Behörden auffordern, ,Hintermänner und Drahtzieher, aber auch die Exekutanten des Unrechts` zur Verantwortung zu ziehen. Die Schriftsteller, die zum T [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 5

    [..] h investiert. Es gab in den letzten Jahren vielfältige Schulungen, um die Pflegequalität aktuell zu erhalten. Scharfe Kritik übte Lau an der Inkontinenzversorgung durch die AOK. Er zitierte aus einer Resolution des Vorstands über die in diesem Falle ,,menschenunwürdige Behandlung der Patienten" durch die Krankenkasse. Die bisher gegen eine Pauschale von den Pflegeheimen in Eigenverantwortung gesicherte Inkontinenzversorgung wurde am . Oktober von der AOK Niedersachsen a [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 6

    [..] der ­ damals in Köln residierenden ­ Botschaft Rumäniens aufgenommen und sowohl Bundeskanzler Kohl als auch Außenminister Genscher telegraphisch informiert hatten. Zugleich war die Presse über eine ,,Resolution" unterrichtet worden, deren Veröffentlichung zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen würde; bei dem Dekret handle es sich ,,um den folgenschwersten Eingriff in die Existenz der deutschen Volksgruppe in Rumänien seit den Zwangsverschleppungen in die UdSSR und den ents [..]