SbZ-Archiv - Stichwort »SJD«

Zur Suchanfrage wurden 1773 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 4

    [..] en. Da ich diesen Punkt für sehr wichtig halte, bin ich optimistisch, daß dies beim nächsten Mal geschieht. Zusammengefaßt kann gesagt werden, daß die Landesjugendtreffen, die ja ein Programmteil der SJD darstellen und immer wieder zeigen, um welche Jugendliche es hier eigentlich geht, ganz deutlich daran erinnern, daß die siebenbürgische Jugend nicht einfach in ausgetretene Fußstapfen tritt, sondern sich die eigene Schuhgröße schafft. Siegfried Schuster Schriftführer. SJD Ar [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 11

    [..] erklären wir hiermit unseren Beitritt, ohne Beitragsleistung. Wir erklären gleichzeitig, soweit wir unter Jahren sind, unsern Beitritt auch zur ,,SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland" (SJD) ohne Beitragsleistung (bitte neben der Unterschrift jeweils das entsprechende Kästchen ankreuzen). Ehepartner . Vorname, Mädchenname, Geburtsdatum .Sieb.-Sächs. Jugend Unterschrift des Ehepartners D ja · nein Kinder unter Jahren sowie Kinder, welche im elterlichen Haushal [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 6

    [..] erklären wir hiermit unseren Beitritt, ohne Beitragsleistunj. Wir erklären gleichzeitig, soweit wir unter Jahren sind, unsern Beitritt auch zur ,,SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland" (SJD) ohne Beitragsleistung (bitte neben der Unterschrift jeweils das entsprechende Kästchen ankreuzen). Ehepartner. Vorname, Mädchenname, Geburtsdatum . Sieb.-Sächs. Jugend Unterschrift des Ehepartners D ja D nein Kinder unter Jahren sowie Kinder, welche im elterlichen Haushal [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 8

    [..] erklären wir hiermit unseren Beitritt, ohne Beitragsleistung. Wir erklären gleichzeitig, soweit wir unter Jahren sind, unsern Beitritt auch zur ,,SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland" (SJD) ohne Beitragsleistung (bitte neben der Unterschrift jeweils das entsprechende Kästchen ankreuzen). Ehepartner_ Vorname, Mädchenname, Geburtsdatum .Sieb.-Sächs. Jugend Unterschrift des Ehepartners - G ja D nein Kinder unter Jahren sowie Kinder, welche im elterlichen Hausha [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 4

    [..] . April JUGENDFORUM RECHTSFRAGEN AGÖ nimmt Arbeit auf Zu einem ersten Arbeilstreffen der Arbeitsgemeinschaft Öffentlichkeitsarbeit (AGÖ) kamen Mitglieder der Säebenbürgisch-Sächsischen Jugend (SJD) am . März in Dinkelsbühl zusammen. Ziel war die Erarbeitung einer Strategie zur Darstellung der siebenbürgisch-sächsischen Jugendarbeit: Zunächst soll das ,,Jugendforum" innerhalb der SZ unter der Leitung von Harald Roth besser genutzt und auf eine Seite erweitert werden. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 10

    [..] erklären wir hiermit unseren Beitritt, ohne Beitragsleistung. Wir erklären gleichzeitig, soweit wir unter Jahren sind, unsern Beitritt auch zur ,,SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland" (SJD) ohne Beitragsleistung (bitte neben der Unterschrift jeweils das entsprechende Kästchen ankreuzen). Ehepartner. Vorname, Mädchenname, Geburtsdatum . Sieb.-Sächs. Jugend Unterschrift des Ehepartners-- D ja · nein Kinder unter Jahren sowie Kinder, welche im elterlichen Haush [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 4

    [..] e Saarland statt. Vor der Neuwahl des Gebietsgruppenvorstandes trafen sich die Jugendlichen zu einer Versammlung. Hier wurde diese Jugendgruppe in die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) eingegliedert; sie ist somit Teil der SJD und stellt die Gebietsgruppe Saarland der SJD dar. Schwarz-Weiß-Ball in MünchenDaß die siebenbürgisch-sächsische Jugend in Deutschland Teil der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ist und daher auch Verantwortung tragen muß und [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 4

    [..] Bundesjugendleitung tagte in München Arbeitsteilung wurde neu geregelt Am . . und . . kamen die Mitglieder der Bundesjugendleitung der SiebenbürgischSäehsischen Jugend in Deutschland (SJD) in München zur ersten Sitzung nach Inkrafttreten der Jugendordnung zusammen. Als Tagesordnung waren die Punkte Koordination, Aufgabenverteilung und Planung für vorgesehen. Einer umfassenden ,,Manöverkritik" folgten Anregungen aus den Landesgruppen der Jugend. In eingehe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 4

    [..] schon lang fällige Haus der Begegnung inmitten herrlicher Natur zu schaffen. Nach der Konstitutionierung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saar in die Siebenbürgisch-sächsische Jugend in Deutschland (SJD) wurde als Nachfolger der aus zeitlichen Gründen nicht mehr kandidierende Hans-Christoph Bonfert Hannelore Olesch als Landesjugendleiter gewählt; sie wird damit der Landesgruppe zum Landesjugendreferenten vorgeschlagen. Des weiteren wurden Michael Dörr als stellvertretender L [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 2

    [..] erklären wir hiermit unseren Beitritt, ohne Beitragsleistung. Wir erklären gleichzeitig, soweit wir unter Jahren sind, unsern Beitritt auch zur ,,SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland" (SJD) ohne Beitragsleistung (bitte neben der Unterschrift jeweils das entsprechende Kästchen ankreuzen). Ehepartner. Vorname, Mädchenname, Geburtsdatum -Sieb.-Sachs. Jugend Unterschrift des Ehepartners ^ _ _ Q ja D nein Kinder unter Jahren sowie Kinder, welche im elterlichen Ha [..]