SbZ-Archiv - Stichwort »Rosler«

Zur Suchanfrage wurden 130 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 21

    [..] ach statt. Dazu sind alle Johannisdorfer, deren Freunde und Bekannte recht herzlich eingeladen. Über eine zahlreiche Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Im Namen des Vorstandes Horst Potsch Liebe Roslerinnen und Rosler! Diejenigen, die in Dinkelsbühl waren, können bestätigen, dass wir Roseln würdig vertreten haben. Die Harmonie und Freundlichkeit, die wir erleben durften, war unbeschreiblich schön. Dieses Jahr wollen wir wieder dabei sein. Wäre schön, wenn sich noch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 27

    [..] zliche Informationen in einer der nächsten Ausgaben unserer Zeitung oder bei Gottfried Schwarz, Telefon: () , E-Mail: , oder unter www.Langenthaler.de. Gottfried Schwarz Rosler Fasching Auch in diesem Jahr trafen sich die faschingsbegeisterten Rosler am letzten Samstag im Januar, um die ,,Ruisler Fuesnicht" nach alter Tradition zu genießen. Am gewohnten Schauplatz, der festlich geschmückten Turnhalle in Holzheim, wurde getanzt, gefeiert und gelac [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 23

    [..] rbeiten zusammengefasst und herzlich dafür gedankt. Es wäre zu schade, wenn dies Fest einmalig bliebe! Wiederholungen wurden seitens der Organisatoren versprochen. Darauf freut sich nicht nur G. Zeck Rosler beim Trachtenumzug in Dinkelsbühl ,,Was für eine Energie, was für eine schöne Kraft", diese Aussage hat Peter Maffay bei seinem ersten Besuch in Dinkelsbühl beim diesjährigen Heimattag gemacht. Diese Worte könnten auch von den Roslern stammen, denn auch sie nahmen dieses J [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 30

    [..] Rosler erstmals im Festumzug Beim diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl nimmt die HOG Roseln zum ersten Mal am Trachtenumzug in Begleitung der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. teil. Wir freuen uns, dass sich so viele Trachtenträger angemeldet haben. Kurzentschlossene, die noch nicht angemeldet sind, sind herzlich willkommen am Pfingstsonntag, dem . Juni, mitzumachen. Wir laden auch jene ohne Tracht ein, uns als Zuschauer vom Straßenrand zu appl [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 25

    [..] er Treffen in Großpold mit Buchpräsentation eingeladen. Vorgesehen ist die Vorstellung des Buches sowie einzelner Themen durch beide Autoren. Christa Wandschneider Ruisler Fuesnicht Der traditionelle Rosler Fasching fand abermals in der TV Halle in Holzheim statt. Dieses Fest wurde Mitte der er von den Roslern, die in Göppingen ihre neue Heimat gefunden hatten, ins Leben gerufen. Man wollte an die Tradition der alten Heimat anknüpfen ­ sozusagen eine ,,Fuesnicht" in moderne [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 25

    [..] euen uns auf ein zahlreiches Erscheinen und ein freudiges Wiedersehen. Anmeldungen bei Andreas Haberpursch, Telefon: ( ) , oder bei Martin Stamp, Telefon: ( ) . Sara Henning Rosler Fasching Am . Februar trafen sich mehr als Gäste im Kulturhaus in Drabenderhöhe. Es war das erste Mal, dass so viele Rosler der Einladung unserer Tanzgruppe unter der Leitung von Ilse und Jürgen Bartesch gefolgt sind. Durch unser monatliches Kaffeekränzchen hatte sic [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 33

    [..] iele Zieder kehren regelmäßig im Sommer in ihre Häuser zurück. Der Umbau des Pfarrhauses zum Gästehaus käme jenen Gästen entgegen, die in Zied kein Wohneigentum mehr haben. W. S. Kaffeenachmittag der Rosler Die Rosler fanden sich am . September erstmals zu einem Kaffeenachmittag im siebenbürgischen Altenheim Drabenderhöhe ein. Das Treffen geht auf eine Initiative des jungen Vorstandes der HOG Roseln zurück. Der Einladung waren Jung und Alt gefolgt. Einige Nachbarinnen h [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 29

    [..] dessen erstellt, was von den Anfängen bis ausfindig gemacht werden konnte. Das hätte Gräf Johannes von Rosundal sich wohl nicht träumen lassen: dass mit seinem Namen eines Tages einer der ersten Rosler in einem Buch vermerkt ist. Die Urkunde von bezeugt seinen Einsatz für Gerechtigkeit, seinen Widerstand selbst gegen den König. Doch nicht erst mit diesem Jahr mitten im . Jahrhundert beginnt Roselns Geschichte. Dank neuerer Ausgrabungen und deren Dokumentation [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 28

    [..] zu genießen. Geplant sind diese Treffen an den letzten Samstagen jedes Monats im Vereinsheim in der in Göppingen. Vorteil dieses Treffpunktes ist die ungestörte Atmosphäre, da hier nur Rosler Gäste anzutreffen sind und somit eine geschlossene Gemeinschaft besteht. Man setzt sich gemütlich zu einer Tasse Kaffee zusammen und beginnt den Nachmittag. Das Ende dieser Veranstaltungen bleibt offen, da man sich bei solch einer schönen Runde nicht unter Zeitdruck setzen [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 18

    [..] Mäh sn mer Ech Dunk. Det wänschen Ir Änkeln uch Kängd, Katharina und Stefan Winkler Mn uch Frä aus Kleinscheuern feierten am . Mai und Ir Gesäster Juwelenhochzeit. sen uch derbä. Anzeige Liebe Rosler! Da auch dieses Jahr viele Rosler beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl sein werden, teile ich euch mit, dass wir uns am Pfingstsonntag, dem . Mai, ab . Uhr in der Goldenen Rose, Marktplatz , treffen werden. Ich freue mich auf zahlreiches Erscheinen [..]