SbZ-Archiv - Stichwort »Richard Sitte«

Zur Suchanfrage wurden 118 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 10

    [..] r Siebenbürger Trachtenkapelle vor dem Gemeindeamt in Munderflng; anschließend Totenehrung vor dem neuen Kriegerdenkmal mit Kranzniederlegungen; Abmasch zur Festhalle zum gemeinsamen Abendessen. Ab ca. Uhr findet in der Festhalle die Begrüßung aller Gäste statt. Grußworte der Bürgermeister und des Landtags-: abgeordneten und Hausherrn, Bürgermeister, Johann W i e n e r , Festansprachen Dr. Dr. Richard A l b e r t i und Dr. Fritz F r a n k ; Schlußwort und Siebenbürgerlied, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 8

    [..] aller mit Siebenbürgen im Zusammenhang stehenden Chöre, Singkreise und Spielgruppen aus Deutschland und Österreich. Aufgaben: Vorstellen der Gruppen, kurze Arbeitsberichte, Erfahrungsaustausch, Standardliedgut, Notenmaterial- und Adressenevidenz. # Blasmusikwesen: (Richard Engler, eventuelle Michael Intscher und Richard Georg.) Teilnehmer: Vorstände und Kapellmeister der sächsischen Blaskapellen aus Deutschland und Österreich. Aufgaben: Darstellung des Profils der Kapellen, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 6

    [..] auf k u l t u r e l l e r Ebene mehr zu leisten. Sprach aber die Hoffnung aus, daß dies dem neuen Vorstand gelingen werde, denn Erhaltung und Weiterbestehen der Landsmannschaft hänge von diesen beiden Faktoren ab. Richard G e o r g , Landesvorsitzender, sprach seine Anerkennung für die rege Aktivität der Kreisgruppe aus und ermunterte die Landsleute zur Mitarbeit. Rudolf W o n n e r als Wahlleiter hatte Schwierigkeiten bei der Wahl des neuen Vorstandes, da sich niemand bereit [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 9

    [..] .') Die Mannschaft der Sayoydragoner war in den umliegenden, vorzüglich sächsischen Dörfern untergebracht. Eine unliebsame Begleiterscheinung dieser Einquartierung war die wachsende Unzucht, die den Pfarrherrn Anlaß bot, mit scharfen Strafen gegen die weibliche Jugend einzuschreiten. ) '} Friedrich Teutsch, Geschichte der evang. Kirche in Sie- . benbürgen. Bd. , S. , Anm. . ) Joseph Halfrich, Zur Geschichte von Sächsisch-Regen seit den letzten hundert Jahren. I n : Ar [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1976, S. 6

    [..] Rosenheim. DM : Günther Rzeczycki, Unterpfaffenhofen; Ella Kraft, Reichenau; Sofie Fiff, Göttingen. DM : Edmund Billes, Malibu-Californien; Erwin Szaunig, Bad Rappenau: Curt König, München; Mathias Pfaff, München; Ilse Haner, Ludwigsburg; K. Dimitrovici, Erlangen; Dr. Hausu Edith Hölzel, München; Dr. Salvator Dan, München; Gertrud Wächter, Dachau. DM : Bruno Scheeser, Fürstenfeldbruck; Karl Knopf, München; Richard Thellmann, Schönaich; Gerhard Schuller, Traunreut; Helm [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 2

    [..] Januar BLICKPUNKT: Unsere Altenheime... Die Altersheime sollten Begegnungsstätten werden\ Gast im Siebenbürger-Heim Lechbruck Heimathaus Siebenbürgen auf Schloß Horneck Dr. Erich Phleps dankte ab / Richard Langer neuer Vorsitzender Im letzten Dezember verbrachte ich mit meiner Frau eine Woche als Gast im Siebenbürgerheim Lechbruck, aufs freundlichste bewirtet, heimatlich beköstigt und herzlich aufgenommen von den Landsleuten, die ihre Ruhejahre im Allgäu verleben. Daß w [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 3

    [..] emeinsames Lied: Siebenbürgen, Land des Segens. Gemütliches Beisammensein mit Tanz. Es spielt die Dinkelsbühler Stadtkapelle unter ihrem Dirigenten Taeschler. Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Hörneck/ Gundelsheim WKES BUCH WURDE ALS (JESCHENK AN PIE SIEBENBÜROISCHE BÜCHEREI ÜBEREIGNET VON Richard Thellmann Schönaich Dank an die Spender Berta Gürtler, Gundelsheim; Eduard Gaber, Wangen im Allgäu. Für Geldspenden haben wir herzlich zu danken: Dr. Heinz Heltmann, Bonn, DM ,- [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 3

    [..] ines Kranzes auf das Grab des Herrn Hans Hitsch spendet der K r o n s t ä d t e r F r e u n d e s k r e i s aus München (Ing. Alfred Orendt sen., München) für Bibliothek und Museum einen Betrag von DM ,--. Zum Gedenken an Herrn Oberstleutnant Bruno Bechthold spendet Herr Dr. med. Richard W e i n d e l , Stuttgart, einen Betrag von DM,--. Zum Gedenken an Herrn Dr. med. Hans Wolff spendet Herr Dr. med. Richard W e i n del, Stuttgart, einen Betrag von DM ,--. Für Sachspe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 6

    [..] il S t u r m aus Salzburg und Pfarrer Gerhard W e g e n d t " aus Brück an der Leitha. Superintendent Sturm nahm die Liturgie vor. Als Untermalung sang der Stephan-LudwigRoth-Chor, diesmal als Gemeindechor unter der Leitung von Schulrat Richard E n g e r , eine kleine Choralmotette von Hugo Distler, ,,Lobe den Herrn". Dem Glaubensbekenntnis und einem Gemeindelied folgte die Predigt. Pfarrer Wegendt, als Flüchtling aus dem Burzenland nach Österreich gekommen und zur Zeit Pfa [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 4

    [..] nn Im Mittelpunkt unseres letzten Treffens in Stuttgart (Liederhalle) standen diesmal die Verabschiedung unserer langjährigen Kulturreferentin, Frau Hildegard H ö c h s m a n n , und ein Referat von Dr. Richard W e i n d e l über das Thema ,,Der alternde Mensch und seine Lebenserwartung". Kreisgruppen Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg, Karlsruhe und Darmstadt Herbstfahrt nach Bad Wimpfen zum Altdeutschen Christkindelmarkt Frau Hildegard Höchsmann hat sich nach echt siebenbürgi [..]