SbZ-Archiv - Stichwort »Robert Offner«

Zur Suchanfrage wurden 121 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 4

    [..] hen bei Wein und belegten Brötchen aus. Bianka Morgen Die nächste Veranstaltung im Rahmen der Reihe ,,Siebenbürgen im Blickpunkt" findet am . Februar im Studio in Bamberg statt. Referent ist Dr. Robert Offner, Herausgeber von ,,Die Gesundheit ist ein köstlich Ding", einem bebilderten und kommentierten Nachdruck des Gesundheitslehrbuches des Kronstädter Arztes Paulus Kyr. ,,Der Siebenbürger ist nicht spontan. Konnte es aber auch in dieser Landschaft nicht sein", erklärte [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 12

    [..] tschsprachiger Literatur gesetzt" hat. Anzeige Autorenname Der Artikel ,,Ein Buch gegen den Schwarzen Tod", Siebenbürgische Zeitung vom . Januar , Seite , wurde nicht von Richard, sondern Dr. Robert Offner verfasst. Die Redaktion bittet um Nachsicht. Infos . Infos Kulturreferat Telefon: ( ) - Telefax: ( ) - E-Mail: [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 10

    [..] in Re Sanitatis, Wien ), letztlich sogar als Keimzelle der zahlreichen Gesetze, Direktiven, Richt- und Leitlinien, Standards und Normen in der Medizin und Pharmazie unserer pestfreien Zeiten. Dr. Robert Offner Ein Buch gegen den SchwarzenTod Vor Jahren erschien die Pest-Ordnung des Hermannstädter Stadtarztes Johannes Saltzmann Das Mädchen von der Quelle von Astrid Bartel, jetzt in der . Auflage Lebensfrohe Erzählungen aus Siebenbürgen mit Tiefgang Bestellung: www.hor [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 28

    [..] e bekundeten und gemeinsam mit uns von meinem lieben Mann, guten Vater und Schwiegervater, allerliebsten Opa, Sohn und Schwiegersohn, Bruder und Schwager Abschied genommen haben. Ein besonderes Dankeschön sagen wir Georg Barthmes für seine tröstende Trauerrede. In stiller Trauer: Deine Ehefrau Katharina Dein Sohn Robert Deine Tochter Heidrun mit Uwe Deine Enkel Tamina und Nico im Namen aller Angehörigen Eine rastlose Seele fand ihre Ruhe. Plötzlich und unerwartet verstarb uns [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 12

    [..] Seite . . Juli KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Das von Dr. Robert Offner herausgegebene Buch vereinigt unter dem Titel ,,Die Gesundheit ist ein köstlich Ding" einen Reprint des vom Kronstädter Stadtarzt Paulus Kyr im Jahr verfassten Gesundheitslehrbuches ,,Sanitatis studium ad imitationem Aphorismorum compositum / Gesundheitslehre, nach dem Vorbild der Aphorismen zusammengestellt, ferner Kräfte und Wirkungen der Nahrungsmittel kurz dargeboten und alphabet [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 9

    [..] on Hochmeister-Lamm (München) blickte zurück auf den landesweit an bayerischen Schulen veranstalteten Ostkunde-Wettbewerb ,,Europa im Karpatenbogen". Medizinhistorisches enthielt das Referat von Robert Offner (Bayreuth) ,,Die Pestordnung des Hermannstädter Stadtarztes Johannes Saltzmann aus dem Jahre ". Daten zur Schmetterlingssammlung des siebenbürgischen Entomologen Rolf Weyrauch enthielt ein Referat von Eckbert Schneider (Rastatt). Kritische Betrachtungen über ein [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 6

    [..] er (Regensburg): ,,Zur Geschichte des deutschen Jagdwesens in Siebenbürgen". Über den Stand der großen Schmetterlingssammlung Weyrauch informiert Eckbert Schneider (Rastatt). In zwei Beiträgen greift Robert Offner medizinhistorische Inhalte auf: ,,Die Jahre alte PestOrdnung () des Hermannstädter Stadtarztes Johannes Saltzmann" und ,,Das Gesundheitslehrbuch Sanitatis studium ( ­ Neuausgabe ) des Kronstädter Stadtarztes Paulus Kyr". Das Programm der Tagung wird [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 13

    [..] hsel? Neue Lesarten und Fallbeispiele. IKGS, München (Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München, Wissenschaftliche Reihe: Literatur- und Sprachgeschichte, Band ), Seiten, , , ISBN ----. Müller, Herta: Atemschaukel. Verlag Carl Hanser, München, Seiten, , , ISBN ---. Müller, Herta: Cristina und ihre Attrappe oder Was (nicht) in den Akten der Securitate steht. Verlag Wallstein [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 8

    [..] lle diese Informationen werden in Gen_Plus in der Quelle der jeweiligen Amtshandlung festgehalten. Bei der Behandlung von Zeitschriften als Quellen gibt es noch Klärungsbedarf. Abschließend hielt Dr. Robert Offner einen aufschlussreichen Vortrag mit reichem Bild- und Quellenmaterial über ,,Medizinischen Wissenstransfer von West- und Mitteleuropa nach Siebenbürgen durch Auslandsstudium und Zuwanderung in der frühen Neuzeit (-)". Er betonte, dass seine Arbeit und die de [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 7

    [..] a), dem größten deutschen Darwin-Nachfolger, studiert haben und somit den Wissenstransfer des Darwinismus in sozusagen alle Schulen und in die geistige Welt der Siebenbürger Sachsen ermöglicht haben. Robert Offners erläuterte in seinem Referat zum Thema ,,Medizinischer Wissenstransfer nach Siebenbürgen in der Neuzeit durch Auslandsdeutsche und durch Zuwanderung ausländischer Ärzte" die Bedeutung der Akademiker-Migration in der Kulturgeschichte Siebenbürgens, durch die medizin [..]