SbZ-Archiv - Stichwort »Rosel Potoradi 70«

Zur Suchanfrage wurden 623 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 17

    [..] reine. Alle zusammen erlebten recht schöne Stunden. Vor allem die typischen Spezialitäten gingen reißend weg. Baumstriezel, Mititei und das in Waldkraiburg neu entdeckte Burzenländer-Brot mundeten prächtig. Dank sei den vielen Helfern gesagt und dem Landsmann Arnold Tontsch, der auf seiner Orgel unermüdlich musizierte und für gute Stimmung sorgte. Rosel Potoradi An alle Einsender von Mitteilungen Bitte der Redaktion Lesen Sie die Texte genau durch, bevor Sie sie wegschicken! [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 21

    [..] s Binder ist aber auch ein belesener Mann. Seine Lieblingsbücher hat er aus der alten Heimat mitgebracht. Im Namen aller Schüler, Kollegen und Freunde wünschen wir dem Jubilar anläßlich seines . Geburtstages: Nor de Gesangt! Rosel Potoradi Hallo Meschendorfer Landsleute! Zu unserem sechsten Heimattreffen laden wir alle für den . Juli, . Uhr, in den Saal des Gasthofs ,,Palmengarten", , Nürnberg, recht herzlich ein. Eine begrenzte Zahl von Zimmern kann [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 10

    [..] stufen beiderlei Geschlechts wurde angesprochen. Mit Kompetenz begleitete uns die Referentin auf dem schwierigen Weg, Aggressionen in unseren Beziehungen zu erkennen, ihren Ursachen auf die Spur zu kommen und die Wut zur fruchtbaren Veränderung des eigenen Verhaltens einzusetzen. Rosel Potoradi Kreisgruppe Würzburg ' Veranstältungstermine Sonntag, . Mai: Muttertagsfeier im Großen Saal von St. Laurentius, Eingang , Würzburg-Heidingsfeld. Die Gestaltung der Feier [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 12

    [..] g über die Skandinavienreise, Referent Otto Böhm, der Diavortrag über SpanienPortugal, Referent unser unvergessener Hansel Rothbächer, Vortrag humoristischer Gedichte, Georg Kraus, Themenreihe über Leben und Werk siebenbürgischer Kulturschaffender: Otto Piringer, Viktor Kästner, Carl Filtsch, Referentin Rosel Potoradi. Unter der Leitung des stellvertretenden Landesvorsitzenden Karl Heinz Schuller fand die Neuwahl mit folgendem Ergebnis statt: Mathias Möss bleibt Vorsitzender [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 15

    [..] ck, während sie mit einer Polonaise ihr Programm eröffneten. Die Heiminsassen freuten sich an der witzigen Pointierung der gekonnt dargebrachten Sketche. Die Begeisterung der kleinen Künstler, Freude zu bereiten, übertrug sich im Nu auf die Heiminsassen: jung und alt klatschte zu den ausgelassenen Spielliedern, und Glück strahlte aus allen Gesichtern. Rosel Potoradi Lechbruck Gaudimax im Seniorenheim Auch dieses Jahr hatten die Bewohner des ,,Siebenbürgerheims" in Lechbruck b [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 12

    [..] r Länge, die im Inneren die Annehmlichkeiten eine luxuriösen Stadt zu bieten hatte und die Passagiere mit Riesenkräften durch die schönen Fjorde fuhr, boten weitere Höhepunkte des Abends. Mit anhaltendem Beifall dankten die beeindruckten Besucher für den interessanten Vortrag. Rosel Potoradi Baden-Württemberg Lesung Hans Bergel Die Stuttgarter Vortragsreihe des Herbstes stand ganz im Zeichen der Musik und Literatur. Nach den Abenden von Walter Krafft und Ernst Irtel über [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 11

    [..] sich von der sonnenüberfluteten Bühne in eine schattige Ecke verzogen, um .dann um so schwungvoller aufzuspielen. Zugleich erfreuten auch die Kindertanzgruppen mit ihren Darbietungen das Publikum. Bis spät in den Abend dauerte das Fest. Rosel Potoradi Reise nach Skandinavien ,, Jahre Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Waldkraiburg" war der Anlaß, vom . Juli bis . August eine größere Sommerfahrt zu unternehmen. Mathias Möss, Vorsitzender unserer Kreisgruppe, fand [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 17

    [..] Frauenkreis hatten wir mit viel Liebe vorbereitet. Frauenreferentin Johanna Schneider, Frau Herta Keul und Lehrerin Karin Brandstetter hatten für alle Besucherinnen nette Geschenke gebastelt, Blumen besorgt und Grießhanklich gebacken, der zum Kaffee herrlich schmeckte. Kulturreferentin Rosel Potoradi sprach über Leben und Werdegang des siebenbürgischen Wunderkindes Carl Filtsch. Relevante Textstellen aus dem liebevoll gestalteten Buch von Ernst Irtel und Bildprojektionen erg [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 12

    [..] ,Um zwei Kreuzer" vor einem zahlreichen und begeisterten Publikum auf. Regie führten Martin Potoradi, der das Stück aus dem Sächsischen ins Deutsche übertragen hatte, und Otto Böhm. Viel Schwung und Humor brachte Rosel Scheiner-Potoradi in der Rolle der neugierigen und geschwätzigen Nachbarin Nikes auf die Bühne. Überzeugend auch die Darbietungen von Karin Brandstetter als Hausmutter, Johanna Schneider und Uwe Fabritius in weiteren Hauptrollen. Gut beim Publikum kam auch der [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 12

    [..] ,Beispielhaft" die Arbeit der Frauenreferentin Johanna Schneider, ,,vorbildlich" die Jugendtanzgruppenleiterin Karin Fray und Ute Müller, ,,fleißig" die Nachbarschaftsverantwortliche Christa Deppner, und ,,excellent" die stets super zubereiteten heimischen Spezialitäten von Kurt Hubbes. Unsere Kindertanzgruppe (Leiterin: Rosel Potoradi) hatte auch heuer wieder eine spezielle Einladung zur Faschingsfeier im Altenheim ,,Berliner Bär" erhalten. Die einfallsreich kostümierten Kin [..]