SbZ-Archiv - Stichwort »Sachsentreffen 2014«

Zur Suchanfrage wurden 105 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 2

    [..] htete über die Pläne des Forums, die verschiedenen Kommissionen (Kultur, Soziales, Wirtschaft, Landwirtschaft) nach dem Vorbild der Schulkommission zu aktivieren. Gemeinsam mit den Partnern aus Deutschland wird schon Ende März das Sachsentreffen geplant, das ausnahmsweise in den Sommerferien, im August, stattfinden wird, um auch junge Leuten aus Deutschland als Gäste zu gewinnen. Nach der zentralen Gedenkveranstaltung für Russlanddeportierte am . Januar in Ulm ste [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 26

    [..] mit der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien zum Thema ,,Erhaltungs-, Nutzungs- und Verwaltungskonzepte leerstehender Kirchenburgen Siebenbürgens". Die Tagung ist gekoppelt an eine attraktive Siebenbürgenreise (.-. September), die in das Sachsentreffen in Mediasch mündet. Heinz Hermann präsentierte die Daten zur Fahrt, zu Übernachtungen, Verpflegung, zum reichhaltigen Begleitprogramm. Im Lutherjahr wird am . August in Hermannstadt das Sachsentreffen stattfin [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 4

    [..] Mandaten im Stadtrat Kronstadt, zwei im Kreisrat und je einem im Stadtrat Reps und im Gemeinderat Bodendorf. Erinnert wurde an den ersten Auftritt der Burzenländer Blaskapelle (Mai ), die Gründung der Burzenländer Volkstanzgruppe (Mai ), den Start der Webseite und die Digitalisierung des Bibliothekskatalogs () und das . Sachsentreffen im September in Kronstadt. Wittstock würdigte die Doppelfunktion des Kronstädter Forums in Kommunalpolitik und als Kulturve [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 2

    [..] as Sozialwerk die Altenheime in Siebenbürgen. Es übernimmt auch die Mittlerrolle für gemeinschaftsbildende Maßnahmen und materielle Einzelhilfen der Bundesrepublik Deutschland in Siebenbürgen. Sie haben am . September im Auftrag des Verbandes am Sachsentreffen in Schäßburg teilgenommen. Konnten Sie am Rande des Geschehens auch herausfinden, wie die Hilfe des Sozialwerks ankommt? Christa Wandschneider: In Gesprächen mit vielen Leuten, die die Hilfen an arme, kranke und [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 5

    [..] tschaften des Zwischenkokelgebiets zeigen. Ein besonderer Programmpunkt wird die Vorbereitung des Schönauer Rinnenfestes sein, die alle Interessierten miterleben können. Auch bei der musikalischen Gestaltung des Heimattages (Platzkonzert, Tanzveranstaltungen, Gottesdienst etc.) wird sich der Mitausrichter einbringen. Eine Ausstellung, die beim diesjährigen Sachsentreffen in Mühlbach gezeigt wurde, konnte Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster für den Heimattag gewinne [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 1

    [..] ungspapier .................. Kulturspiegel .............................................. - Literaturpreis für Herta Müller ......................... Internetseminar in Bad Kissingen ................... Franz Hodjak zum . ..................................... Dagmar Dusil erhält GEDOK-Förderpreis ....... Jahre franziskanisches Lehrinstitut .......... EU-Projekt in Mardisch ausgezeichnet ........... Sälwerfäddem traten in Mühlbach auf ............ Meld [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 2

    [..] srichter wird die HOG-Regionalgruppe Zwischenkokelgebiet sein. Ilse Philippi überbrachte Grüße des DFDS-Vorsitzenden Martin Bottesch und betonte, wie wichtig der Kontakt mit dem Verband in Deutschland für das Siebenbürgenforum sei. Sie gab bekannt, dass das Sachsentreffen in Hermannstadt stattfinden soll. Der Vorsitzende des HOG-Verbandes, Hans Gärtner, berichtete über das Vorhaben, den Verband neu zu strukturieren. Zeitgleich mit der HOG-Versammlung in Bad Kissingen fin [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 9

    [..] t Siebenbürgens und daran, dass die Zusammenarbeit zwischen Rumänen, Romas und den verbliebenen Sachsen möglich ist. Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Oktober . Seite Passend zum Motto des diesjährigen Sachsentreffens in Mühlbach ,,Wir sind hier" begann das Konzert aller Sälwerfäddem in der evangelischen Kirche mit dem Lied Af deser Ierd, do äs a Land, das gemeinsam mit dem Publikum gesungen wurde. Für diesen einstündigen Auftritt hatten sich die Chorsängerinne [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 11

    [..] wir noch Freck, die Sommerresidenz von Samuel von Brukenthal, Heltau und Michelsberg. In Hermannstadt waren wir in der Stadt unterwegs und am zweiten Tag in einem Orgelkonzert. Am Samstag ging es dann zum Sachsentreffen in Mühlbach, wo wir am Gottesdienst und unsere Trachtenträger am Festzug teilnahmen. Klaus Wagner hielt vor dem Forum auch eine Ansprache. Voller Eindrücke machten wir uns nach dem wunderschönen Fest auf zur letzten Nacht in Rumänien, die wir in Buzia, einem [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 14

    [..] Kreisgruppe Landshut Landshuter Kulturgruppen beim Sachsentreffen in Mühlbach Anlässlich des . Sachsentreffens am . September in Mühlbach reisten die Siebenbürgische Blaskapelle und die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Kreisgruppe Landshut, nach Siebenbürgen und absolvierten mehrere Auftritte. Bei der Ankunft in Siebenbürgen am Freitag, . September, machte unsere Gruppe in Großau Halt, wo wir von Burghüterin Maria M [..]