SbZ-Archiv - Stichwort »Robert Zink«
Zur Suchanfrage wurden 102 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. August 1987, S. 1
[..] charmanter Junggeselle, ist mit drei Stewardessen gleichzeitig verlobt. Wenn eine landet, fliegt die andere fort. Doch mit den Flugplänen kommt plötzlich auch sein geplantes Privatleben durcheinander. Sein Butler Bartholomeus (oder Hausdrachen Berta) und sein Freund Robert können ihn aus dem Durcheinander mit Mühe und Not in den Hafen der Ehe retten... Mit dabei die von ,,Oscar!" her bekannten Schauspieler wie Conny Graser, Agathe KIoos, Mathilde Müller, Vater und Sohn Stras [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 5
[..] ber immer wieder auch selten gehörte Werke aufgeführt, wie ,,Stabat mater" und das ,,Requiem" von Anton Dvorak. Außerdem kann der Chor auch eine Reihe von Münchner Erstaufführungen aufweisen: das ,,Requiem" von Robert Schumann, die ,,Missa canonica" von Johannes Brahms, das ,,Byzantinische Weihnachtsoratorium" von Paul Constantinescu, nicht zuletzt das Orgelkonzert und die ,,Trauerkantate" des Kronstädter Komponisten Paul Richter. In diesem Zusammenhang ist erwähnenswert, daß [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 9
[..] im engsten Familienkreis statt, am Montag, dem . . , in der Kapelle des Westfriedhofes, Köln-Bocklemünd, . Nach einem erfüllten Leben verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Robert Kaufmes geb. am . 'September in Brenndorßlßiebenbürgen verst. am . April in Schweinfurt Bergrheinfeld, In tiefer Trauer und Dankbarkeit: Anna Kaufmes, geb. Graef Erna Schalkhäuser, geb. Kaufme [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 11
[..] ben galt, ist damit im Kreis ihrer Kinder und deren , Familien zu Ende gegangen. Es trauern um sie mit allen Verwandten und Freunden in Liebe und Dankbarkeit: Martha Kraus, geb. Roth Hedwig Raab, geb. Roth, und Dr. Robert Raab Josef Roth und Dr. Erna Roth-Oberth Hildegard Schuster, geb. Roth, und Walter Schuster Frledel Meedt, geb. Roth, und Hans Meedt Enkel mit Ehegatten und S Urenkel Martha Kraus Nürnberg, Nach einem arbeitsreichen Leben, voller [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 11
[..] en uns von unserer lieben Verstorbenen am Mittwoch, dem . Mai , auf dem Friedhof Maxglan. Salzburg, Erhard, Kurt und Alfred Binder, Neffen im Namen aller Verwandten EIN LEBEN IN VOLLER HINGABE UND LIEBE IST BEENDET Robert Schneider Drogist * am . . t am . . verließ uns nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit für immer. In tiefer Dankbarkeit und Liebe trauern um ihn: Ehegattin: Regine Schneider Die Kinder: Annemarie, Kris [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 4
[..] n; Hanse Weindel, Gundelsheim; Johann Urwich, München; Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf; Gesamtdeutsches Institut -- Bundesanstalt für. gesamtdeutsche Aufgaben, Bonn; Bundesministerium des Innern, Bonn; Egon Albert, Gundelsheim; Dr. Peter Leonhardt, München; Anna Reimesch, Gundelsheim; Dr. Udo Wetzel, Ortenburg; Hans Kasznel, Schwäbisch Gmünd; Irene ArtmannFoith, Germering; Anna Winter-Adams, Tübingen; Walter Roth, Bac [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 8
[..] dieses neuen Kirchenschmuckes hin. Mit dem Siebenbürger-Lied wurde die Feier beschlossen. Udo Acker Mein treuer Lebenskamerad, unser gütiger, geliebter Vater, Großvater und Schwiegervater, mein lieber Bruder Dipl.-Ing. Architekt Robert Kisch Träger'der österr. Tapferkeitsmedaille I. Klasse Inhaber des Siebenbürgischen Kulturpreises . . . . ist nach einem erfüllten Leben von uns gegangen. Wir danken ihm. Jutta Kisch, geb. Phleps Dipl.-Ing. Arch. Dirk L. Kisch I [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 11
[..] Tante ElfriedeBose geb. Groß' aus Schäßburg im Alter von Jahren. Mühlheim/Main Mühlheim/Main Gießen/Lahn Gießen/Lahn DDR Bad Langensalza In stiller Trauer: Walter Böse Hilde Gunesch, geb. Groß, und Tochter Robert Groß und Familie Ada Binder, geb. Groß, und Familie Elfriede Michael, geb. Böse, und Familie Die Trauerfeier fand am . Februar in Gießen statt. Unsere liebe gute Mutter, Großmutter, Schwester und Tante Erna [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 3
[..] trag über ,,Das Verlagswesen der Siebenbürger Sachsen" als Teil ihrer Geistes- und Kulturgeschichte. Den Abschluß des ersten Tages bildete das eindrucksvolle Referat des scheidenden Bundeskulturreferenten Robert G a s s n e r ,,Dreißig Jahre Kulturarbeit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland", an der Gassner selbst großen Anteil hatte. Daran schloß sich eine anregende Diskussion. Der zweite Tag brachte eirie Reihe gewichtiger Vorträge. [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 7
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Abschied von der Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe Robert Goßner legte den Dirigentenstab nach Jahren nieder Das Kulturhaus-Drabenderhöhe-,,Hermann Oberth" war am . April mit seinen Plätzen ,,ausverkauft": es hieß, Robert G a ß n e r ein letztes Mal am Dirigentenpult der von ihm gegründeten und entwickelten Trachtenkapelle zu sehen. Unter den Gästen: Landrat Wichelhaus; Bürgermeister Krüger; Stadtrat Dr. Fuchs; Pro [..]









