SbZ-Archiv - Stichwort »Sachsentreffen 2017 In Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 243 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 5

    [..] che Landeskunde (AKSL) angesiedelt ist, berichtete über die Projektarbeit. Es gebe noch viele Gemeinden, sagte sie, für die ein genealogischer ,,Bearbeiter/in" gesucht werde. Benjamin Jósza blickte voraus auf das Sachsentreffen vom . bis . August in Hermannstadt, wobei die Jugend ein Schwerpunkt sein sollte. Den Gottesdienst am Sonntag gestaltete Pfarrer Dietrich Galter. Anhand von Jesaja sagte er, Reformation heiße, auch über zerfallenden Mauern den Glauben nicht z [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 11

    [..] itzende des neu gegründeten Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. die Situation kurz umriss. Hans Gärtner, Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., weckte Vorfreude auf das große Sachsentreffen am ersten August-Wochenende . Die SJD ist in die Organisation mit eingebunden und freut sich schon auf zahlreiche Highlights. Uttenweilers stellvertretender Bürgermeister Elias Ihle verdeutlichte in seinem Gru [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 3

    [..] rachen abschließend von der Rolle der Schulbildung als Herzens- und Elitenbildung im Sinne eines Engagements im Dienste der Gemeinschaft. Einen Überblick über Historie, Gegenwart und Zukunft der deutschen Schulen in Siebenbürgen lieferte der Festredner des Sachsentreffens, der Historiker Thomas indilariu, der in Kronstadt das Archiv und die Bibliothek der Honterusgemeinde sowie das Stadtforum leitet. Das Bildungswesen der deutschen Minderheit habe vielmals im Laufe der Jahrhu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 5

    [..] Mitglied und jede HOG muss für die Kosten der Tagung selbst aufkommen, die Kosten für die Referenten werden vom HOG-Verband getragen. Auf der Tagung werden neben eigenen Anliegen auch Themen wie das Sachsentreffen in Siebenbürgen, der Erwerb von Schloss Horneck, Tracht und Genealogie behandelt, aber auch unsere Jugend und Partnerorganisationen werden zu Wort kommen. Europäisches Volksmusikkonzert bei Stuttgart Am . Oktober um . Uhr veranstaltet die DJO-Deutsche Ju [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 2

    [..] ndmahl, Predigt: Präses Manfred Rekowski, Liturgie: Ortsund Gastpfarrer, Musik: Honterus-Chor (Drabenderhöhe) und Organist Stefan Horz (Bonn); Reisesegen: Dekan i. R. Hermann Schuller. Im Anschluss an den Abschlussgottesdienst findet die Vollversammlung mit Vorstandswahlen der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. statt. Einladung zum . Siebenbürgischen Kirchentag in Bonn Botschaft und Begegnung Hermannstadt ­ [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 5

    [..] den anwesenden Verantwortungsträgern der Mitgliedsverbände der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen genutzt. Es wurden Fragen zu Satzungsänderungen, zur Planung eines Weltverbandstags, zum Sachsentreffen in Siebenbürgen und dem Kulturaustausch besprochen. HD ,,Unsere Jugend ­ unsere Zukunft" Heimattag im kanadischen Aylmer: Ehrengäste auf dem Podium beim festlichen Bankett (von links) Helgard Werner mit ihrem Gatten John Werner, Herta Daniel, Thomas Manni [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 2

    [..] ebenbürger Sachsen von hüben und drüben. Verdeutlicht wird dies durch die Einrichtung einer Außenstelle der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien in München, die Mitträgerschaft des HOGVerbandes beim Sachsentreffen in Siebenbürgen, aber auch die Veranstaltungsreihe ,,Glauben und Gedenken", welche die Flucht und Deportation vor Jahren thematisiert hat. Außer den üblichen Geschäfts- und Planungsberichten stellte sich die fünfte Konsultation einem wichtigen Thema, und zw [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 2

    [..] htete über die Pläne des Forums, die verschiedenen Kommissionen (Kultur, Soziales, Wirtschaft, Landwirtschaft) nach dem Vorbild der Schulkommission zu aktivieren. Gemeinsam mit den Partnern aus Deutschland wird schon Ende März das Sachsentreffen geplant, das ausnahmsweise in den Sommerferien, im August, stattfinden wird, um auch junge Leuten aus Deutschland als Gäste zu gewinnen. Nach der zentralen Gedenkveranstaltung für Russlanddeportierte am . Januar in Ulm ste [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 26

    [..] mit der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien zum Thema ,,Erhaltungs-, Nutzungs- und Verwaltungskonzepte leerstehender Kirchenburgen Siebenbürgens". Die Tagung ist gekoppelt an eine attraktive Siebenbürgenreise (.-. September), die in das Sachsentreffen in Mediasch mündet. Heinz Hermann präsentierte die Daten zur Fahrt, zu Übernachtungen, Verpflegung, zum reichhaltigen Begleitprogramm. Im Lutherjahr wird am . August in Hermannstadt das Sachsentreffen stattfin [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 2

    [..] srichter wird die HOG-Regionalgruppe Zwischenkokelgebiet sein. Ilse Philippi überbrachte Grüße des DFDS-Vorsitzenden Martin Bottesch und betonte, wie wichtig der Kontakt mit dem Verband in Deutschland für das Siebenbürgenforum sei. Sie gab bekannt, dass das Sachsentreffen in Hermannstadt stattfinden soll. Der Vorsitzende des HOG-Verbandes, Hans Gärtner, berichtete über das Vorhaben, den Verband neu zu strukturieren. Zeitgleich mit der HOG-Versammlung in Bad Kissingen fin [..]