SbZ-Archiv - Stichwort »Rosemarie Potoradi«

Zur Suchanfrage wurden 76 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 23

    [..] ddert sich von Rosel Potoradi das Theaterstück ,,Schneewittchen" schicken und suchte sich die passenden Kinder dazu aus. Diese hatten das Märchen mit viel Spaß und Ehrgeiz einstudiert. Geprobt wurde mit Rosemarie Herbert und Hedwig Gödderth. Nach einer kurzen Pause folgte der Vortrag von Horst Göbbel aus Nürnberg zum Thema ,,Siebenbürgen ­ ein Modell für Europa?" Siebenbürgen, eine auch von Deutschen im Zusammenleben mit Rumänen, Ungarn und weiteren Völkern geprägte einmalige [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 16

    [..] Mitglieder der Nachbarschaft Fürth zählten am . Juli zu den , Millionen Besuchern, die alljährlich das mittelfränkische Rothenburg bewundern. Angeregt und sinnvoll von der Nachbarschaftsleiterin Rosemarie Potoradi geplant und organisiert, übernahm stellvertretend Angelika Meltzer für den ganzen Tag die Leitung der Gruppe für den traditionellen Jahresausflug. Und sie tat das mit Kompetenz und Hingabe, indem sie die Gruppe zusammenhielt und für deren Kurzweil nicht zuletzt [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 18

    [..] el Binder und Werner Klusch. Schriftführer bleibt Helmut Korodi, neue Kassenwartin ist Brigitte Kraus, Kassenprüfer sind Hildegard Schuster und Anna Engelhuber, Ersatzrechnungsprüfer sind Maria Rill und Rosemarie Knochner. Als Delegierte zur Hauptversammlung wurden Volkmar Kraus und Hans Beer gewählt. Kulturreferentin bleibt Hedwig Zermen, Frauenreferentin wurde Elke Rill. Beisitzerin im Vorstand bleibt Gisela Jäntschi, die sich im Siebenbürgerheim sehr engagiert. Bei seiner [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 17

    [..] Martin Mehburger (HOG Alzen), Ralf Hendel (Organisation Sommerfest), Alida Henning (Theatertruhe), Margarete Schuster (Singkreis), Doris Hutter (Haus der Heimat), Johann Werner Henning (HOG Nadesch), Rosemarie Potoradi (Nachbarschaft Fürth und Chor), Roswitha Kepp (Nachbarschaft Schwabach), Johann Imrich (Nachbarschaft Erlangen), Johann Lindert (Nachbarschaft Eibach), Hans Styhler (Nachbarschaft Roßtal), Johann Ohler (Organisation) Sigrid Sighiorean (Beraterin HDH). Der offiz [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 18

    [..] en die Gruppen auf und dazwischen immer wieder ein musikalisches Intermezzo der Blasmusik. Die Tanz- und Speeldeel ,,Ihna" aus Erlangen zeigte in bekannt rasantem Tempo pommersche Tänze und Brauchtum. Die Schülertanzgruppe unter der Leitung von Rosemarie Schwarz und die Nachwuchstanzgruppe unter der Leitung von Ute Bako ergänzten die Darbietung mit Tänzen aus Siebenbürgen, Pommern und der Neuschöpfung. Nach einer Stärkung mit Gulaschsuppe, gespendet vom Veteranenverein, zogen [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 16

    [..] I" von Johann Sebastian Bach, die ,,Preghiera" von Czerny, ,,Berliner Luft" von Paul Lincke und ,,O sole mio" von Wilhelm Lindemann. Die Kinder-Sing- und Spielgruppe der Nachbarschaft Fürth, von Rosemarie Potoradi ins Leben gerufen, lieferte einen neuen Beweis ihres besonderen Könnens beim Aufführen des Grimm-Märchens ,,Das Rotkäppchen" in sächsischer Mundart. Inge Alzner stellte zu Recht fest: ,,Das Interesse an unserer Geschichte, an unseren Traditionen und an dem, was [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 16

    [..] Geburtstag heut Gottes Segen und recht viel Freud! Alles Liebe zum . Geburtstag wünschen Dir von Herzen Deine Töchter Gerda, Marianne und Helga mit Familien! Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johann Grum geboren am . . in Agnetheln, jetzt in Dinkelsbühl-Sinbronn Wir sind froh und glücklich, dass wir mit Dir diesen Tag feiern durften. Es gratulieren Dir nochmals von Herzen Deine Ehefrau Katharina, Deine Kinder Hans-Peter, Gerlinde, Rosemarie und H [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 25

    [..] Nimescher, Freunde und mit Nimesch Verbundene unserem Aufruf folgen und viele Junge und Junggebliebene in sächsischer Tracht erscheinen und mit uns gemeinsam einen großen ,,Aufmarsch" aufführen. Lasst uns auch in diesem Jahr in Erinnerungen schwelgen, den Tag genießen und gemeinsam in die Zukunft blicken. Anmeldungen bitte bei: Rudolf Dengel, Telefon: () , E-Mail: ; Hans Thellmann, Telefon: ( ) , E-Mail: ; Her [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 21

    [..] ie erste siebenbürgische Volkstanzgruppe zu sein, die Bronze und Silber im Volkstanz erworben hat. Derart tänzerisch eingestimmt, war der anschließende Auftritt beim Kathreinenball in Königsbrunn zusammen mit der Erwachsenentanzgruppe ein Erfolg. Rosemarie Schwarz und Ute Schuller Tanzseminar für Grundschritte in Ettringen/Unterallgäu Tanzen, eine der schönsten Nebensachen der Welt, macht Spaß, fördert kreative Verhaltensweisen, unterstützt die Fähigkeit, Körperbewegungen als [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 23

    [..] CD mit dem Forellenquintett von Franz Schubert auf und erinnerte damit an die Komponistenstunden von Professor Ernst Irtel. Mit einem kurzen Vortrag und der Präsentation von Balladen auf CD erinnerte Rosemarie Potoradi (Scheiner) an den . Geburtstag von Friedrich Schiller. Spontane, heitere Beiträge, die wesentlich zur Auflockerung der Stimmung beitrugen, hörten wir von Jutta Caplat (Kolck), Hans Renges, Hans Wolf und Hans Kraus. Waltraud Eberle (Tausch) schickte eine klei [..]