SbZ-Archiv - Stichwort »Söder«

Zur Suchanfrage wurden 221 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 13

    [..] emarie Puscher begrüßte die Anwesenden aufs herzlichste und brachte ihr Bedauern zum Ausdruck, daß Frau Renate Blank (MdB), langjährige Schirmherrin der Veranstaltung, und Landtagsabgeordneter Markus Söder verhindert waren, daran teilzunehmen. (Nachträglich stellte sich heraus, daß Frau Blank sich am bisherigen Veranstaltungsort in Eibach eingefunden hatte.) -·' Vom Kirchenvorstand war Diakon Walter Hakkel da und richtete einige Worte an die Gäste, vom BdV Doris Tremba, ebens [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 6

    [..] erten. Das würdigten neben Schirmherr Beckstein ausnahmslos auch die anwesenden Ehrengäste: die Bundestagsabgeordnete Renate Blank (CDU/ CSU), die Landtagsabgeordneten Manfred Scholz (SPD) und Markus Söder (CSU), Vorsitzender der Jungen Union in Bayern, sowie die Nürnberger Stadträtinnen Edda Probst (CSU), eine Banater Der bayerische Innenminister Günther Beckstein bei seiner Grußansprache vor den siebenbürgischen Kulturgruppen im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt. Foto: [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 7

    [..] sLiebig-Haus in Darmstadt, Große , gegeben. Informationen dazu unter Telefon: ( ) und () . Leserbrief an die Redaktion Verläßlicher Partner? Zum Interview mit Markus Söder, CSU, in der Siebenbürgischen Zeitung vom .. : Das Interview ist ein Beleg für die nationalkonservative Politik der CSU, was nicht zu verurteilen ist. Da aber die drei Gruppen von Einwanderern (Ausländer, Asylbewerber und Aussiedler) darin gegeneinander ausg [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 1

    [..] st. Auch bei den Lesern derSiebenbürgischen Zeitung. Das hat die Redaktion veranlaßt, der Angelegenheit genauer nachzugehen. Ihr Ansprechpartner war dabei der junge, aufstrebende CSU-Politiker Markus Söder, der sich freundlicherweise in den Redaktionsräumen für ein Interview zur Verfügung stellte. Söder (Jahrgang ) war nach einem Studium der Rechtswissenschaften zunächst Journalist und zog als jüngster Abgeordneter in den Bayerischen Landtag ein. Er ist seit Lan [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 3

    [..] er" (Fortsetzung von Seite ) den Aussiedlern aus den GUS-Staaten ergeben. Dabei ist sicher schon einiges dadurch entschärft worden, daß man die Sprachtests mittlerweile ' i CSU-Jungpolitiker Markus Söder. vor Ort durchführt. Dies war zum Beispiel bei den Siebenbürgern nie ein Thema. Seit Jahren versuchen SPD und Bündnis/Grüne ein sogenanntes ,,Zuwanderungs-" oder .Einwanderungsgesetz" zu erwirken, das die bisherige Vertriebenen- und Aussiedlergesetzgebung abschaffen soll un [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 13

    [..] Bianka Puscher -, den Pfarrer Johannes Waedt und Diakon Walter Hacker zelebrierten. Sie stimmten die Gottesdienstbesucher, darunter Staatsminister Dr. Günter Beckstein und Landtagsabgeordneter Markus Söder (CSU), auf das ,,Kommen unseres Herren" ein. Horst Göbbel betonte in einem Grußwort die Bereitschaft der Mehrheit der rund Siebenbürger Sachsen aus dem Großraum Nürnberg, sich zu christlichem Handeln, zu tatkräftiger christlicher Gemeinschaft ebenso zu bekennen, wie z [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 1

    [..] de der Landsmannschaft Karin Servatius-Speck, die Vorsitzende der Landesgruppe Bayern, Hannelore Scheiber, und Volker Meyer von der Jungen Union Nürnberg, der den Schirmherr der Veranstaltung, Markus Söder, Mitglied des Bayerischen Landtags und Vorsitzender der Jungen Union, vertrat. Rückblick und Ehrungen ,,Garant des Fortbestands unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft" ist die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend nach den Worten des Bundesvorsitzenden Dürr. Er äußerte [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 11

    [..] den Wettkampf der Jugendtanzgruppen und die Showeinlage des ,,Nürnberger Männerballetts" der örtlichen Kreisgruppe erleben. Grußworte an die Anwesenden werden der Schirmherr der Veranstaltung, Markus Söder, MdL, Vorsitzender der Jungen Union Bayern, sowie Arch. Dipl.-Ing. Volker Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, und andere Ehrengäste richten. Zwei Ausstellungen bereichern das kulturelle Angebot der Veranstaltung: ,, Jahre [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 11

    [..] lter vor Ort für Problemlösungen sorgen. Wie in den vergangenen Jahren rechnen die Veranstalter mit rund Teilnehmern und vielen Gästen. Die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernimmt Markus Söder, jüngster Abgeordneter des Bayerischen Landtags. Nach zahlreichen Auseinandersetzungen mit dem DJO-Bundesverband in Bonn hat die Bundesjugendleitung der SJD einstimmig den Austritt aus dieser Organisation beschlossen. Der DJO-Bundesverband hat sich in den letzten Jahren una [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 15

    [..] chaft zählten mehrere markante Ehrengäste: die Bundestagsabgeordneten Renate Blank (CSU) und Horst Schmidtbauer (SPD), die Landtagsabgeordneten Karl Freiler (CSU), Dr. Manfred Scholz (SPD) und Markus Söder (CSU), die Stadträtinnen und Stadträte Edda Probst (CSU), die Banater Schwäbin im Stadtrat und dieses Mal auch Vertreterin von Oberbürgermeister Ludwig Scholz, Bürgermeisterin Helen Jungkunz (CSU), Renate Blumenstetter (SPD), Andrea Loos (CSU), Rita Zapf (CSU), Dr. Dieter R [..]