SbZ-Archiv - Stichwort »Robert Sonnleitner«

Zur Suchanfrage wurden 239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 15

    [..] serklärungen können Sie auch im Internet auf der Seite http://www.siebenbuerger.de/ verband/dateien/beitritt.pdf als pdf-Datei herunterladen und ausdrucken. Hier übernachtete das Ehepaar Acker. Foto: Robert Sonnleitner [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 1

    [..] ndelsheimer Himmelreich ist eine der eindrucksvollsten Steillagen in Württemberg. Dieser Steilhang direkt am Neckar hat einige Superlative zu bieten, u. a. die beste Aussicht auf unser Schloss. Foto: Robert Sonnleitner [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 1

    [..] erscheinen mehrere Artikel, der Pressespiegel wird wochentags täglich erstellt und auch in die Diskussionsforen bringt sich die Redaktion regelmäßig mit ein. Ein Dank geht hier auch an die Webmaster Robert Sonnleitner, Günther Melzer, Gunther Krauss und Hans-Detlev Buchner, die das Betreiben dieses Portals überhaupt ermöglichen. Erst kürzlich gestalteten sie unsere Internetseite neu (Relaunch) und setzten den digitalen Heimattag um. Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 4

    [..] roßes Dankeschön an unsere Webmaster. Ohne sie hätte es diesen Heimattag nicht gegeben. Nur wenige wissen, wie stressig es im Vorfeld dieses Wochenendes für sie geworden ist. Erwähnen möchte ich hier Robert Sonnleitner, Günther Melzer, Gunther Krauss, Hans-Detlev Buchner sowie den Webmaster der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Manuel Krafft. Vor allem Günther Melzer hat Phänomenales geleistet, er hat das meiste Material aufbereitet, geschnitten und hoch [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 5

    [..] material musste erstmal eingesammelt und aufbereitet werden. Hier wurden die Bundeskulturreferentin Dagmar Seck, der Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung Siegbert Bruss und der Internetreferent Robert Sonnleitner aktiv. Die SJD sagte die Organisation der abendlichen Konzerte zu sowie jeweils einen Sendeblock am Samstag- und am Sonntagnachmittag. Günther Melzer steuerte einige Schätze aus seinem Archiv bei und übernahm die finale Bearbeitung der gelieferten Videos. Für d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 4

    [..] odiumsdiskussion zusammen mit dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas. Gleich mehrere Jubiläen begeht in diesem Jahr der Internetauftritt des Verbandes, betonte Internetreferent Robert Sonnleitner. Siebenbuerger.de besteht seit Jahren, ist seit zehn Jahren auf Facebook und YouTube sowie seit fünf Jahren auf Instagram aktiv. Angesichts der technischen Entwicklungen der letzten Jahre sei es nötig, die Struktur und Funktionalität der Seite neu zu gestalt [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 10

    [..] drei weitere Projekte nicht unerwähnt lassen: Das Initiieren und Vorbereiten eines Internetauftrittes seit sowie die Erarbeitung des Konzeptes für www.siebenbuerger.de mit dem Internetreferenten Robert Sonnleitner bis . Initiiert habe ich auch die Umstellung der Produktion der Siebenbürgischen Zeitung auf Desktop-Publishing, als sich abzeichnete, dass die Bundesregierung die Förderung für Kulturreferenten der Landsmannschaften einstellt. Den Umstellungsproz [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 4

    [..] ondern auch der Opposition in Rumänien ist es gelungen, Gleichgesinnte durch Kampagnen im Netz zu mobilisieren. Auf diesen Themenkomplex ging der Onlinereferent des Verbandes der Siebenbürger Sachsen Robert Sonnleitner ein. Dabei stellte er auch die Aktivitäten des Online-Referats des Verbandes auf Siebenbuerger.de und in den sozialen Medien vor. Des Weiteren gab er Tipps, worauf man bei einer Kampagne achten und wie man Social-Media-Beiträge gestalten sollte, die von möglich [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 4

    [..] iedlerbetreuung, Fabian Kloos (Landshut) als Bundesjugendreferent, Ute Bako (Augsburg) als Bundeskinderreferentin, Horst Wellmann (Dinkelsbühl) als Bundesreferent für die Organisation des Heimattags, Robert Sonnleitner (Neusäß) als Bundesinternetreferent, Dr. Johann Schmidt (Nürnberg) als Bundesrechtsreferent, Ilse Welther (München) als Bundesreferentin für die Heimatortsgemeinschaften, Dr. Johann Kremer (Olching) als Bundessozialreferent und Reinhold Sauer (Wiesbaden) als Bu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 6

    [..] ernet die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft verändert?", fragt Hans-Detlev Buchner und zeigt auf, was es ohne das Internet in der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen alles nicht gegeben hätte. Robert Sonnleitner widmet sich der ,,Mobilisierung durch Kampagnen im Netz", auch im Kontext der Filterblasen, Echokammern und der Meinungsmache. Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet Euro (ermäßigt für Studierende, Teilnehmer aus Ost- und Ostmitteleuropa, Bedürftige: E [..]