SbZ-Archiv - Stichwort »Rosel Potoradi«

Zur Suchanfrage wurden 623 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 17

    [..] iburg neu entdeckte Burzenländer-Brot mundeten prächtig. Dank sei den vielen Helfern gesagt und dem Landsmann Arnold Tontsch, der auf seiner Orgel unermüdlich musizierte und für gute Stimmung sorgte. Rosel Potoradi An alle Einsender von Mitteilungen Bitte der Redaktion Lesen Sie die Texte genau durch, bevor Sie sie wegschicken! Nachträgliche Änderungen können telefonisch nicht vorgenommen werden. Lehrerin Rosel Potoradi in Rente Rosel Potoradi wurde in Marktscheiken gebo [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 21

    [..] belesener Mann. Seine Lieblingsbücher hat er aus der alten Heimat mitgebracht. Im Namen aller Schüler, Kollegen und Freunde wünschen wir dem Jubilar anläßlich seines . Geburtstages: Nor de Gesangt! Rosel Potoradi Hallo Meschendorfer Landsleute! Zu unserem sechsten Heimattreffen laden wir alle für den . Juli, . Uhr, in den Saal des Gasthofs ,,Palmengarten", , Nürnberg, recht herzlich ein. Eine begrenzte Zahl von Zimmern kann unter der Rufnummer () [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 10

    [..] Referentin auf dem schwierigen Weg, Aggressionen in unseren Beziehungen zu erkennen, ihren Ursachen auf die Spur zu kommen und die Wut zur fruchtbaren Veränderung des eigenen Verhaltens einzusetzen. Rosel Potoradi Kreisgruppe Würzburg ' Veranstältungstermine Sonntag, . Mai: Muttertagsfeier im Großen Saal von St. Laurentius, Eingang , Würzburg-Heidingsfeld. Die Gestaltung der Feier übernimmt die Jugendtanzgruppe. Im Programm: Sketches, Muttertagslieder, Gedichte [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 12

    [..] ergessener Hansel Rothbächer, Vortrag humoristischer Gedichte, Georg Kraus, Themenreihe über Leben und Werk siebenbürgischer Kulturschaffender: Otto Piringer, Viktor Kästner, Carl Filtsch, Referentin Rosel Potoradi. Unter der Leitung des stellvertretenden Landesvorsitzenden Karl Heinz Schuller fand die Neuwahl mit folgendem Ergebnis statt: Mathias Möss bleibt Vorsitzender der Kreisgruppe. Seine Stellvertreter sind Oswald Nikolaus, Martin Schuller und Michael Lutsch. Für die K [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 15

    [..] Die Begeisterung der kleinen Künstler, Freude zu bereiten, übertrug sich im Nu auf die Heiminsassen: jung und alt klatschte zu den ausgelassenen Spielliedern, und Glück strahlte aus allen Gesichtern. Rosel Potoradi Lechbruck Gaudimax im Seniorenheim Auch dieses Jahr hatten die Bewohner des ,,Siebenbürgerheims" in Lechbruck besonderen Spaß bei ihrem Faschingsfest. Durchwegs lustige und orginelle Masken gab es zu bestaunen. Der Speisesaal war von der Heimleitersgattin Maria Bra [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 12

    [..] atte und die Passagiere mit Riesenkräften durch die schönen Fjorde fuhr, boten weitere Höhepunkte des Abends. Mit anhaltendem Beifall dankten die beeindruckten Besucher für den interessanten Vortrag. Rosel Potoradi Baden-Württemberg Lesung Hans Bergel Die Stuttgarter Vortragsreihe des Herbstes stand ganz im Zeichen der Musik und Literatur. Nach den Abenden von Walter Krafft und Ernst Irtel über Carl Filtsch las kürzlich Hans Bergel vor einer zahlreichen Hörerschaft aus e [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 11

    [..] in eine schattige Ecke verzogen, um .dann um so schwungvoller aufzuspielen. Zugleich erfreuten auch die Kindertanzgruppen mit ihren Darbietungen das Publikum. Bis spät in den Abend dauerte das Fest. Rosel Potoradi Reise nach Skandinavien ,, Jahre Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Waldkraiburg" war der Anlaß, vom . Juli bis . August eine größere Sommerfahrt zu unternehmen. Mathias Möss, Vorsitzender unserer Kreisgruppe, fand beim örtlichen Reiseunternehmen ,,St [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 17

    [..] Frau Herta Keul und Lehrerin Karin Brandstetter hatten für alle Besucherinnen nette Geschenke gebastelt, Blumen besorgt und Grießhanklich gebacken, der zum Kaffee herrlich schmeckte. Kulturreferentin Rosel Potoradi sprach über Leben und Werdegang des siebenbürgischen Wunderkindes Carl Filtsch. Relevante Textstellen aus dem liebevoll gestalteten Buch von Ernst Irtel und Bildprojektionen ergänzten den Vortrag, dem die über Anwesenden mit besonderem Interesse folgten. Die Mut [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 12

    [..] ch. Es sollte vor allem für die Augen heilsam sein. Osterfeuer sollten die Felder vor Hagel und Unheil bewahren. Die Bauern streuten die Schalen der Ostereier auf das Feld, um es fruchtbar zu machen. Rosel Potoradi Kreisgruppe Rothenburg ob derTauber Muttertagsfeier Wie auch in den vergangenen Jahren veranstaltet die Kreisgruppe am Sonntag, dem . Mai, ab . Uhr, ihre Muttertagsfeier im Gasthaus ,,Rappen". Mitwirkende sind die Musikkapelle, die Frauen- und die Jugendgruppe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 12

    [..] nd Ute Müller, ,,fleißig" die Nachbarschaftsverantwortliche Christa Deppner, und ,,excellent" die stets super zubereiteten heimischen Spezialitäten von Kurt Hubbes. Unsere Kindertanzgruppe (Leiterin: Rosel Potoradi) hatte auch heuer wieder eine spezielle Einladung zur Faschingsfeier im Altenheim ,,Berliner Bär" erhalten. Die einfallsreich kostümierten Kinder boten einen erfrischenden Anblick. Mit lustigen Tänzchen und ausgelassenen Faschingsliedern erheiterten sie die dankbar [..]