SbZ-Archiv - Stichwort »Rudolf Martini«

Zur Suchanfrage wurden 301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 4

    [..] ich Pfaff und die Ausstellung der Malerin Hildegard Fackner-Kremper besonders. Der angenehm lesbare Text wird durch ein reiches Bildmaterial ergänzt, mit Aufnahmen von Johann Schöpf, Ernst Meinhardt, Elisabeth Packi (Einbandfotos), Simon Fackner, Dieter Faersch, Rudolf Kartmann, Dr. Walther Konschitzky, Julian Meinhardt, Käthe Mojse und Debora Ricotta. Es ist eine beispielhafte Publikation (grafische Gestaltung: Elisabeth Packi), die im Cosmopolitan Art Verlag, Temeswar, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 7

    [..] deutschen arbeitenden Bevölkerung immer breitere Möglichkeiten zu schaffen, ihre Kultur in der Form national, im Inhalt sozialistisch zu entfalten, wurde an den Theatern in Hermannstadt und Temeswar je eine deutsche Theatersektion gegründet." Baier behandelt die Gründungszeit und Leistungen von Hans Kehrer, Rudolf Schati, Johann Szekler und anderen Vertretern der rumäniendeutschen Theaterszene. Die offizielle Gründung der deutschen Abteilung des Temeswarer Staatstheaters fan [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 25

    [..] eine dich liebende Frau, Bruder, Sohn, Schwiegertochter und Enkelkinder. Anzeige Erntedankfest in Bistritz: Dechant Bruno Fröhlich, Stadtpfarrer Johann Dieter Kraus und die Jugendgruppe des Bistritzer Forums in siebenbürgischsächsischer Tracht. Foto: Hans Georg Franchy Wer kennt Dipl.-Ing. Rudolf Rusch (I.C.P.C. Bukarest)? Bitte melden Sie sich bei I. Wagner, Telefon: ( ) . Anzeige [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 19

    [..] unserer Gemeinschaft wohl fühlen. Volkmar Gerger, Landesvorsitzender Familie Uwe und Astrid Martini nebst Kind Jan, Rosdorf Familie Hanz und Regina Offner, Wolfsburg Familie Katharina Liebhart und Friedrich Asendorf nebst Kindern Sven und Alexander, Bremen Familie Adolf und Heide Licker, Hannover Familie Rosina und Rudolf Sarig nebst Kind Christopher, Garbsen Familie Michael und Therese Reisenauer, Bad Grund Familie Johanna und Egon Weber, Uetze Familie Martin und Herta-Katha [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 17

    [..] Mühlbach seiner Lieben Ihr . Heimatreffen veranstalten die Mühlbacher vom . bis . September in Dinkelsbühl. Im Mittelpunkt steht das Erinnern an die Zeit vor Jahren, doch auch die Gegenwart und der Blick in die Zukunft bleiben nicht ausgeklammert. Eingeladen zum Fest ist der Mühlbacher Stadtpfarrer Alfred Rudolf Dahinten. Er wird von seiner Gattin und einer Abordnung der in Mühlbach noch lebenden Landsleute begleitet. Das Fest beginnt am Samstag, . Uhr, im gro [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 20

    [..] gehofft haben wir gemeinsam, verloren haben wir alle. Wir trauern um meine liebe Frau, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma Regina Maiterth geborene Müller * am . November in Nimesch am . Juni in Kaiserslautern In Liebe und Dankbarkeit: Ehemann Rudolf Sohn Rudolf mit Familie Tochter Erika mit Familie Tochter Anna mit Familie Herzlichen Dank an alle für die vielen Beweise liebevoller Anteilnahme. Wir wollen nicht trauern, dass wir ihn verloren haben, son [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 10

    [..] chuller aus Altmünster und Schriftführer DI Franz Peter Seiler), einige siebenbürgische Tänze vorführte. Die Leitung der Volkstanzgruppe oblag Mag. Birgit Kliba. Dr. Uwe Bressler sorgte mit der Ziehharmonika für die musikalische Begleitung. Nach der Vorführung der Volkstanzgruppe waren die anwesenden Gäste dabei, Kaffee und Kuchen zu genießen, als Vereinsobmann und Nachbarvater Rudolf Soos seine Festansprache hielt, in der er auch die Ehrengäste begrüßte: u. a. Seewalchens Vi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 27

    [..] Lieben fort. vergessen werden wir dich nie. Hart war der Schlag und groß der Schmerz, als stille stand dein liebes Herz. Für uns alle unfassbar, ist unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Rudolf Martini * am . . am . . in Birthälm in Sindelfingen überraschend und allzu früh von uns gegangen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied: Töchter: Gerdi und Hans Ludwig mit Heidrun Hildegard und Jan Kijek mit Dennis und Fabian Annemarie und Andreas G [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 11

    [..] Dem Chronisten und Landeskundler Hans Acker gebührt Dank und Anerkennung. Auch wir sind froh und stolz, dass es ihn gab. Hermann Schobel med. Viktor Mesch, Friederike Ressig, Peter Wittwer; Jahre: Katharina Broser, Johann Hupprich, Kom. Rat. Dir. Dr. Hannes Fleischer; Jahre: Martha Antony, Michael Boschner, Erna Csallner, Maria Krauss, Gerda Mojesch; Jahre: Felix Barner, Katharina Hartner, Rudolf Klein; Jahre: Katharina Breckner, Reinhard Casper, Ing. Heinz Fisch [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 9

    [..] Gedicht ,,Mache dich auf und werde Licht" schloss er seine Ansprache. Zwischen den gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern brachten die Kinder Gedichte zu Gehör: ,,Wie war einst die Welt so traurig und leer", Volksgut, vorgetragen von Constantin Hennrich, ,,Werde hell, dunkle Welt" von Rudolf Otto Wiener, vorgetragen von Hedwig Samek, ,,Zur Weihnacht" von Lia Sutter-Herbert, vorgetragen von Amanda Schmidt und Helene Schuster, ,,Am Tag vor Weihnachten" nach Bruno Horst Bull, vo [..]