SbZ-Archiv - Stichwort »Rudolf Zakel«

Zur Suchanfrage wurden 104 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 20

    [..] ller, C.M. Ziehrer. Die Schirmherrschaft hat Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, übernommen. Die Siebenbürger Sachsen werden durch die in Kronstadt geborene Sopranistin Johanna Boehme aus Bremen vertreten, die Lieder von Rudolf Wagner-Régeny aus ,,Dahinter wird Stille" und ,,Acht Zigeunerlieder aus der Tatra" vortragen wird. Am Klavier begleitet sie die Banater Schwäbin Renate JungBilk. Außerdem treten ein Trompeten-Duo, zwei Pianisten und ein Chor mit Li [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 22

    [..] edwig und Johann Imrich angehörten, sollte das Fest sicher ,,über die Bühne" bringen. Die Bereitschaft, uns zur Ausrichtung des Festes die Infrastruktur zur Verfügung zu stellen, fanden wir bei Bürgermeister Rudolf Greif, der einen Teil des gemeindeeigenen Festgeländes, und bei Johann Polster, Pächter des Gasthauses Mörsbergei, der uns den Biergarten, den Grillplatz, die Einrichtungen auf seinem Gelände und die riesige Tanzfläche zur Verfügung stellte. Pünktlich um . Uhr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 16

    [..] lle Tätigkeit ins Hintertreffen. Es folgten Jahre, in denen Landsmann Hayn mit seinen Freunden als Kleintierzüchter bei jeder sich bietenden Gelegenheit das Brauchtum pflegte. Jahrelang fuhr ein kleines Häuflein Siebenbürger Sachsen nach Nürnberg zu den dortigen Zusammenkünften, die Rudolf Mild (Honigberg) und Arnold Lukas (Heldsdorf) gestalteten. Die mutige Studienrätin Mareichen Schunn (Tartlau), während und nach dem Krieg Lehrerin in Berlin, rief die Frauen aus Erlangen in [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 13

    [..] N . September . Seite Bayern Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag! Hans Waedt geboren am . . in Schönau, wohnhaft in Plüderhausen Auf Jahre blickst Du zurück, auf manches Leid, auf manches Glück. Heute möchten wir Dir sagen, wie sehr wir Dir zu danken haben. Aber eins ist klar: Auch wir sind immer für Dich da! Es gratulieren herzlich Deine Ehefrau Elisabeth, Tochter Annemarie, Hans und Astrid, Sohn Karl-Heinz und Ina. Anzeige Zur diamantenen Hochzeit [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 31

    [..] ndlich wieder einen Pfarrer, besser gesagt seine erste Pfarrerin hat. Agnes Köber wurde am . Mai öffentlich eingeführt. Paul wünschte eine fruchtbringende Zusammenarbeit. Die Ansprache endete mit einem herzlichen Dank an die Mitglieder des Vorstands für die gute Zusammenarbeit. Rudolf Menning präsentierte einen außerordentlich positiven Kassenbericht. Der kulturelle Teil kam gut an. Unsere Jugendreferentin Silke Müller führte mit ihrer Tanzgruppe in sächsischer Tracht m [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 18

    [..] Annemarie Kasper, Heilbronn Frau Maria Lautner, Bad Rappenau Frau Katharina Recker, Sachsenheim Frau Erika Roth, Reutlingen Frau Sunhild Walzer, Heidenheim Frau Martha Welther, Neckarsulm Frau Elke Zikeli, Gundelsheim Herr Georg Bardas, Elztal Herr Manfred Böhm, Weingarten Herr Michael Dürr, Bietigheim-Bissingen Herr Rüdiger Filsinger, Holzgerlingen Herr Rudolf Gunesch, Schorndorf Herr Martin Hell, Heidenheim Herr Gerhard Keul, Schorndorf Herr Dieter-Hans Römischer, Altdorf H [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 15

    [..] Dir haben. Wir wünschen Dir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Erlebe froh noch jeden Tag, den Dir der Herrgott schenken mag. Es gratulieren Dir herzlichst Deine Ehefrau, Kinder, Enkelkinder und Urenkel. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit am . . Katharina und Hans Wallner aus Großpold, wohnhaft in Pforzheim Jahre sind es wert, dass man Euch besonders ehrt. Wir wünschen Euch für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit! In Dankbarkei [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 23

    [..] eam, welches als Piratengruppe ,,Schwarze Perle" auftrat. Den dritten Preis bekam Helmut Göltsch als Mexikaner, der auch eine Palmeninsel mit Affen und Bananen mitgebracht hatte. Über Trostpreise freuten sich Karla Kucera und Rudolf Look als Amazone und Krieger sowie Harald Adam als alte Frau. Die zahlreichen maskierten Kinder wurden mit Süßigkeiten belohnt. Herzlichen Glückwunsch an alle Masken: Ihr wart toll! Ein weiterer Höhepunkt des Abends war der Auftritt der ,,Prinzeng [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 15

    [..] fgebrochen sind und mit Gottvertrauen in den Osten ausgewandert sind und Landschaften besiedelt haben." Das später nach Deutschland mitgebrachte kulturelle Erbe pflegte über viele Jahre mit großen Verdiensten auch das Ehepaar Hella und Rudolf Zugehör im Kreise der Schlesier in Uttenreuth und der Ostpreußen in Erlangen. Herr Knauer ehrte sie mit der Goldenen Ehrennadel des BdV. Abwechselnd neben den schon erwähnten Gruppen traten weitere Volkstanzgruppen auf: die Franken, vert [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 17

    [..] nen der deutschen Minderheit fortzuführen. Das Ensemble brachte sowohl geistliche als auch weltliche Musik zu Gehör, von Paul Hindemith über Johann Pachelbel, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart bis hin zu siebenbürgischen Komponisten wie Rudolf Lassel, Hans Peter Türk, Nicolae Sebean, Liviu Borlan, Gheorghe Danga und Ernst Irtel. Im zweiten Teil folgten lockere Rhythmen, Gospels, Musicalmelodien und aktuelle Unterhaltungsmusik; besonders gefiel die Parodie auf die [..]