SbZ-Archiv - Stichwort »Söder«

Zur Suchanfrage wurden 221 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 3

    [..] nenkreises entgegenzuwirken. Es sei eine Sache der Solidarität und Gerechtigkeit, betonte die CSU-Politikerin. Siegbert Bruss . Februar · R U N D S C H AU Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, und Karin Baumüller-Söder haben am . Januar zum traditionellen Neujahrsempfang in die Münchner Residenz eingeladen, zum zweiten Mal nach seinem Amtsantritt im März . Zu Gast in der Münchner Residenz waren rund Gäste, darunter Minister und Abgeordnete aus Bu [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 2

    [..] er Mehrheitsgesellschaft haben kann. Ethnische Unterschiede müssen nichts Trennendes, sondern können etwas Bereicherndes in einer Gesellschaft sein." Nach einem Empfang durch Ministerpräsident Markus Söder und seinen Stellvertreter Hubert Aiwanger in der bayerischen Staatskanzlei in München trug sich Johannis in das Gästebuch der Staatsregierung ein. Anschließend nahm er auch an der ersten Kabinettssitzung dieses Jahres teil. Johannis lobt EU-Gipfel in Hermannstadt: ,,Wichtig [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 5

    [..] und Spätaussiedler einsetze. Christian Knauer schloss seine Festrede mit dem Wunsch, Diskriminierung und Vertreibung durch eine europäische Initiative zu verurteilen. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder unterstrich in seiner Ansprache die Lebensfreude und den Optimismus der Vertreter der achtzehn Landsmannschaften, für die der BdV die kulturelle Heimat sei, ihr Verfechter für Heimatrecht und Minderheitenschutz. Er lobte die bemerkenswerte Leistung des BdV in Bayern und sei [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 1

    [..] ent des Bundes der Vertriebenen (BdV), Pfarrer Wolfgang Rehner mit Gattin, Superintendent der Evangelischen Kirche in der Steiermark, auch in Vertretung des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder die Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Kerstin Schreyer, den Vizepräsidenten des Bayerischen Landtags, Markus Rinderspacher, dazu die ehemalige Landtagspräsidentin Dr. h.c. Barbara Stamm, Staatssekretärin Serap Güler aus dem Ministerium für Kinder [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 5

    [..] ellte weitere Fortschritte in Aussicht. Die Siebenbürger Sachsen seien ein ,,leuchtendes Beispiel" für das Brückenbauen. Diese Fähigkeit sei im heutigen Europa nicht minder wichtig. Ministerpräsident Söder ,,ein halber Sachse" Ministerpräsident Markus Söder würdigte die Siebenbürger Sachsen in seiner Videobotschaft als ,,große Bereicherung für Bayern" (Internet: https://www.youtube.com/watch?v=qSf AssYCT). Als langjähriges Verbandsmitglied, zudem beim Heimattag mit dem [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 4

    [..] eutschen Ostens, München, Sudetendeutsches Museum, Einführung eines bayerischen und nationalen Gedenktags für die deutschen Opfer von Flucht, Deportation und Vertreibung etc. Ministerpräsident Markus Söder setze nun auch andere vielversprechende Akzente, betonte Knauer. So seien in der Koalitionsvereinbarung mit den Freien Wählern für die Legislaturperiode - deutlich erhöhte Fördermittel vorgesehen, um das wichtige gesellschaftliche und kulturelle Engagement der Späta [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 8

    [..] er K U LT U R S P I E G E L Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung. Was bedeutet sie für dich? Ich habe mich über die Verleihung des Ehrenzeichens vom Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder sehr gefreut, da es ein Beweis dafür ist, dass unsere siebenbürgische Kultur und unsere Vereinsaktivitäten auf höchster Ebene geschätzt werden. Meine verschiedenen Urkunden sowie das Silberne, Goldene Ehrenwappen und die ,,Pro Meritis"-Medaille vom Verband der Siebenbürger [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 1

    [..] r und Wissenschaft SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen Festveranstaltung im Bayerischen Landtag in München mit den Ministerpräsidenten Söder und Laschet München ­ Unser Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. wurde am . Juni in München als Solidargemeinschaft gegründet. Die Festveranstaltung zu seinem jährigen Bestehen findet am Samstag, den . Oktober, . Uhr (Einlass . Uhr), im Ba [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 1

    [..] pagne (Fortsetzung auf Seite ) Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet war Festredner beim . Tag der Heimat in Berlin. Laschet spricht, neben Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder, auch bei der Festveranstaltung zum -jährigen Bestehen unseres Verbandes am . Oktober im Bayerischen Landtag in München. Foto: BdV/bildkraftwerk Seit Jahren treffen sich Siebenbürger Sachsen, die in Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein leben, zu ihre [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 5

    [..] ds der Siebenbürger Sachsen. Über Jahrzehnte vermittelte Horst Göbbel beruflich und ehrenamtlich den großen Stellenwert der Integration in das demokratische Gemeinwesen." Ministerpräsident Dr. Markus Söder betonte, dass der Bayerische Verdienstorden eine exklusive Auszeichnung sei, die nur lebende Personen tragen dürften. ,,Mit ihm ehren wir das vielfältige Engagement von großartigen Menschen, die Bayern einzigartig machen. Bekannte Sportler, Künstler und Wissenschaftler [..]