SbZ-Archiv - Stichwort »Reußmärkter Treffen«

Zur Suchanfrage wurden 16 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 11

    [..] bei, daß unsere Sitten und Bräuche aufrechterhalten bleiben und unser kulturelles Erbe nicht stirbt. Ein herzliches Dankeschön an Katharina H e n n i n g sowie Maria R o p p e für die gute Organisation! K. Steck Anerkennung den Reußmärktern Allen Reußmärktern, besonders den vielen, die in der schönen Reußmärkter Tracht am Heimattag im Trachtenumzug dabei waren, sage ich herzlichen Dank. Katharina Fabich Liebe Kellinger! Unser erstes Kellinger-Treffen findet am . und [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 9

    [..] serer Zusammenkunft nahmen wir am Gedenktreffen teil. Ich bedanke mich bei allen, die trotz so ungünstigen Wetters mitgemacht haben! Johann Johrend, Würzburg Sie waren zum vierten Mal in Dinkelsbühl: Reußmärkter Treffen - lebendige Tradition! Zum vierten Mal kamen die Reußmärkter in Dinkelsbühl zum Heimatortstreffen zusammen. Der kleine Schrannensaal war bis zum letzten Platz gefüllt, als Frau Katharina F a b i c h die Anwesenden begrüßte und Simon S c h e n k e r in wohlgese [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 6

    [..] edern, dazu Kammermusik, der Frauenkreis wird Gebäck und Kuchen besorgen, die Männer der Kreisgruppe Getränk; zudem gibt es, wie jedes Jahr, das Lesen einer Weihnachtsgeschichte. Alle Freunde sind herzlich eingeladen! Abschied von Maria Zeller Am . Oktober starb in Weilheim Frau Maria Z e l l e r , eine Reußmärkterin, die sehr gut nach Bayern paßte: aber ihr Herz hing bis zum Tode an Reußmarkt, an ihrer Heimat und natürlich an ihren Angehörigen. Frau Zeller, ohne Kinde [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 8

    [..] eimat, auslösten, ist verständlich. Bei Tanz und geselliger Unterhaltung klang der Tag vergnügt aus. Mit einer feierlichen Kranzniederlegung an der Gedenkstätte am Sonntagvormittag fand das gelungene Reußmärkter Treffen seinen Abschluß, und alle Teilnehmer freuen sich schon jetzt auf das nächste Beisammensein. Rolf Höchsmann DIE SIEBENBÜRGISCHE BÜCHEREI Für Büchergaben danken wir: Stiftung Ostdeutscher Kulturrat, Bonn; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Michel Tan [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 5

    [..] rohem Beisammensein und Gedankenaustausch. Es waren Erwachsene und Kinder anwesend. Es gab viel zu erzählen und zu berichten. Da der Saal schön und groß war, kamen auch die Kinder auf ihre Rechnung. Bei frohem Gesang und mit Tanz zu den Klängen einer guten Musik ging der Tag viel zu schnell zu Ende. Am Abend fuhren wir froh und zufrieden heim und freuen uns auf das Treffen ! R. H. Reußmärkter Treflen Anläßlich des Heimattages zu Pfingsten in Dinkelsbühl, bei dem die [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 4

    [..] essen. Stolzenburg und Hamlesch sind auch [vertreten, andere lernten in Mediasch und Schäßburg [beten, einige die Schule in Heitau besuchten und aus Textilien ihre Gewinne buchten. Aber auch das Harbachtal hat seine Vertreter in großer Zahl, aus Schönberg, Jakobsdorf, Aizen, Marpod [und Zied wohnen heute auch einige bei uns im Ried. Agnethler und Schenker den alten Streit [begraben und sich in Rastatt auf das Beste vertragen. Hurra! Hurra! Hurra! Sogar Mühlbächer und Reußmärk [..]