SbZ-Archiv - Stichwort »Roth Mardisch«

Zur Suchanfrage wurden 104 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 21

    [..] en Hausbesuche. Und das Allerschönste kam zum Schluss: Wir umarmten uns alle: Rumänen und Ungarn, die kein Wort Deutsch sprechen, sangen zusammen mit uns Sachsen die drei Strophen des Siebenbürgenlieds und schmetterten am Schluss: ,,Drum sei gegrüßt in deiner Schöne und um alle DEINE Söhne ...". Und Stephan Ludwig Roth hat aus dem Himmel über Siebenbürgen mitgesungen. Hans-Jürgen Albrich, Brackenheim Rumänien, (k)ein fremdes Land Kultur und Natur nach dem Arbeitscamp in Zeide [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 13

    [..] d hoffe, dass wir noch viele gemeinsame Jahre in Frieden und Gesundheit haben. Von ganzem Herzen Dein Dich liebendes treues Kätchen . September Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Marianne Roth geboren am . . Mit Getöse und Tamtam gehst du die große an! Viel Glück und Liebe wünschen dir dein Tomi und deine Kinder mit Familien. Anzeige Regina Schuller geb. Pelger am . . in Mardisch Jahre bist Du nun, sollst von den Lasten Deines Lebens [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 19

    [..] konnten mit ihren Augen und Herzen empfinden, wie sie selbst einst Teil dieser Gemeinschaft waren. Der Höhepunkt der Begegnung war der Gottesdienst um . Uhr. Groß war die Freude, die Kirche in ihrem alten Glanz vorzufinden, nachdem sie bedingt durch die Auswanderung dem Verfall preisgegeben wurde. Dank Friedrich Roth, ehemaliger HOG-Vorsitzender, der die Kontakte zu der Leitstelle Kirchenburgen der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und der Fachschule für Bautechnik M [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 3

    [..] Herr Popa vom rumänischen Generalkonsulat in München und Michael Doll von der Malerinnung München Grußworte. Martin Eichler schilderte seine Erfahrungen als Fotograf in Siebenbürgen und mit Friedrich Roth äußerte sich der frühere Vorsitzende der HOG Mardisch, der in den ersten Jahren mit seinen Landsleuten die Aktivitäten in Mardisch begleitet und für Unterkunft, Versorgung usw. gesorgt hat. Philipp Harfmann von der Stiftung Kirchenburgen stellte die Wanderausstellung ,,Kirc [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 18

    [..] erin: Hermine Bertleff, Kassenwartin: Hilda Staedel, Schriftführerin: Theresia Hilger. In den erweiterten Vorstand wurden ebenfalls einstimmig gewählt: Kulturreferent: Hans Tatter, Internetreferent: Günther Tatter, Seniorenreferent: Walter Graef, Beisitzerin: Kristine Roth. Rechnungsprüferinnen sind Maria Gärtner, Hannelore Tatter, Edith Folberth. Damit gingen die Wahlen zur Zufriedenheit aller zu Ende. Michael Konnerth dankte dem neuen Vorstand und wünschte eine erfolgreiche [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 16

    [..] an dich besonders ehrt. Darum wollen wir dir heute sagen, es ist schön, dass wir dich haben. Es gratulieren dir von ganzem Herzen dein Ehemann Peter, deine Kinder Erika, Maria und Peter mit Familien sowie die Enkelkinder Fabian und Paula Marie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit Sara, geb. Roth, und Reinhold Markeli kirchlich geheiratet am . . in Reußdorf, wohnhaft in Fürth Jahre Seit' an Seit', in Treue und Liebe durch Freud' und Leid. Das Leben [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 5

    [..] zu verzeichnen) und das Referat für institutionelle Zusammenarbeit hervor, ein Amt, das Dr. Stefan Cosoroab als kompetenter Referent, Initiator und Katalysator seit in München wahrnimmt. Unter dem Titel ,,Präsentation von Initiativen auf einem ,Markt der Möglichkeiten`" berichtete Friedrich Roth (Königsbrunn), Vorsitzender der HOG Mardisch, über das Reparaturprojekt im Kaltbachtal, das er begeistert und mit viel Sachverstand betreut: Junge Leute der Münchner Handwerksinn [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 19

    [..] ngen, ich empfing es mit. Ach, das war ein sicheres Wandern, auch wenn Sturm getost. Einer war die Kraft des anderen, einer des anderen Trost. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Schwager und Onkel Hans Roth * . . . . In stiller Trauer: Brigitte Roth mit Angehörigen Die Beisetzung fand am Mittwoch, dem . September , auf dem Friedhof in Heilbronn-Frankenbach statt. Heilbronn-Böckingen, Immer wenn wir von [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 5

    [..] en sächsischen Institutionen im Ausland; Friedrich Gunesch (Hermannstadt), Hauptanwalt der Evangelischen Kirche in Rumänien: Die kirchlichen Strukturen in Siebenbürgen ­ Zusammenarbeit mit bundesdeutschen Institutionen; Friedrich Roth (Königsbrunn) Vorsitzender der HOG Mardisch: Präsentation von Initiativen auf einem ,,Markt der Möglichkeiten"; Martin Rill (Erlenbach): Die Bedeutung wirtschaftlicher Beziehungen zwischen Rumänien und Deutschland; Wolfgang Wittstock (Kronstadt) [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 19

    [..] nem Gottesdienst, den der hochverehrte Pfarrer i. R. Georg Felmer aus Marktschelken gehalten hat. Ein herzliches Dankeschön an ihn für den bewegenden und emotionalen Gottesdienst. Nach einer Stärkung mit selbst gebackenem Kuchen und Hanklich widmeten wir uns dem offiziellen Teil. Friedrich Roth, unser erster Vorsitzender, und Martin Albrich baten um eine Neubesetzung des Vorstandes. Diesem Wunsch kamen wir schweren Herzens nach, aber nicht bevor wir uns bei den beiden für die [..]