SbZ-Archiv - Stichwort »Sächsische Schweiz«

Zur Suchanfrage wurden 377 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 4

    [..] as Projekt und bisherige Veranstaltungen kann man auf Facebook unter ,,Centrul German Bistrita" oder auf der Webseite www.centrulgermanbistrita.ro erfahren, wobei letztere auch einen ausführlichen Überblick über das sächsische Kulturerbe des gesamten Nösnerlandes bietet. Nina May Goldschmiedehaus in Bistritz restauriert Das Goldschmiedehaus in Bistritz. Foto: George Dumitriu Auf dem Weg zum Pavel Glan wurde ich von verschiedenen Rumänen als ,,der Sohn vom Seidel" gerne mit Le [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 19

    [..] die Sängerhalle mit der Stadtbahn U bis Untertürkheim Bahnhof oder mit der S in Richtung Kirchheim, Plochingen oder Esslingen, ebenfalls bis Untertürkheim Bahnhof. R. S. Nachbarschaftsreise in die Sächsische Schweiz. Die Nachbarschaften Stuttgart-Zuffenhausen und Weilimdorf organisieren vom . bis . Juni einen Ausflug in die Sächsische Schweiz. Programm: Donnerstag, . Juni: Anreise in die Sächsische Schweiz. Abfahrt . Uhr in Stuttgart-Giebel, . Uhr in Stuttgart- [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 5

    [..] r Schwester Ange Stracke, geborene Kaiser, am . Januar aus Kronstadt in den Donbas deportiert. Den Entbehrungen des Lagerlebens und der Zwangsarbeit ist sie am . Januar in Lubowka bei Almazna erlegen. Wer eine Reise in die Vergangenheit des siebenbürgisch-sächsischen Dorflebens unternehmen möchte, ist bei Erich Johann Lukas in Seligstadt richtig. Seit etwa einem Jahr betreibt er in seinem Heimatdorf bei Fogarasch eines der größten privaten Museen in Siebenbürgen. [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 15

    [..] Kreisverband Nürnberg Erste ,,Siebenbürgisch-sächsische Erlebnisnacht" Der Kreisverband Nürnberg hatte eingeladen und über Interessierte waren am . Oktober ins Haus der Heimat gekommen zur ersten ,,Siebenbürgisch-sächsischen Erlebnisnacht". Das gesamte Haus mit seinen zahlreichen Räumen war umgestaltet worden, es wurden Tische und Stühle aufgestellt, um den Gästen Gelegenheit zur Teilnahme an Lesungen, Musikdarbietungen, Theaterstücken, den Präsentationen der Tanzgruppe [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 9

    [..] -sänger aus Mediasch, Hermannstadt und Schäßburg im Vorfeld mit ihrer stets fröhlichen und mit viel Herzblut agierenden Chorleiterin Edith Toth intensiv vorbereitet. Kernstück des von überwiegend siebenbürgisch-sächsischen Liedern geprägten Programmes bildete die Siebenbürgische Elegie von Adolf Meschendörfer in der Vertonung von Ernst Irtel, die von den Auftritten der jeweiligen Einzelchöre umrahmt wurde. Immer wieder bezog die engagierte Chorleiterin Toth das Publikum aktiv [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 17

    [..] jetzt nur noch die Hälfte. Aber wir geben nicht auf. Ich lade alle jungen oder auch älteren Rentnerinnen ins Haus der Heimat Nürnberg ein zum Zuhören und Schnuppern. Sollte es euch zusagen, so könnt ihr mitmachen. Wir sind eine nette, gewachsene Gemeinschaft und singen sehr gerne sächsische Lieder. Neben Gesang gibt es auch sonst noch Interessantes. Die Termine findet ihr in der Siebenbürgischen Zeitung. Am . Juni haben wir hier in Nürnberg das Heilig-Geist-Spital besucht. [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 14

    [..] innewohnende Potential. Aktuelle Projekte wie ,,Freedom Express" und das European-Remembrance-Symposium werden zunehmend international wahrgenommen (www.enrs.eu). Rumänien tritt als fünftes Land der europäischen Initiative bei Netzwerk Erinnerung und Solidarität Der im Siebenbürgisch-Sächsischen gebräuchliche Zuruf (die Interjektion) ,,Haid!" ist dem Rumänischen entlehnt. Er entspricht im Deutschen dem Zuruf ,,Auf!" oder ,,Los!" Bemerkenswert ist, dass dieser Zuruf im Rumäni [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 24

    [..] bends kehrten wir müde, aber um viele Erkenntnisse reicher nach Hause. Im Mai gab es einen gelungenen Mundartnachmittag, an dem mehrere Gäste zu Wort kamen. Es wurden Gedichte, Anekdoten und Geschichten in sächsischer Mundart dargeboten. Wir durften sogar eine Schallplatte mit sächsischen Liedern hören. Natürlich sangen wir dazwischen auch andere sächsische Lieder. Einladung zum Grillfest: Am Samstag, dem . Juni, ab . Uhr findet unser traditionelles Grillfest statt. Wir [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 9

    [..] rkunft schämen zu müssen oder das Althergebrachte zu verwerfen. Wochenendkulturtage und Sommerfreizeiten wurden von Frau Tobias organisiert, gleichzeitig förderte sie die Öffentlichkeitsarbeit. Siebenbürgisch-sächsische Trachten wurden zusammengesucht, Tänze und Lieder einstudiert und stellte sich die erste siebenbürgische Volkstanzgruppe im Fernsehen vor: Das sind wir, wir gehören dazu! Für ihre Jugendarbeit wurde ihr die ,,Goldene Ehrennadel der Landsmannschaft de [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 11

    [..] .-. Juni: Fahrtechniktraining Mountainbike, Altmühltal, Beilngries Camping; Johann Hügel, E-Mail: , Telefon: ( ) .-. Juni: Klettern im Elbsandstein, Sächsische Schweiz; Fabian Gutzer, E-Mail: fabian. , Telefon: ( ) .-. Juni: Ausbildung Firn und Eis, Braunschweiger Hütte; Hans Werner , E-Mail: deutsch , Telefon: ( ) . Juni: Wanderung im Rofan; Harald Mes [..]