SbZ-Archiv - Stichwort »Rumänisches Treffen In Nürnberg«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 42 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 11

    [..] ang, beschäftigt die Enkelin, als sie im Nachlass ein Foto von ihm mit der typischen Totenkopfmütze findet. Nach dem Seitenwechsel Rumäniens am . August kam der Großvater, der gerade auf Genesungsurlaub zu Haus in Schaas war, in ein rumänisches Internierungslager und dann in ein Arbeitslager nach Russland. Dorthin wurde ein halbes Jahr später, im Januar , auch seine Frau zur Zwangsarbeit deportiert; der dreijährige Sohn und die einjährige Tochter blieben zurück und [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 6

    [..] iel ungewöhnlicher Lautung ausgewählte Lied aus dem burzenländischen Weidenbach. Einem der in jener Mundart häufigen Vokale konnte man schon bisher in unserer Kolumne hie und da begegnen. Es ist der Buchstabe y, der im Sächsischen wie rumänisches î/â gelautet wird. Das andere, praktisch ebenfalls seltene Sonderzeichen, auch ,,Schwa" genannt, ist ,,". Wir schreiben es nur an betonter Stelle, hauptsächlich in Stammsilben: Bm, mchen. In Nebensilben wird der selbe Laut wie in der [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 2

    [..] olie (Wahllokal ), Fürther Str. -, Nürnberg. Weitere Informationen unter der Internetadresse http://berlin.mae.ro/local-news/. In Österreich: Botschaft von Rumänien (Wahllokale -), Prinz-Eugen-Str. , Wien; Konsularabteilung (Wahllokal ), , Wien; Rumänisches Kulturinstitut (Wahllokale -), . , Wien; Ständige Vertretung (Wahllokal ), . , Wien; Honorarkonsulat (Wahllokal ), Maria- [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 20

    [..] Mit regem Interesse folgten die Zuhörer den Ausführungen der bekannten Politologin. Dann hieß es in den großen Saal des Kunstgewölbes eilen, um einen Platz beim Konzert der ,,Lidertrun" zu ergattern. Musik und Show, Heiteres und Besinnliches, Sächsisches, Deutsches, Rumänisches und Ungarisches entführten die Zuhörer in ein Siebenbürgen, wie es es seit eh und je gab. Wäre es nach dem Willen des Publikums gegangen, sie hätten noch weiter gespielt. Doch in der Heilig-Geist-Kirch [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 35

    [..] er fruchtbaren Ebene Siebenbürgens haben sie ihre Dörfer angelegt. So entstanden auch die großartigen mittelalterlichen deutschen Niederlassungen von Kronstadt, Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Agnetheln, Mühlbach und Bistritz, ein Umpflanzen der westeuropäischen Zivilisation auf rumänisches Gebiet. Das Unheil begann in den Jahren des Zweiten Weltkrieges durch den dramatischen Exodus der Sachsen, deportiert in russische Lager (die rumänischen Machthaber jener Zeit zeigten k [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 7

    [..] ehr der Seele einen Leichnam ausleihen", Krimi, ist in Arbeit und erscheint Ende Dezember Alle Bücher sind über den (Internet-)Buchhandel erhältlich. Anzeige Beide Vereine beschritten an den beiden Abenden Neuland, als sie rumänische Künstler, in Rumänien und in Nürnberg lebend, und ein deutsch-rumänisches Publikum zusammenbrachten. Unterstützt wurde das Vorhaben vom Haus der Heimat, der Kreisgruppe des Bundes der Vertriebenen, dem Verband der Siebenbürger Sachsen, dem K [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 15

    [..] nd ein Patient, war nun folgende derbe Äußerung zu lesen, aus dem Rumänischen übersetzt: ,,O du Duce, Licht der Lichter, hohl deine Wölfin und spiel du mit ihr" (das von mir benutzte Verbum versucht ein häufig benutztes derbes rumänisches Schimpfwort zu ersetzen). Ähnlich erging es dem Standbild eines Legionärs, der, mit dem Schwert nach Norden zeigend, vom Duce auf der Brennerpasshöhe in den Alpen aufgestellt wurde. Neben den martialischen Text, der den Sockel schmückte und [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 1

    [..] or allem zahlreiche Kameras und Aufnahmegeräte verfolgten den Aufmarsch. Um . Uhr erklang die Glocke vom Turm des alten Rathauses, es ertönten Kanonensalven, die Turmbläser spielten je ein ungarisches, rumänisches und sächsisches musikalisches Thema. Letzteres, die Melodie von ,,Bürger Kronstadts, lasst uns singen"/ ,,Siebenbürgen, Land des Segens", wurde von der Burzenländer Blaskapelle übernommen und von den Anwesenden gemeinsam gesungen. Im Festzelt am Sportplatz des S [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 38

    [..] ach ½-jähriger Mitarbeit eine moderne und gutgehende Zahnarztpraxis im Südosten BadenWürttembergs zu übernehmen. Chirurgische Kenntnisse von Vorteil. Erster Kontakt über Landsmann. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Seriöses rumänisches Paar ( bzw. ) mit -jähriger Tochter, Informatiker und Buchhalterin, berufstätig, deutsch sprechend, sucht Hauskauf auf Leibrente im Großraum Düsseldorf. Bitte melden unter Telef [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 5

    [..] itarbeiterin des ,,Forum Begegnung der Kulturen Unterhaching" ehrenamtlich aktiv ist und die Zusammenarbeit vermittelte. Für das leibliche Wohl der zahlreichen Besucher war bestens gesorgt durch den LangoschStand von Walter Jakobi und die Stände von Andrei Znagovan, der ein rumänisches Feinkostgeschäft im benachbarten Taufkirchen betreibt. Die Tanzgruppe Augsburg zeigte, dass sie mehr als nur gut tanzen kann, indem sie exzellenten Baumstriezel buk. ,,Wir haben es uns zur Aufg [..]