SbZ-Archiv - Stichwort »Sächsisches Theater«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 72 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 22

    [..] en. Die Familien, die bei uns in Puschendorf arbeiteten, organisierten ihrerseits mit Freunden und Bekannten unsere Heimattreffen in Rode, so dass eine gegenseitige Win-Win-Situation zustande kam. Katharina Bell setzte sich auch dafür ein, dass in der Burghüterwohnung ein sächsisches Museum eingerichtet wurde. Dort hatten zwei Jahre lang die Arbeiter gewohnt, die an der Renovierung des Kirchturms gearbeitet hatten. Diese Räumlichkeiten mussten erst neu hergerichtet werden, al [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 20

    [..] (Agathe Singer und Richard Melas) spielte bekannte Schlager, Volksmusik und brachte es fertig, alle auf die Tanzfläche zu holen. Tanzen macht hungrig, so freuten sich alle auf das Abendessen. Belegte Riesenbrezel, Zacusca-Brot, Vinete-Brot und Schmalzbrot fanden reißenden Absatz. Was wäre ein sächsisches Zusammenkommen ohne das Singen im Kreis? Richard Melas hatte die Liedertexte vorbereitet, Mathias Henrich spielte Akkordeon und Heidi Krech begleitete die singfreudigen Gäste [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 10

    [..] est tätigte. Bis in den Morgen sorgten die ,,Power Sachsen" für eine gefüllte Tanzfläche. Die Jugendtanzgruppe überraschte uns mit einer gekonnten Darbietung eines Charleston. Recht schönen Dank. Schon am nächsten Tag erwartete uns die Nachbarstadt mit ,,Wolfratshausen narrisch". Zum ersten Mal dabei ein sächsisches Paar, Uschy Meyndt und Ingo Untch, in Agnethler Tracht, schließlich kommt unser Brauch aus diesem Ort. Unterstützt wurden unsere beiden Reifenschwingerinnen Maria [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 16

    [..] kt wird hiermit den Organisatoren, allen fleißigen Helfern, die vor und nach der Veranstaltung tatkräftig mitgeholfen haben, dem Vorstand an der Kasse und der Tanzgruppe für die Bewirtung an der Bar. Sächsisches Theater begeisterte Als letzte Tanzveranstaltung des Jahres fand zwei Wochen später, am . November, der zweite Kathreinenball der Kreisgruppe Augsburg im Hubertushof statt. Viele Stammgäste gaben der Theatergruppe Augsburg die Ehre und hatten sich schon im Vorv [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 10

    [..] Bukarest ­ Die sechste Auflage der Kulturwoche Haferland vom . bis . August findet unter dem Motto ,,Ein siebenbürgisch-sächsisches Fest der Kunsthandwerke" statt, kündigte der aus Deutsch-Kreuz stammende Michael Schmidt, Vorsitzender der gleichnamigen Stiftung, auf einer Pressekonferenz am . Juni im Bukarester Dorfmuseum an. Die kulturelle Initiative der Michael Schmidt Stiftung, die als Hauptorganisator von den lokalen Vereinigungen Mihai Eminescu Trust (MET) in Deutsch- [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 25

    [..] städter Kreisforums, das das Heimattreffen finanziell gefördert hat. Gelegenheit zum lebendigen Austausch mit ehemaligen Nachbarn und neuen Freunden bot sich beim Platzkonzert im Kirchhof und danach im Gemeindesaal, wo Manfred Copony, Kurator (Ansprechperson) der Kirchengemeinde Brenndorf, mit seinen Helfern ein köstliches sächsisches Hochzeitsmenü vorbereitet hatte. Dass ein frischer Wind in Brenndorf weht, wurde spätestens bei der Ansprache des neuen Bürgermeisters Sergiu A [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 18

    [..] weis mitbringen) und Euro für Kinder bis Jahre. Platzreservierungen sind nicht möglich. Anmeldung bei Familie Hermannstädter unter Telefon: () . Mathias Wiserner Kreisgruppe Regensburg Sächsisches Theater uraufgeführt Das Theaterstück ,,Der Knoifel Gust" von Helmuth Zink war ein großer Erfolg. Drei Monate lang war intensiv geprobt worden, bevor das Theaterstück in siebenbürgisch-sächsischer Mundart am . März im Gemeindesaal der Katholischen Kirche am Hohen Kr [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 18

    [..] annte Lausitz und den Spreewald. Erste Station war Bautzen. Die örtliche Reiseleiterin holte uns zur Führung ab. Es erwartete uns eine wunderschöne Stadt, die man mit Recht wegen der mittelalterlichen Bausubstanz und der zahlreichen Türme als ,,sächsisches Nürnberg" bezeichnen kann. Direkt unserem Hotel gegenüber verneigte sich der m hohe ,,Reichenturm" aus dem . Jahrhundert. Wegen seiner Neigung von cm wird er auch ,,Schiefer Turm von Bautzen" genannt. Von hier führ [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 16

    [..] merkt, dass ein Junge bei diesem Auftritt in einer Damenhose getanzt hatte, die seiner Figur sehr schmeichelte. Bei unserem vorletzten Auftritt konnten wir von uns behaupten, dass eine gewisse Routine eingetreten ist, trotzdem haben wir uns auf jeden unserer Auftritte gefreut. Nachdem das Mädchen sich ihren Bauern und nicht den Kanter gefunden hatte ­ ein sächsisches Gedicht, sowie ,,Fliege mit mir in die Heimat" und ,,Wahre Freundschaft" erklungen ist, hat ein einheimischer [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 1

    [..] ..................... DAV-Nachrichten ......................................... Meldungen aus Österreich ......................... Verbandsleben ....................................... - Sächsisches Theater in Augsburg ................. Siebenbürgische Ausstellung in Wilnsdorf .... Jahre Kreisgruppe Wiehl-Bielstein ........... HOG-Nachrichten .................................. - Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Siebenbürgische Biblio [..]