SbZ-Archiv - Stichwort »Reußdorf«

Zur Suchanfrage wurden 171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 7

    [..] n, Pappband DM O.Auf Wunsch vieler siebenbürgischer Freunde erschienen rechtzeitig zu Pfingsten die Gedichte der in Schäßburg geborenen und in Siebenbürgen weithin bekannten Pfarrfrau Ella Schaser (Reußdorf, Großpold und Broos). Vorbestellungen erbeten an Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer München , Postfach Goldschmiedemeisterin früher Hermannstadt jetzt Schmuckladen in M Ü N C H E N , Tel. A n - u n d V e r k a u f von modernem und ant [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 7

    [..] n, Pappband DM O.Auf Wunsch vieler siebenbürgischer Freunde erschienen rechtzeitig zu Pfingsten die Gedichte der in Schäßburg geborenen und in Siebenbürgen weithin bekannten Pfarrfrau Ella Schaser (Reußdorf, Großpold und Broos). Vorbestellungen erbeten an Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer München , Postfach Rumanische Urkunden übersetzt und beglaubigt In der Bundesrepublik anerkannter Volliurist W o l f r a m D i e M l f l Äfftet (ehem. Bukarest) STAATLICH BEST [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 7

    [..] n, Pappband DM O.Auf Wunsch vieler siebenbürgischer Freunde erscheinen rechtzeitig zu Pfingsten die Gedichte der in Schäßburg geborenen un din Siebenbürgen weithin bekannten Pfarrfrau Ella Schaser (Reußdorf, Großpold und Broos). Vorbestellungen erbeten an Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer München , Postfach Kreisgruppe Wiesbaden Unsere Landsleute aus Wiesbaden und Umgebund wissen nun bereits, wohin sie am . Samstag im Monat gehen sollen: Zum Treffen in das Son [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 5

    [..] äßburg und dann vom evangelischen Landeskonsistorium in die ,,Sächsische Schweiz" (Deutschland) delegierter Gastpfarrer. In seiner siebenbürgischen Heimat wirkte er achtzehn Jahre lang als Pfarrer in Reußdorf und Großpold. Hier als Nachfolger von Dr. Konrad Mb'ckel. Großpold war von Siebenbürger Sachsen und von ,,Landlern" bewohnt. Schaser gelang es, das gute Einvernehmen zwischen den beiden Gruppen zu erhalten und sie zusammenwachsen zu lassen. Schließlich wurde er zum [..]

  • Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4

    [..] er auch unser Volk im Grunde genommen zusammenhalten. Denn aus seiner Liebe zu hm quoll auch seine Liebe zu seinem Volk und seiner Heimat, Wilhelm Litschel, selbst Sohn eines Pfarilehiers (Vistritz, Reußdorf, Obereidisch) besuchte die Schulen in Bistritz und Hermannstadt, dort zuletzt das Lehrerseminar. Er wurde Lehrer in Obercidisch, Nektorlehrer in Windau, doit Pfarrer. Zum Lehrer bestellt, ist er es in tieferem Sinne geblieben, auch, als er nach einer länge [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 4

    [..] Gewürz). Jede Antwort wird dankbar entgegengenommen; besonders erwünscht sind folgende Orte, aus denen bisher kaum Material vorliegt: Schmiegen, Puschendorf, Wassid, Kuschma, Passbusch, Kleinlasseln, Reußdorf, Irmesch, Wölz, Bogeschdorf, Kirtsch, Hohendorf, Blutroth, Schölten, Schorsten, Großprobsdorf, Frauendorf, Michelsdorf, Engenthal. Bussd bei Mediasch, Rauthai, Trappold, Wolkendorf bei Schäßburg, Deutschkreuz, Seiburg, Meeburg, Radeln, Schweischer, Hamruden, Stein, Mühlb [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 4

    [..] , Schwiegermutter, -söhn, -tochter, -vaterj Spatz, Star, Streichholz, wiederkäuen, Zaunkönig. Besonders erwünscht sind Antworten aus: Schmiegen, Puschendorf, Wassid, Kuschma, Passbusch, Kleinlasseln, Reußdorf, Irmesch, Wölz, Bogeschdorf, Kirtsch, Hohendorf, Blutroth, Schölten, Schorsten, Großprobstdorf, Frauendorf, Michelsdorf, Engenthal, Bussd bei Als einen Versuch veröffentlichen wir heute Mediasch, Rauthai, Trappold, Wolkendorf bi. eine Reihe von Wörtern, deren mundartlich [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 6

    [..] ) zeigen kann, die Heimatmotive aus dem Donau-, Sudeten-, Karpatenund Alpenraum zur "Darstellung brachten. Genauere Angaben folgen noch in Presse und Rundfunk. Suchanzeige Herr Martin Z e i c h aus Reußdorf, Siebenbürgen, wird gesucht. Er möge sich mit dem Vater'seines gefallenen Kriegskameraden Michael Sterie, Herrn Michael Sterie, HO , HT Street S. W., Canton/Ohio, U. S.A. in Verbindung setzen. Im Familienkreis Im März dieses Jahres konnte Frau Margarethe Schmidt (gebo [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 6

    [..] nisdorf IrrocsdiI I I U V M t*LA Kirtsch Klein-Alisdi Fogarasch Bekokten Felmern Groß-Schenk Klein-Sdienk Leblang Klein-Lasseln Maldorf Maniersch Nadesch Prüden Reußdorf Rode Zendersch Zuckmantel Kreis Fogarasch Stadt Kreis Fogarasch Land Mergeln Rohrbadi Scharosch Seligstadt Kreis Hermannstadt Stadt Hermannstadt Kreis Hermannstadt Land Alzen Burgberg Freck Gierelsau Grossau Groß-Scheuem Hahnbadi Hamlesdi Ha [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 9

    [..] ng, in sächsischer Tracht teilzunehmen, was wir sehr begrüßten. Familiennachrichten: Nach Traun aus Siebenbürgen zugewandert sind Bell Johann, aus Rode . . und Gattin Katharina, geb. Tausch aus Reußdorf, . , mit ihrem Sohn Johann (... ), zum kranken Vater und Kopes, Johann aus Rode, . . zU Frau und Kindern. Silberne Hochzeit Unserem verdienten Kirchenkassier und Presbyter, Schuhmachermeister Eduard Wermescher und Frau Irene aus Sächsisch-Reen wünscht di [..]