SbZ-Archiv - Stichwort »Rudolph«

Zur Suchanfrage wurden 44 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 26

    [..] ung durch die Siebenbürger Blaskapelle unter der Leitung von Heiko Ginsel. Unter den Gästen konnte Bürgermeister Dr. Uli Paetzel begrüßt werden. Dana und Franka Holzträger hatten die Geschichte von ,,Rudolph, dem Rentier" vorbereitet. Die Jugendtanzgruppe zeigte unter Andrea Schuster eine Kerzen-Variante der Weihnachtsgeschichte. Dieses etwas andere und sehr besinnliche Krippenspiel spielte vor der Bühne und wurde ,,live" auf die große Leinwand übertragen. Nach dem Kaffeetrin [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 16

    [..] tzten Jahre. Die Siebenbürgische Blaskapelle unter der Leitung von Siegfried Krempels und der Chor Augsburg unter der Leitung von Elisabeth Schwarz umrahmten den Gottesdienst musikalisch. Gastpfarrer Rudolph Striegel aus Reute beeindruckte mit dem Thema ,,Kirche(n) und wir im Wandel der Zeit", und die Kirchgänger erlebten und durchlebten eine vielfältige Zeitreise des Umbruchs. Erinnert wurde an die Auswanderung der Siebenbürger, deren Geistliche und die Folgen. Was für ein E [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 27

    [..] ruppe waren alle Gäste individuell angereist. In der Kirche begrüßte unser HOGVorsitzender Hans Karl Bell noch vor dem Beginn des Gottesdienstes die Ehrengäste: Herrn Dechant Halmen, der auch Pfarrer Rudolph aus Stuttgart mitgebracht hatte, den rumänisch-orthodoxen Pfarrer Silviu Popescu aus Rode, den Roder Bürgermeister Cornel Tantareanu, den Schulleiter Herrn Ilies aus Rode und alle Anwesenden. Der HOG-Vorsitzende erinnerte in seiner Ansprache an ein großes Ereignis, das [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 21

    [..] nten Hans-Otto Mantsch. Es erklangen bekannte Weihnachtslieder, die vom Publikum mitgesungen werden konnten, aber auch einige neue Titel wie ,,Ave Maria no moro", ,,Jingle Bells", ,,Feliz Navidad", ,,Rudolph, das Rentier" sowie ,,White Christmas", denen die Gäste andächtig lauschten und viel Beifall spendeten. Bei seiner Begrüßung nahm der Vorsitzende Walther Wagner die Gelegenheit wahr, einen Blick zurück auf das abgelaufene Jahr zu werfen. Erfolgreiche Auftritte, viel Lob f [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 10

    [..] egriffes in der Literaturgeschichte nach und lieferte anschauliche Beispiele aus dem siebenbürgischen Sprach- und Kulturraum. Aus einer völlig anderen Perspektive nahm sich hingegen der Soziologe Dr. Rudolph Poledna des Raumes an, der über die natürliche Raumbezogenheit des Menschen und seiner sozialen Identität referierte. Zum Abschluss legte der Philosoph Dr. Wolf Enkelmann sein Verständnis eines erweiterten Heimatbegriffs dar. Mit seinem Plädoyer für eine ,,europäische Hei [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 8

    [..] e. Berücksichtigt wurden auch die ehemaligen regen kulturellen Tätigkeiten in der Stadt; so Dokumente zur Gründung des Sächsisch-Regener Musikvereins (der international bekannte Komponist und Musiker Rudolph Wagner-Régeny ist ein Sohn dieser Stadt), mit Statuten, Mitgliederlisten und Partituren. Abgerundet wird das Ganze durch einen zweisprachigen Ausstellungskatalog (rumänisch ­ deutsch), mit Abbildungen der Gegenstände, versehen mit je einer wissenschaftlichen Karteikarte, [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 34

    [..] willen und es war Gottes Wille, euch beide nach nur zwei Jahren wieder zu vereinen. In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Rudolph Kelp * am . . am . . in Rosch in Unterlauter In stiller Trauer: Töchter: Irmgard, Ilse und Adelheid mit Familie Herzlichen Dank für die tröstenden Worte und entgegengebrachte Anteilnahme. Sehr geehrte Anzeigenkunden! Bitte geben Sie bei allen Überweisunge [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 4

    [..] EW, wo er sich das nötige Fachwissen mit Ehrgeiz und Fleiß aneignete und nach seiner Ausbildung bis als Monteur arbeitete. Im März kam er nach Deutschland, arbeitete anfangs bei der Firma ,,Rudolph Günther" in Chemnitz und bis bei BBC (Brown Boveri) in Mannheim. Vom Krieg nicht verschont, machte er eine militärische Ausbildung, wurde an die Ostfront eingezogen, kehrte wieder heim und wurde dann gleich zur Wiederaufbauarbeit nach Russland deportie [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 27

    [..] ten, wissen, wovon man spricht. Zum ersten Todestag in liebevoller Erinnerung an Susanna Kelp * am . . am . . in Rosch in Unterlauter In großer Liebe und tiefem Schmerz: Dein Ehemann Rudolph Kelp Deine Kinder und Enkelkinder Ich hab' das Leben überwunden, bin nun befreit von Schmerz und Pein; denkt oft an mich in stillen Stunden und lasst mich immer bei euch sein. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Johann Georgi * am . . am . . in Schwe [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 15

    [..] r Uni Klausenburg ist, dass sie als einzige Rumäniens dreisprachig, also rumänisch, deutsch und ungarisch, geführt wird. Die Kooperation ist deswegen besonders interessant für Studierende", meint Dr. Rudolph Graef, Prorektor der Babe-Bolyai Universität. Dass das Projekt beiden Seiten am Herzen liegt, merkt man auch im Umgang mit den Studenten. Damit alles gut läuft, kümmern sich Prof. Dr. Walter Koschmal als Leiter und Lisa UngerFischer als Koordinatorin des Secondos-Projekts [..]