SbZ-Archiv - Stichwort »Sachsenheim«

Zur Suchanfrage wurden 1430 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 1

    [..] SACHSEN Folge . März . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - . Heimattag . . . . . . . . . . . . . . . Zimmer für Schloss Horneck . . . Urzelntag in Sachsenheim . . . . . Dies und das . . . . . . . . . . . , , Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Interview mit Marc Schroeder . . . Eckart Schlandt wurde . . . . . . Erwin Neustädters Nachlass . . . . Maria [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 4

    [..] , Klaus Waber, Klaus Schmidts, Harald Speil und Willi Oberth. Foto: Frieder Schaser Am Samstag, dem . Februar, war der Herrgott wieder einmal ein Urzel, denn den ganzen Tag über schien die Sonne in Sachsenheim. Seine erste Rede im Urzelanzug hielt Sachsenheims Bürgermeister Holger Albrich, der aus Mardisch und Agnetheln stammt und seit gut über Jahre aktiver Urzel ist. Zum zweiten Mal als Teilnehmer dabei, aber erstmals als Bundesvorsitzender lief der Bundesvorsitzende d [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 4

    [..] lnehmerzahl durchgeführt ­ zum letzten Mal. Zu diesem Zeitpunkt war der Brauch längst nach Deutschland übergesiedelt. hatten sich ein paar ausgewanderte Agnethler im baden-württembergischen Sachsenheim zusammengetan und waren in der Fastnachtszeit in ihren Urzelanzügen aufgetreten. Damit haben sie eine neue Traditionsreihe begonnen, die in der Bundesrepublik bis heute höchst lebendig ist. Woher kommt der Name Urzel? Es gibt mindestens drei Erklärungen, woher der Nam [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 5

    [..] Liste des immateriellen Kulturerbes (IKE) eingetragen. Weitere Infos unter www.urzelnzunft.de Karin Puger und Wulf Wager Traunreut Der gebürtige Agnethler Hans Graef, Mitbegründer der Urzelnzunft in Sachsenheim im Jahre , siedelte im Zuge der Filialgründung der Firma ,,BSG" im gleichen Jahr nach Traunreut um. Nachdem sich Ende der er Jahre immer mehr Agnethler in Traunreut ansiedelten und die Agnethler Gemeinschaft immer größer wurde, beschlossen sie unter Führung vo [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 4

    [..] bei zusehen will, wie sie lärmend durch die Straßen ziehen und mit dem Publikum Schabernack treiben, der findet hier die Termine der Umzüge und Veranstaltungen der einzelnen Urzelnzünfte. Urzelnzunft Sachsenheim . Februar: Kinderfasching der Urzelnzunft Sachsenheim e.V. und Kreisgruppe Sachsenheim. Beginn: . Uhr, Einlass: . Uhr, Sporthalle Sachsenheim, , Eintritt Euro pro Person. . Februar: Urzelntag in Sachsenheim ­ Urzelnlaufen in den Ortst [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 13

    [..] n namentlich erwähnt, aber auch der Verstorbenen gedacht. Mit den Liedern ,,Macht hoch die Tür" und ,,Oh du fröhliche" stimmten wir uns ein. Musikalisch wurde das Programm vom Bläserquartett aus Sachsenheim unter der Leitung von Walter Theiss untermalt. Die Andacht zur Feier hielt Pfarrer Rolf Binder aus Neustadt am Kocher. In seiner Rede ging er ein auf Verse aus dem Brief des Apostels Paulus an Titus über die heilsame Gnade des Herrn, die durch die Geburt Jesu den Mens [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 14

    [..] Uhr. Der Eintritt beträgt zwölf Euro für Mitglieder (auch anderer Kreisgruppen), Euro für Nichtmitglieder, acht Euro ermäßigt. Die Bewirtung erfolgt durch die Kreisgruppe. Der Vorstand Kreisgruppe Sachsenheim Ereignisreicher Jahresausklang Die Kreisgruppe Sachsenheim blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Zum Jahresende standen noch einige kulturelle Veranstaltungen an. Wie im Bericht zum kulturellen Nachmittag im Oktober angekündigt, beteiligten sich Mitgli [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 21

    [..] ureller Abend Der kulturelle Abend der Kreisgruppe fand am . November in der Jahnhalle Bissingen statt. Den Start machte unser ,,Singkreis Kampestweinkel" gemeinsam mit dem Siebenbürgischen Chor aus Sachsenheim mit einigen der schönsten Lieder von Grete LienertZultner (z. B. ,,De Schniegleckelcher"). Von Georg Meyndt stammt das lustige Lied ,,Der Appel". Die Chöre sangen unter der Leitung von Andrea Kulin und erhielten großen Beifall! Den Abschluss machte das mit dem Publiku [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 3

    [..] en Rhein und Schwäbischer Alb seit sieben Jahrzehnten erfolgreich gestaltet. In den Kreisgruppen gibt es aktive Chöre bzw. Singgemeinschaften, Blaskapellen sind in Stuttgart, Heilbronn, Böblingen, Sachsenheim, Schorndorf, Göppingen, Schwäbisch Gmünd, Heidenheim und Rastatt aktiv. Der hohe Anteil an Jugendlichen und Kindern bei unseren Veranstaltungen beweist, dass die sächsischen Familien die wichtige Aufgabe des Bewahrens und Weitergebens unseres kulturellen Erbes ernst n [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 22

    [..] e in Reutlingen-Rommelsbach. Für Unterhaltung sorgt die ,,Nova-Band". Karten, Infos und Anmeldung bei Luise Wagner, Telefon: () ), und Renate Göddert, Telefon: () . Kreisgruppe Sachsenheim Kultureller Nachmittag Am . Oktober fand in Kleinsachsenheim der diesjährige kulturelle Nachmittag der Kreisgruppe statt. In der bis auf den letzten Platz besetzten Mehrzweckhalle begann das Fest am frühen Nachmittag mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen, der dies [..]