SbZ-Archiv - Stichwort »Robert Wellmann«

Zur Suchanfrage wurden 205 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 3

    [..] mittlung dieses wichtigen Kapitels deutscher Geschichte aufgezeigt. Rainer Lehni Jugend für Geschichte sensibilisieren Rainer Lehni, Klaus Brähmig MdB, Christine Baumdick (Referentin der CDU), Bernhard Goldhammer, Robert Wild, Oliver Dix, Jochen-Konrad Fromme MdB Auf seiner Rumänienreise besuchte BadenWürttembergs Ministerpräside nt Günther Oettinger auch Hermannstadt und Temeswar. Neben Oettinger (Dritter von links) auf dem Gruppenbild zu sehen, von links nach rechts: der de [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 19

    [..] Schwaben und die übrigen Landsmannschaften, durch ihre Stimmen zur Wahl im September diese Nominierung zu unterstützen. Sein Appell an die Landsleute lautete: Die Wahl zu nutzen und den richtigen Kandidaten zu wählen. Das folgende Konzert mit Werken von Carl Filtsch, Frederic Chopin, Robert Schumann und Franz Liszt gestaltete der begabte Pianist souverän zu einem Ohrenschmaus bester klassischer Musik und er wurde mit viel Beifall bedacht. Als Zugabe spielte er locker und [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 3

    [..] h Lehni auch im Bundesverband aufgegriffen werden sollte. Jedes Jahr gehen dem Verband rund Mitglieder verloren, vor allem durch Tod. Dass auch bisher einiges getan wurde, um neue Mitglieder zu gewinnen, betonte Internetreferent Robert Sonnleitner. Jedes vierte der neuen Mitglieder (seit ) hätte den Weg zu unserem Verband über unseren Internetauftritt gefunden. Die Webseiten werden seit Juni schrittweise überarbeitet und modernisiert. Der Bundesvorsitzende [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 10

    [..] tung werde eine klar definierte Zielgruppe angesprochen. Leider hält der Mitgliederschwund im Verband an. Breiten Raum nahm die Diskussion über die Rolle der Mundart und die von Bernddieter Schobel und Hanni Markel betreute Mundartecke ,,Sachsesch Wält" in der SbZ ein. Dank des ehrenamtlichen Wirkens der vier Webmaster um Robert Sonnleitner hat der Internet-Auftritt Siebenbuerger.de eine rasch wachsende Bedeutung erfahren. Für die neue, vielfach junge Leserschaft im Internet [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 4

    [..] ). Die Podiumsdiskussion am Pfingstmontag steht unter dem Motto des diesjährigen Heimattages: ,,Wir in Europa". Dinkelsbühl fungiert dabei als Ort für die Selbstvergewisserung der Siebenbürger Sachsen und ihrer Öffnung nach Europa. Unter der Moderation von Robert Schwartz (Deutsche Welle, Leiter der Redaktion Rumänien) diskutieren u. a. der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreisträger Prof. Dr. Paul Niedermaier, Dekan i.R. Hermann Schuller seitens des Hilfskomitees, Karin [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 15

    [..] ig erfreut euch Glück. Kinder, Enkel und Urenkel stehen fröhlich vor euch, fühlen in eurer Liebe sich stolz und dankbar und reich. Sie bitten das Schicksal um eins: Dass es euch weiterhin lenkt, dass es für lange Zeit noch Gesundheit und Freude euch schenkt. Alles Gute, vor allem Gesundheit wünschen Sohn Alfred mit Familie und Sohn Robert, die Enkelkinder Margitta, Bernhard und Christoph mit Familien und Urenkelkind Mia-Celine. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtsta [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 12

    [..] , das Stift St. Florian bei Linz zu besuchen. Mit dabei waren auch Heide Wellmann, die bei der Verpflegung in der Jugendherberge mithalf, und Kulturreferent Prof. Klaus Wagner. In St. Florian erwartete uns ein Hörerlebnis auf der Brucknerorgel, gespielt von dem Organisten Robert Kovacs. Anschließend vermittelte Heide Wellmann ein Gespräch mit dem Organisten. Nach Gmunden zurückgekehrt, erwartete die Ausflügler Kaffee und Kuchen, ehe sie sich auf ihr erstes und einziges Konzer [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 8

    [..] ademisch ausgebildeten Maler Friedrich Mieß macht das Landschaftserlebnis eine Dominante seines Schaffens aus. Während der Lehrjahre in Rom und im Künstlerkreis um seinen siebenbürgischen Malerfreund Robert Wellmann in den Sabiner Bergen verinnerlicht Mieß die Kunst der französischen Impressionisten. Eine gemäßigte, das Gegenständliche nie in Frage stellende impressionistische Sicht- und Malweise zeichnet auch die Herbstlandschaft von aus. Ihr großzügiges Format und der [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 28

    [..] n Aussprachen zu den Berichten war fast nur Positives über all die Aktivitäten zu hören. Unter der Wahlleitung des Landesvorsitzenden Alfred Mrass wurde Ernst Michael Herberth als Vorsitzender der Kreisgruppe wiedergewählt. Erster Stellvertreter ist Robert Thalmann, zweiter Stellvertreter Hans-Daniel Preis, Kassenwart Mathias Lierenz und Schriftführerin Anneliese Lipp. Kassenprüfer sind Doris Prömm und Georg Ottmar Dück. Als neuer Kulturreferent, der für alle Kulturveranstalt [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 18

    [..] mitteilen könnte. Davon jedoch abgesehen: Es war wieder ein schöner Heimatgeschichtlicher Nachmittag mit Theater und Ball an diesem Ostersonntag. Bernddieter Schobel . Mai . Seite V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgische Zeitung Baden-Württemberg Familie Rolf und Roswitha Alesi, Gruibingen Familie Georg und Lucretia Auner, Heidenheim Familie Robert und Krista Baak, Crailsheim Familie Michael und Ingrid Balthes, Bietigheim-Bissingen Familie Stefan und Annemarie Brei [..]