SbZ-Archiv - Stichwort »Restitution Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 179 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 2

    [..] agen, und Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff. Das Gespräch mit Innenminister Iga war als Fortsetzung des mit seinem Amtsvorgänger Vasile Blaga begonnenen Dialogs gedacht und drehte sich vornehmlich um die Themen Restitution und Entschädigung. Iga gab zu, sich mit diesen Themen noch nicht beschäftigt zu haben, versprach aber, sich zu informieren und die Anliegen des Verbandes genau zu prüfen. Auf Bitte von Dr. Fabritius nannte der Innenminister einen direkten Ansprechpar [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 2

    [..] , die im Januar rechtswidrig nach Russland verschleppt wurden, bei Neufassung des Gesetzes berücksichtigt werden. Der gestellte Antrag wurde eingehend beraten und mehrheitlich für gut befunden". Naturalrestitution vor Entschädigung Angesprochen wurde auch die Situation der Restitution enteigneter Bodenflächen. Hier hatte Rumänien auch auf Interventionen des Verbandes ein Gesetz zur Restitution von Grundstücken aus den Staatsreserven (ADS) erlassen. Nun hat aber ein Regie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 2

    [..] Pfarrhaus mit dem Gästehaus zu besuchen. Hier sollen künftig Kulturveranstaltungen und interkulturelle Programme für Minderheiten stattfinden, zudem ist ein siebenbürgisch-sächsisches Museum geplant. CC Telefonisch zugeschaltet war der Beauftragte des Bundesvorstandes für Restitutionsfragen, Heinz Götsch. Er hatte im Vorfeld über aktuelle rechtliche Entwicklungen in Rumänien informiert, die eine erneute Verschlechterung der rechtlichen Situation bedeuten. Zum Hintergrund: Ru [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 13

    [..] ich ausnutzend. Einige von ihnen haben rechtsstaatliche Strukturen unterwandert und haben sich durch ihre Verstrickung in alten Seilschaften Vorteile auf Kosten der Allgemeinheit beschafft, wie z.B. in Sachen Restitution erfahren. Dem Vorhaben der Autoren, nachweislich schwere Fälle aufzuarbeiten, kann ich nur zustimmen. Opfer haben nicht zynische Überheblichkeit der Täter und ihrer Helfer verdient, sie haben es verdient, diese zur Rede zu stellen und beim Namen nennen zu dür [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 2

    [..] n die bestehenden Wiedergutmachungsgesetze. Die Vorschriften über zumindest symbolische Wiedergutmachung sollen ­ genau so wie der rumänische Senat das am . Mai dieses Jahres beschlossen hat ­ baldmöglichst in Kraft treten und umgesetzt werden. Gleiches gilt für die Restitution des enteigneten Vermögens, ein Anliegen, das der rumänische Innenminister Vasile Blaga im letzten Jahr als ,,gemeinsames Anliegen" bestätigt hatte. Hier gibt es noch Verbesserungspotential. Die Anpass [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 1

    [..] er Berater in Rumänien kein Rechtsmittel hat. (Fortsetzung auf Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück ,,Wir werden den konstruktiv-kritischen Dialog fortsetzen" Restitution in Rumänien: Der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius erläutert die Position des Verbandes und kündigt neue Initiative beim Heimattag an Die aus der politischen Wende in Rumänien erwachsene Restitutionsproblematik steht bis heute, zwei [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Juni . Seite (Fortsetzung von Seite ) Worin sehen Sie gegenwärtig die Hauptdefizite in der Restitutionsgesetzgebung und in der Anwendungspraxis? Rumänien hat zwar auf den ersten Blick eine Restitutionsgesetzgebung geschaffen, die im Vergleich mit anderen Staaten des ehemals kommunistischen Ostblocks zahlreiche positive Regelungen enthält. Die Tücke steckt leider oft im Detail, das erst bei näherer Betrachtung offenbar wird. Lassen [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 7

    [..] undsatzurteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte steht noch aus. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat bisher zwei Mal bei der rumänischen Regierung für eine Beschleunigung der Restitution interveniert. Die Deutsche Botschaft in Bukarest übergab der Regierung eine Sammlung von ca. ungelösten Fällen der RESRO-Mitglieder. Die Reaktionen der Behörden waren meist erbärmlich. Nach der gemeinsamen Intervention der Delegation des Verbandes der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 3

    [..] n Rumänien im Kleinen Schrannensaal; RA Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender . Uhr: Zeidner Wunderkreis und Platzkonzert der Zeidner Blaskapelle, Leitung: Brunolf Kauffmann, vor der Schranne ­ entfällt bei Regen . Uhr: Informationsveranstaltung Restitution von enteignetem Vermögen im Kleinen Schrannensaal; Heinz Götsch, Beauftragter des Verbandes für Fragen der Restitution . Uhr: Burzenländer Sagen und Ortsgeschichten im Schrannen-Festsaal. Mitwirkung: Zeidner [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 12

    [..] mmen." (S. ) Im . Kapitel werden in fünf Unterabschnitten außerordentlich brisante Topoi angepackt. In der bearbeiteten Zeit - konnte sich neben dem offiziellen gelegentlich auch der bürgerliche Diskurs wieder artikulieren. Autoren wie Erwin Wittstock und Alfred Meschendörfer dürfen in der Zeitung publizieren, es wird über Sprache, Literatur und Kunst, nicht zuletzt über Fragen der Identität geschrieben. Die ideelle Restitution von ehemaligen kulturellen Gemeinsch [..]