SbZ-Archiv - Stichwort »Richard Bretz«

Zur Suchanfrage wurden 354 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 10

    [..] sondere Verdienste erworben hat, zum ,,Siebenbürgischen Ritter wider den tierischen Ernst" gekürt. Diesmal fiel die Wahl auf den Schriftsteller, Publizisten und Literaturhistoriker Hans Bergel. Nach Dr. Wolfgang Bonfert, Paul Schuller, Karl Gustav Reich und Richard Löw ist Hans Bergel der Fünfte, dem diese Ehre zuteil wurde. In seiner Laudatio hob Siegfried Habicher' unser Kreisvorsitzender, außer den literarischen Leistungen Hans Bergeis besondern ,,seinen Kämpfermut und sei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 9

    [..] , ab Montag, den . .,. Uhr, bezogen werden. Verbliebene Karten gibt es an der Abendkasse ab . Uhr. Platzkarten im Saal kosten im Vorverkauf: + = DM ( DM Vorverkaufsgebühr) An der Abendkasse: DM Saalkarten für die Jugendlichen: + = DM An der Abendkasse: DM Telefonische Vorbestellungen können aus organisatorischen Gründen leider nicht angenommen werden! Richard Roth [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 21

    [..] ager, Onkel und Cousin Gustav Schemmel *. . t l . . Hermannstadt Bamberg In stiller Trauer: Maria Schemmel, geb. Tischer Roland Schemmel mit Familie Walter Schemmel mit Familie Hertha Schemmel, Schwägerin Richard Schemmel mit Familie Bamberg, In deine Hände befehle ich meinen Geist; du hast mich erlöst. Herr, du treuerGott. In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa un [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 9

    [..] M Vorverkaufsgebühr An der Abendkasse: DM Saalkarten für die Jugendlichen: + = DM An der Abendkasse: DM Telefonische Vorbestellungen können aus organisatorischen Gründen leider nicht angenommen werden! Richard Roth *Au$ dem Veröandsleöen ,,Siebenbürgen, europäische Kulturlandschaft vor der Zerstörung" Seminar der Landesgruppe Bayern in Regensburg Das Seminar, veranstaltet von der Landesgruppe Bayern in Zusammenarbeit mit der Europäischen Akademie Bayern und der [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 6

    [..] er Volksbildung. Die Geburtsjahre des Hermannstädter Seminars. In: Siebenbürgische Zeitung, Jg. , Folge , v. . Sept. , S. . Niedermaier, Paul: Siebenbürgisch-sächsische Baukunst in Einzelbeispielen. , . Die Michelsberger Burg. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . April , S. , Abb. Nussbächer, Gernot: ,,Meyster des Hnatwerkkes Yrgerwercht". Aus der Geschichte der Schäßburger Weißgerber. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. . Reichart, Ric [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 5

    [..] s auch hier Tradition und Fortschritt - das Tor für jüngere Mitarbeiter öffnete. Da Professor Dr. Dr. Hans Mieskes nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden kandidierte (die Siebenbürgische Zeitung berichtete kurz davon), wurde Richard Georg, der langjährige Vorsitzende der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, sein Nachfolger. Zum Stellvertreter, bisher Rudolf Philipp, Wuppertal, wählten die Mitglieder Dr. Hans Lienert, Kirchhain; Schriftführer, bisher Hans Groß, Wiesbaden, wurde [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 8

    [..] rtig aus Mortesdorf. Der Chor der Siebenbürger aus Ingolstadt, geleitet von Herrn Seiwert, drei Lieder. Die Orgel wurde von Martin Konnerth gespielt, der außerdem zusammen mit seinem Sohn Hans Konnerth bei der Austeilung des Abendmahls das ,,Heilig" von der Empore sang. Anschließend spielte Hans Konnerth zwei Trompetensoli von Händel. Pfarrer Richard Auner berichtete kurz über Geschichtliches und verlas die Namen der Gefallenen des Zweiten Weltkrieges. Dann wurde aller Tot [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 7

    [..] des ,,Samuel-vonBrukenthal-Chores" statt. In eher bescheidenem Rahmen, mit Vertretern der Stadt und der Presse, bot sich den Zuhörern die Möglichkeit, die drei Programmteile sowie das Intermezzo der Jugendtanzgruppe konzentriert zu verfolgen. Auch diesmal führte Dr. Richard Lienert durch das Programm. Werner Schmidbauer spielte das Trompetensolo zur ,,Post im Walde". Eine souveräne Leistung bot auch der Dirigent Fritz Schäßburger jun. Allen Mitwirkenden sowie unseren treuen Z [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 17

    [..] r: Rosina Niefund Wilhelmine Weiss Der Schwiegersohn: Martin Weiss Die Enkel: Rosina (geb. Nief) und Michael Miess Michael und Viorica Nief Dr. Hans-Erich und Dr. Hannelore Weiss Die Urenkel: Michael und Hella Miess Richard, Renate und Rosemarie Nief Christian Weiss und alle Verwandten Die Trauerfeier und Beerdigung haben am . . in Neckargemünd stattgefunden. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Am .. entschlief nach sch [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 10

    [..] ise zunächst viel musiziert: Solisten, kleine Gruppen und größere Ensembles. Franz Metz, ehemals Domorganist in Temeschburg, heute Stiftskantor in Hechingen, spielte am Eröffnungstag auf der Orgel der Stadtkirche Bach, Liszt, Langlais, Werke seines Lugoscher Lehrers Josef Wille, des jung verstorbenen Temeschburger Musikers Richard Oschanitzky und Eigenkompositionen. Der zweite Abend bot Kammermusik: donauschwäbische und siebenbürgische Komponisten. Die Referenten, vorwiegend [..]