SbZ-Archiv - Stichwort »Sachsentreffen 2017 Dinkelsbühl«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 157 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 20

    [..] g aber im wahrsten Sinne des Wortes ,,links liegen lassen". Dass diesmal diese Isolation viel Positives für das siebenbürgisch-sächsische Meeburg bringt wie früher, ist also zu bezweifeln. Vor allem, da die Kirche der Meeburger Kirchenburg wegen des teilweisen Einsturzes auch für Touristen anscheinend in nächster Zukunft weiträumig abgesperrt bleibt. Michael Schuller Klaus Foof beim Sachsentreffen in Hermannstadt. Infotafel: Geplante Bauarbeiten auf der Bahnstrecke zwisc [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 10

    [..] wenn Herkunft nicht trennt, sondern über Grenzen und Generationen verbindet". Gaida dankte Rumänien für die vorbildliche Minderheitenpolitik, die er sich als Vorbild für Polen wünsche. Für Radu Nebert, den neuen Vorsitzenden des Siebenbürgerforums, sind der Heimattag in Dinkelsbühl und das Sachsentreffen in Siebenbürgen die zwei Hauptpunkte im Jahresverlauf unserer Gemeinschaft. Als Höhepunkte der Jahre seit Gründung des Deutschen Forums erwähnte er das Große Sachs [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 17

    [..] en sich der Vorstand zu stellen hatte. Werner Kloos ließ anhand seines Tätigkeitsberichtes all diese Aufgaben Revue passieren. Einige besondere Ereignisse, die prägend für den Landesverband waren, wie der Besuch der Junii Sibiului , das Große Sachsentreffen , Gründung des Kulturwerkes in München , das Große Sachsentreffen in Hermannstadt mit dem unvergesslichen Konzert von Peter Maffay oder die -Jahr-Feier des Verbandes am letzten Heimattag sowie die Jahr [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 23

    [..] g für die Zukunft, während sie zeitgleich ein würdiges Bild unserer Gemeinschaft in der Öffentlichkeit abgeben. Gemeinsam haben wir auch in diesem Jahr auf allen Ebenen Veranstaltungen feiern können, von denen neben dem Heimattag in Dinkelsbühl und dem Jubiläum in Heilbronn das Große Sachsentreffen am ersten Augustwochenende in Hermannstadt besonders zu nennen ist. Eine Vielzahl unserer Mitglieder hat unsere Kulturgruppen nach Siebenbürgen begleitet und durfte ein beeindrucke [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 5

    [..] st gesunken, doch die Ausstrahlung in das nicht evangelische Umfeld ist gestiegen. Das bezeugt u.a. die Zahl der Konfirmanden aus anderen Glaubensgemeinschaften. Sie sind also ein Hiergebliebener und haben versucht, das Beste daraus zu machen. Beim ersten Birthälmer Sachsentreffen gehörten Sie zu den aktiven Organisatoren, die dieser Veranstaltung Sinn geben wollten. Es war damals wichtig zu beweisen, dass man trotz alledem nicht allein geblieben ist. Wer hatte die Idee [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 32

    [..] usammenarbeit beteiligt ­ so war der Vortrag und so kennen wir den Referenten. Im Folgenden berichteten die Vertreter vieler HOGs über ihre Aktivitäten in den vergangenen zwölf Monaten. Fast alle waren beim Großen Sachsentreffen im August in Hermannstadt dabei und nutzten die Gelegenheit, die Heimatgemeinde zu besuchen und dort auch zu feiern. Recht häufig war der Besuch in der Heimat auch mit Aufräumaktionen und Arbeitseinsätzen verbunden ­ eindrucksvoll belegt durch Bilder [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 23

    [..] Es war ein wunderschöner Tag, eine Feier der Begegnungen und für viele Gelegenheit, Erinnerungen aufzufrischen und Erlebnisse auszutauschen. Christiane Herberth ViertesTreffen in Langenthal Nach den großen Feierlichkeiten zum Großen Sachsentreffen in Hermannstadt fand von Donnerstag, den . August, bis Freitag, den . August, das Langenthaler Treffen in der alten Heimat statt. Nicht nur das Ereignis in Hermannstadt, wo einige aktiv am Trachtenumzug teilnahmen, auch das zweitä [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 15

    [..] utschland ) ist dieses Jahr der österreichische Betreuer und wird das T-Shirt für Hanna zurückbringen. Es wurde zwar nur eine begrenzte Anzahl TShirts verkauft, aber die kanadische Landsmannschaft wird während des Sachsentreffens in Siebenbürgen nächsten Monat einige FöJuLa-Sticker zur Verfügung stellen. Die Kommunikation in unserem weiten siebenbürgisch-sächsischen Netzwerk hat sich in der -jährigen Geschichte des Jugendlagers drastisch verändert. Christine erinnert si [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 3

    [..] Durch Heimattage, Sachsentreffen, Jugendlager und den Austausch der Kulturgruppen bietet die Föderation der Siebenbürger Sachsen viele Möglichkeiten der Begegnung, die den weltweiten Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen stärken. Über diese Tätigkeiten beriet der Föderationsrat, der am . Juni im vierten Jahr in Folge online tagte. Am Föderationsgespräch beteiligten sich die Vorsitzenden der Mitgliedsverbände aus Siebenbürgen, Martin Bottesch, Österreich, Manfred Schulle [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 6

    [..] enderhöhe durch Vermittlung von Volker Dürr die Gelegenheit zu einem ausführlichen Gespräch. Es folgen viele Besuche hin und her, es kommt zur Städtepartnerschaft Dinkelsbühl-Schäßburg (/), bei jedem Heimattag hier und bei jedem Sachsentreffen in Siebenbürgen sind Verteter aus Siebenbürgen bzw. aus Deutschland dabei. Unter dem Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius werden diese freundschaftlichen Beziehungen noch bedeutend vertieft, es gibt überhaupt keine Reibereien [..]