SbZ-Archiv - Stichwort »Rotbach«

Zur Suchanfrage wurden 64 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 15

    [..] Großraum Heilbronn! Zu unserer diesjährigen Adventsfeier laden wir alle Schäßburger Landsleute für Samstag, den . November, ab . Uhr, in das Evangelische Gemeindehaus Heilbronn-Frankenbach, Am Rotbach , herzlich ein. Zu Kaffee und Glühwein bitten wir Kuchen mitzubringen. Fritz Breihofer Nachbarvater Anschriften und Telefonnummern der Siebenbürgischen Zeitung und der Bundesgeschäftsstelle Anschrift und Telefonnummer der Siebenbürgischen Zeitung lauten: Albert-Roßhaupte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 14

    [..] e Wochenende. Hannelore Scheiber Liebe Schäßburger aus dem Großraum Heilbronn! Das Frühlingsfest der Schäßburger Nachbarschaft Heilbronn findet am Samstag, dem . März, im Heinrich-Pfeiffer-Haus, Am Rotbach (Evangelisches Gemeindehaus), in HeilbronnSchöne Stunden im Siebenbürgerheim Lechbruck In einem der schönsten Winkel Deutschlands, im Allgäu, wurde vor zwanzig Jahren das fünfte Altenheim der Siebenbürger Sachsen seiner Bestimmung zugeführt. Mit Zähigkeit, Ausdauer und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 13

    [..] rzburg, Zeiden, Tartlau, Neustadt. Am Sonntag nach dem Gottesdienst in Heldsdorf bekamen wir in Neudorf ein ungarisches Mittagessen. Der dritte Abschnitt unserer Reise führte uns nach Schäßburg, über Rotbach und Reps. Dort trafen wir die Schäßburger Jugend, sahen die schöne Stadt, lernten viel über ihre Geschichte und reisten nach zwei Tagen vom J.-Haltrich-Internat weiter nach Bistritz. Wir sahen Birk, die südlichste Gemeinde NordSiebenbürgens, deren Kirche von den Gemeindem [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 3

    [..] immerhin fast aufgeschlüsselt Gemeinde Konstanza Kronstadt Leblang Marienburg Meeburg Meschendorf Neustadt Nußbach Petersberg Radeln Reps Rosenau Rotbach Scharosch Feimern Schirkanyen Schweischer Seiburg Stein Streitfort Tartlau Weidenbach Wolkendorf Zeiden Insgesamt Prozent, also annäauf die einzelnen Ge.. . [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 10

    [..] hemaliger Vereins- obmannstellvertreter in Wien; wird am . .Alwin Rottmann, Bistritz, Vereinskassierer in Wien; am . . Kurt Binder, Hermannstadt; wird am . . Pfarrer Gerhardt Wegendt, Rotbach; wird am .. Friedrich Hemper, Hermannstadt; wurde am .. Karl Toegel, Wien; wird am . . Irmgard Böbel, geb. Künzel, Amstetten. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Dipl.-Ing. Walter Schuller, A- Traun, Grinni [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 7

    [..] der aus Siebenbürgen" zeigt K ^ T * , # ,,^ ·: - Kl'^ aus er auf Blättern hochwertige Farbfotografien aus siebenbürgischen Ortschaften: Großscheuern, Baaßen, Kleinschelken, Reps, Holzmengen, Rotbach, Schäßburg, Großkopisch, Hermannstadt, Tartlau und Malmkrog. Auf der letzten Seite finden sich Erläuterungen zu den Fotos, so werden auch dem weniger Landeskundigen wichtige Informationen gegeben. Der Kalender ist eine Erinnerung an Siebenbürgen. Er eignet sich auch als G [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 7

    [..] s Schriftfüh.**·*'·'· , ' \ ;· ··* Bilder aus Siebenbürgen er auf Blättern hochwertige Farbfotografien aus siebenbürgischen Ortschaften: Großscheuern, Baaßen, Kleinschelken, Reps, Holzmengen, Rotbach, Schäßburg, Großkopisch, Hermannstadt, Tartlau und Malmkrog. Auf der letzten Seite finden sich Erläuterungen zu den Fotos, so werden auch dem weniger Landeskundigen wichtige Informationen gegeben. Der Kalender ist eine Erinnerung an Siebenbürgen. Er eignet sich auch als G [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 6

    [..] ren schwarzen Ruß ungehindert ausspeien und die vor Jahrzehnten noch herrlichen Wälder und Rebhügel buchstäblich schwärzen und zerstören. Durch das Zartener Becken ging es bei Sonnenschein in das vom Rotbach durchflossene Höllental. Auf dem eindrucksvollen Gneisenfelsen sahen wir die imposante Bronzefigur des Hirsches, der einer Sage nach hier das Höllental übersprungen hat. Schließlich erreichten wir das Hochtal und bald darauf die Abzweigung zum Titisee. In dem berühmten to [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 12

    [..] amer aus Zuckmantel, ihm zur Seite stand als Nachbarmutter Frau Grete Hennrich aus Bistritz. Nachbarvaterstellvertreter war Hermann Schmidt aus Nußbach, Nachbarmutterstellvertreterin MarthaAntony aus Rotbach, Kassier Max Nader, Wien. Im Feber hielt die Nachbarschaft Ihren ersten Richttag. Jedes Jahr wurde nun Richttag abgehalten, wo über getane Arbeit wie Anteilnahme in Freud und Leid, gegenseitige Hilfe im Alltag, Muttertag und Ausflüge berichtet, wo gemeinsam gegessen [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 4

    [..] Die Tartlauer fanden die gesuchte Ware vor allem in Kronstadt. Doch ist im . Jahrhundert das Handwerk der Hafnerei auch in anderen Burzenländer Ortschaften (Heldsdorf, Marienburg, Tohan, Honigberg, Rotbach oder Zeiden) nachweisbar. Die Kronstädtcr Töpferzunft bezog die zur Glasur notwendige Bleiglätte mit Pferdewagen gemeinsam aus Baia Mare. Gegen Zahlung konnte jeder Meister der Zunft auch den stark kaolinhaltigen Ton erhalten, mit dem vor dem ersten Brennen die Töpfe und [..]