SbZ-Archiv - Stichwort »Roth Gerhard Schriftsteller«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 157 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 7

    [..] n einem Vortrag die Stiftungsarbeit vorstellen und aufzeigen, wie diese dem Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv zugute kommt. Am . Mai halten Dr. Dr. Gerald Volkmer, Mitglied des Stiftungsbeirats, und Dr. Harald Roth, ehemaliger Geschäftsführer des Siebenbürgen-Instituts und Leiter der Bibliothek mit Archiv, einen weiteren Vortrag. . Juni: ,, Jahre Stiftung Siebenbürgische Bibliothek". Jahresempfang auf Schloss Horneck, Gundelsheim/ Neckar. Beginn um . U [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 8

    [..] annes Sommer, Humanist, in Klausenburg . von Johannes Albrich, Arzt und Historiker, . Dezember in Kronstadt . von Johann Copony, Musiker und Komponist, November in Kronstadt . von Johann Hedwig, Botaniker, . Februar in Leipzig . von Johann Lukas Hedwig, Musiker, . Januar in Kronstadt . von Stephan Ludwig Roth, Pfarrer und Reformer, . Mai in Klausenburg . von Joseph Marlin, Schriftsteller, . Mai in Preßburg . von [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 10

    [..] n Europa Central i de Sud-Est. Verlag des Nationalmuseums Brukenthal, Honterus-Druckerei, Hermannstadt, Seiten, ISBN --- Pfützner, Robert: Pädagogik. Eine Einführung für Studierende der Grund- und Vorschulpädagogik in deutscher Unterrichtssprache. Honterus-Druckerei, Hermannstadt, Seiten, ISBN ---- Richter, Paul: Konzert für Orgel und Orchester in d-Moll op. . Gesamtpartitur (Musik aus Siebenbürgen, Bd. ). Schiller Verlag, Bonn-Hermannst [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 17

    [..] ttgart Kartmann, Friedrich Aulendorf Kirr, Gudrun Sersheim Klusch, Roswitha Holzgerlingen Knäb, Heidemarie Sindelfingen Knäb, Jürgen Sindelfingen Kreusel, Reinhardt Weil im Schönbuch Lenhardt, Roswitha Bad Liebenzell Mewes, Louisa Leonberg Muerth, Günther Böblingen Nikolaus, Max-Thomas Lauffen Pelger, Robert Maichingen Reichert, Kathrin Pleidelsheim Roth, Astrid Heilbronn Roth, Harald Heilbronn Sillmen, Angelika-Maria Heilbronn Schemmel, Roland Walter Gerabronn Schmidts, Chey [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 7

    [..] Betrachten historischer Aufnahmen aus der ,,Volksgruppenzeit" (). Reiser galt als einer der besten Kenner der NS-Zeit in Rumänien. Foto: privat Reportage in der Münchner ,,tz" vom . März über die dramatischen Stunden auf der Klassenfahrt nach Rom Sammlung Konrad Klein Der österreichische Schriftsteller Gerhard Roth ist am . Februar im Alter von Jahren in seiner Heimatstadt Graz gestorben. Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen würdigte den bedeuten [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 28

    [..] müssen wir unsere geplante Herbstbegegnung zum Jahresende absagen. Wir hoffen, diese nun schon traditionell gewordene Zusammenkunft baldmöglichst nachholen zu können. Wir wünschen allen eine sorgenfreie Zeit, einen besinnlichen Jahresausklang, Optimismus für die kommende Zeit und bestmögliche Gesundheit! Der Vorstand Rothbacher Nachbarvater feierte . Geburtstag An zweiten November freuten sich Rosi und Martin Schall aus Rothbach über die Geburt ihres ersten Sohnes [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 11

    [..] in diesen schicksalhaften Tagen um das Heute und Morgen, um das Leben oder Sterben. Und wir wollen leben. Darum fordere ich Euch auf, den Blick von dem Vergangenen abzuwenden und von heute an nur noch an die Gegenwart und die allernächste Zukunft zu denken." Hätten Sie es erraten? Es stammt von Hans Otto Roth, geschrieben sieben Tage nach dem Sturz des Diktators Antonescu im Jahre . Finis Saxoniae? Mit ,,Ende ... kein Ende ..." klingt dieser erste von zwei geplanten Inter [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 8

    [..] gespräch ,,,Wir` und ,die Anderen` ­ Minderheiten nach zwischen Konflikt, Identität und Loyalität" mit Ulrich Sachweh und PD Dr. Tobias Weger fortgesetzt. Die Moderation dieses im HDO stattfindenden Gesprächs übernimmt Prof. Dr. Andreas Otto Weber. Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe online auf https://das langeendevon.de/. Doris Roth ,,Minderheit ist Selbstbekenntnis" Mit diesem sehr akzentuiert vorgetragenen Statement machte Dr. Bernd Fabritius, Beauftrag [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 10

    [..] Kinder. Mit Illustrationen von Alexandra Liana Stanescu. Zweite, verbesserte und ergänzte Auflage . Seiten, , ISBN ----. Makkay, Wilhelm: Tati, erzähl. Erinnerungen ­ gesammelt für meinen Sohn Peter Maffay. Ueberreuter Verlag, Wien, , Seiten, , , ISBN ---. Mehler, Jutta: Mord mit Nusskrokant. Kriminalroman. Emons Verlag, Köln, , Seiten, , , ISBN ----. Mühlroth, Herbert-Werner; Milea, Ioan: Lieben Igel K [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 9

    [..] emen rund um Siebenbürgen. Nach der Ankunft am Freitagabend im einzigartigen Schloss Bethlen in Kallesdorf, der diesjährigen Tagungsstätte der Sommerakademie, gab es nach dem Abendessen sofort einen Einführungsvortrag. Dr. Harald Roth sprach über Welterbe und Kulturerbe, wovon es in Siebenbürgen reichlich gibt. Ausklingen ließ man den Abend in Bistritz beim Tanzgruppentreffen der siebenbürgisch-sächsischen Volkstanzgruppen und bei der Tanzveranstaltung der Band ,,Trio Saxones [..]