SbZ-Archiv - Stichwort »Rochus«

Zur Suchanfrage wurden 134 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 5

    [..] f der Liste (CSU), Platz . Die Jährige ist Mitglied im Verband der Siebenbürger Sachsen, bei den Banater Schwaben, im Bürgerverein Nürnberger Westen. Sehr stolz ist sie auf ihre Tochter Gerhild Rochus, Germanistin, Dozentin an der Uni Augsburg, die an einer Dissertation über Exilliteratur schreibt und ein Buch über deutschsprachige Literatur von Heinrich Heine bis Herta Müller herausgegeben hat (De Gruyter-Verlag). ,,Unsere Kinder sind die Zukunft", meint Meta Reisch-Bo [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 26

    [..] rgte die Leute sogar nach ihrem Tode. Die Kranken wurden von ihr meistens daheim betreut. Sie war Friedhofs- und Kirchenpflegerin und Anlaufstelle für alle Rosler aus der Ferne. Sofia Merla, geborene Rochus, kam am . Oktober zur Welt. In Roseln ging sie zur Schule bis zur . Klasse. Anschließend ließ sie sich in Großschenk zur Krankenschwester ausbilden. Diesen Beruf übte sie einige Jahre in Agnetheln aus, bis sie vor nach Roseln heimkehrte, wo sie zehn Jahre lang [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 23

    [..] mit volkstümlichen Liedern aus der schlesischen Grafschaft Glatz angereichert wurde. Die teils rezitativen Texte wurden in liedhafter Melodik vorgetragen mit Stimmen, die die Seele berührten: Arthur Rochus und Valentin Schulte waren die Solisten. Ein Dankeschön gebührt diesen beiden Sängern, die die Weihnachtsgeschichte auf unvergleichlich schöne Art und Weise den Drabenderhöhern nahebrachten. Ein dickes Kompliment geht vor allem an den sechsjährigen Valentin, der so mutig a [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 20

    [..] h vor Lachen, als Rejin (Kathi Adam) einen Koffer voll mit Birnen und Pflaumen, die Sus (Roswitha Wölfel) für ihren Karli, der auf Motorradtour ist, einen Reservereifen anschleppt, und Lis (Christine Rochus) für ihren Sami einen Riesenkarton mit Wurst, Grieben, Schmalz und frisch gebackenem Brot bringt, ,,weil ihm das Essen beim Militär nicht schmeckt." ,,Mutter, um Gottes Willen", schreit entsetzt Anni beim Anblick des Gepäcks, denkt an ihren Mann, der ,,nur einen Koffer sch [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 14

    [..] e und viele Witze haben uns als Gruppe eng zusammengeschweißt. Es hat alles wunderbar gepasst ­ dank guter Reisevorbereitung und guter Organisation vor Ort. Dafür ein herzliches Dankeschön an Michael Rochus und Gert Wagner! Bei aller Vielfalt an Eindrücken, die in den knapp zwei Wochen Aufenthalt auf uns wirkten, haben wir nicht vergessen, dass wir musikliebende Sachsen sind. Die mitgereisten Instrumente wurden zur eigenen Freude wie auch der unserer namibischen Gastgeber oft [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 11

    [..] , oder zu beziehen über alle Musikkollegen der Blaskapelle. Nachbarschaft Fürth Am . April, . Uhr, gestalten wir erneut einen siebenbürgischen Abend im Gemeindehaus der ev. Kirche St. Rochus in Zirndorf, Pfarrhof . Dieser Abend ist die Fortsetzung eines ähnlichen Treffens im Oktober letzten Jahres, zu dem die Kirchengemeinde Zirndorf eingeladen hatte. Referent ist dieses Mal Studiendirektor a. D. Horst Göbbel. In einem reich bebilderten Vortrag spricht er übe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 24

    [..] Müh' und Leid. Schweren Herzens nahmen wir Abschied von Alfred Wagner geb. am . . gest. am . . in Agnetheln in Gingen In stiller Trauer: Maria Wagner Alfred Wagner mit Familie Brigitte Rochus mit Familie Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Weinet nicht, ich hab' es überwunden, Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ich bin erlöst von Schmerz und Pein, ist voller Trauer unser Herz. denkt gern zurück an mich in schönen Stunden, Dich [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 25

    [..] z richtig im Kopf ist". Mit rhythmischem Beifall belohnte am Ende das Publikum die Mitwirkenden, zu denen noch Günther Schuller (seit Jahren), Elke und Heinz Scharpel sowie Annemarie und Christine Rochus gehörten. ,,Das war ein Genuss, obwohl man bei den unterschiedlichen Dialekten genau zuhören muss", sagte anschließend Rainer Lehni, der in seiner Eigenschaft als Landesvorsitzender und stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen der Theater [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 15

    [..] Kreisverband Nürnberg Siebenbürgen-Abend in Zirndorf Außergewöhnlich gut besucht war die Veranstaltung am . Oktober im Gemeindehaus der evangelisch-lutherischen Stadtkirche St. Rochus in Zirndorf, zu der Pfarrerin Marita Schiewe eingeladen hatte. Der Anlass: Unter dem Motto ,,Kirchen, Klöster und Karpaten" hatten die Pfarrer und Pfarrerinnen des Fürther Dekanats in den Sommerferien eine Woche lang Siebenbürgen besucht und erkundet. In Hermannstadt wurde die restaurierte Alts [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 22

    [..] nschaft, gemäß dem Titel unseres Liedes ,,Kut ihr Ruisler, kut"! Roslerinnen aus dem Süden, die gerne backen und eine leckere Torte oder einen Kuchen spenden wollen, melden sich bei Michael und Erika Rochus, Telefon: ( ) . Selbstverständlich dürfen auch jene, die eine weite Anreise haben, unsere Kuchentafel durch einen Stritzel oder Ähnliches bereichern, wir freuen uns über jede Unterstützung. In diesem Sinne hofft der Vorstand der HOG Roseln e.V. auf ein baldige [..]