SbZ-Archiv - Stichwort »Sächsisch-Regen«

Zur Suchanfrage wurden 1128 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 4

    [..] m Namen aller Angehörigen . · Emma Fritsch, gefe Rottmann Salzturrg-Glasenbach, Ihre Vermählung geben bekannt: 'Drojvztk Berlin geb. Keller Erlailgen, - Januar ti? Sächsisch-Regen STELLENANGEBOTE MÄNNLICH Bundesgrenzschutz eil»«.moderne, vollmotorisierte Pollz^Ttruppe. Wir stellenN^ufend Grenzschurzbeorfite zwischen und Jahren>in. Wir bietejrf Gute Bezahlung, vorbildliche soziäHe, Betreuung, vielseitige technische Schulung und BeroTsf [..]

  • Folge 2 vom Februar 1958, S. 6

    [..] in Wels und ersuchte alle Landsleute, vollzählig zu erscheinen. Anschließend wurden einzelne Fragen beantwortet. Am . . verstarb im . Lebensjahr Frau Wilhelmine Schuller, geb. Regius, aus Sächsisch-Regen. Sie wurde unter großer Teilnahme in Gallspach beerdigt. Am . . feierte in voller Frische Frau Luise Regius, Faßbinderswitwe aus Sächsisch-Regen, ihren . Geburtstag in Gallspach. Vortrag Der Vortrag über S c h u s t e r D u t z kann wegen Verhinderung de [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 3

    [..] hsischen Volkes in der alten Heimat, in Österreich und jetzt in Deutschland -- am . Dezember Jahre alt wird. -- Ich möchte es mir einfach machen und Dir schreiben, daß er am . Dezember in Sächsisch-Regen geboren ist, nach Absolvierung der Volksschule und des Untergymnasiums in Sächsisch-Regen und nach Beendigung des Obergymnasiums in Schäßburg maturierte. Ich könnte Dir dann auch noch sagen, daß er zu jener Kriegsgeneration des ersten Weltkrieges gehörte, deren ge [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 4

    [..] llten Grundstücksbeschreibungen zu ergänzen und an diese zwecks abschließender Auswertung und Erteilung von Bescheiden, auszufolgen. Bei der Heimatauskunftstelle für Rumänien haben für die Heimatorte Sächsisch-Regen, Gurahumora und Hatzfeld bereits Sitzungen der jeweiligen Grundstücksarbeitskreise stattgefunden. Weitere Kommissionen sind in Vorbereitung. Einige einfache Beispiele: Einfamilienhaus in Illischestie, bestehend aus Zimmern, Küche, Bad, Größe des Grundstücks [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 4

    [..] rstverwaltung, von wo-er nach Siebenbürgen zurückkehrte, um sich in seiner Heimat eine neue Existenz aufzubauen. Nach kurzer Episode im rumänischen Staatsdienst in. Schäßburg wandte er sich nach Sächsisch-Regen, von wo au® er schließlich beim damals größten Holzindustrieunternehmen Südosteuropas als forsttechnischer Leiter tätig war. In diese Jahre fallen umfangreiche forsttechnische Arbeiten, darunter Expertisen in Kleinasien und in Abessinien im Zusammenhang mit der ge [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 1

    [..] en bis lange nach Sonnenaufgang. Pfingstmontag: Nach dem Ausschlafen ab Uhr Buhai im Garten vom ,,Grünen Meer" mit Holzfieisch und Bier. Für die Landsleute aus den Heimatgemeinden der Umgebung von Sächsisch-Regen, also aus Teckendorf, Birk, Botsch, Deutsch - Zepling, Passbusch, Eidau, Nieder- und Obereidisch, Ludwigsdorf und Weilau, gilt auch obiges Programm. Außerdem Sonntag etwa Uhr Lichtbildervortrag ,,Bilder aus der Heimat" von Sipos Zoli und Keller Helmi im ,,Löwen [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 2

    [..] v Filff In tiefem Leid geben wir allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unser lieber, unvergeßlicher Gatte, Vater, Großvater, Schwiegervater und Onkel Georg Lässei vom Gewerbeverein Sächsisch-Regen, am . März in Karlsfeld bei München nach kurzem, schwerem Leiden im Alter von Jahren gestorben ist. Möge ihm die Erde leicht sein! In tiefer Trauer: Frieda Lassei, geb. Keintzel Otto mit Familie Erwin mit Familie Ewald mit Familie 'Waldemar mit Familie Dr [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 2

    [..] rer Angehörigen, die wir aus der Heimat in der Bundesrepublik erwarten? Wie ist der derzeitige Stand in der Frage der FamiDr. N. Wagner Jahre alt Daniel Norbert Wagner wurde am . Dezember in Sächsisch-Regen als Sproß einer sächsischen Kaufmannsfamilie geboren. Die Vorfahren väterlicherseits waren Gutsbesitzer in Magyaro, deren Lebensstil durch den Verkehr mit den ungarischen Landedelleuten beeinflußt war. Mütterlicherseits war sein Urgroßvater der evangelisch-sächsis [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 8

    [..] achsen, München , . Oskar Keintzel t Es erreicht uns die traurige Nachricht, daß Oskar Keinteel am .. nach kurzer Krankheit unerwartet gestorben ist Am . . in in Sächsisch-Regen (Siebenbürgen) geboren, studierte er nach Absolvierung der Handelsmittelschule in Kronstadt an der Handelshochschule in Frankfurt a.M. Am ersten Weltkrieg nahm er als Freiwilliger des . Feldartille. rie-Regimentes von bis teil und rüstete als.Oberleutn [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 4

    [..] gut. Trunken von ihm und voller Kinderseligkeit kletterten wir hinab, sahen zu, wie die Männer an der Traubenpresse sich mühten und -- es war ein seltsamer Brauch, bei uns daheim im kleinen Städtchen Sächsisch-Regen -- und wir Kinder zündeten uns gegenseitig die mitgebrachten Zigaretten an. So war es nämlich: Solange die Weinlese dauerte, durften auch wir Kinder rauchen. Nur an diesen Tagen. Und so geschah es, daß wir, auf einem Spaziergang von Weingarten zu Weingarten, den a [..]