SbZ-Archiv - Stichwort »Sachsentreffen 2017 In Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 243 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 26

    [..] bei denen man eine bessere Kommunikation mit dem Kirchenbezirk Mediasch sucht. Alfred Gökeler stellte den neuen Bildband von Martin Rill über Mediasch und die umliegenden Gemeinden vor, der im Frühjahr erscheinen soll. Erfreut nahm man auch zur Kenntnis, dass das . Sachsentreffen im kommenden Jahr am . und . September in Meschen stattfinden soll, parallel dazu findet auch das Weinfest vom . bis . September erneut im Mediascher Kirchenkastell statt. Rainer Lehni [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 5

    [..] bandsmitgliedern gewähre, wenn sie Übernachtungen direkt über das Schloss buchen. Anschließend stellte Bundeskulturreferentin Dagmar Seck ihre Planungen für die kulturelle Breitenarbeit im Jahr vor. Neben den kulturellen Beiträgen zum Heimattag in Dinkelsbühl, zur Haferlandwoche und zum Sachsentreffen in Siebenbürgen sind unter anderem ein Tag der offenen Tür in der Geschäftsstelle, ein Seminar für Theaterleiter sowie Beiträge zum Siebenbürgischen Kultursommer (. Juli [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 11

    [..] zog sich wie ein roter Faden durch die spannenden Vorträge seitens der Referenten aus dem Inund Ausland. Am Freitag nahm uns Dagmar Baatz (Bietigheim-Bissigen), Vorsitzende der HOG Großau, zum . Sachsentreffen im September in ihrem Heimatort mit. In einem kurzen Film konnten wir einen Blick hinter die Kulissen werfen und die vielen fleißigen Mitwirkenden kennenlernen, die zum guten Gelingen des Festes beigetragen haben. Anschließend wurden Ausschnitte vom Sachsentreff [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 4

    [..] hnischen Museums in Alzen und des Jugendbegegnungszentrums Holzmengen oder die Fahrt mit der ,,Wusch" durch das Harbachtal ganz besondere Highlights. Zum Abschluss der Begegnungsreise nahm man gemeinsam am . Sachsentreffen teil, das vom Siebenbürgenforum in diesem Jahr in der sächsisch-landlerischen Gemeinde Großau organisiert wurde. Wichtig für diese Begegnungsreise waren auf jeden Fall das gegenseitige Kennenlernen und das Anbahnen gemeinsamer Projekte, die grenzüberschre [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 12

    [..] o dass für uns das Leben in unserer Wahlheimat in Baar-Ebenhausen (Nähe Ingolstadt) weiterging und wir hier mittlerweile feste Wurzeln geschlagen haben. Begegnet sind wir uns des Öfteren auf dem Mediascher Treffen in Kufstein sowie in Dinkelsbühl auf dem Sachsentreffen mit alten Freunden, Bekannten, Lehrern, Pfarrern. Dieses war jedes Mal ein schönes Wiedersehen. Mit einigen sind wir heute noch sehr gut befreundet. Harald: Während meiner Jugendzeit in Mediasch, die zugegebene [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 5

    [..] t. Neben dem informellen EU-Gipfel am . Mai in Hermannstadt gab es eine Reihe von Ereignissen, die mir nachdrücklich in Erinnerung bleiben werden. Meine Tätigkeit begann mit dem großen Sachsentreffen im Sommer , wo ich viel von dem Gemeinschaftssinn und den Traditionen der Siebenbürger Sachsen erfahren konnte. Auf Initiative des Konsulats fanden zwei vielbeachtete internationale Kunstausstellungen, die ersten ihrer Art in Rumänien, statt: auf dem Flughafen Herm [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 18

    [..] ori hat bis jetzt immer eine gefunden. Alles Gute und Liebe zu deinem . Geburtstag. Bleib weiter so aktiv, denn deine Familie, deine Blumen und Tomaten brauchen dich, ebenso die älteren Geräte. Heute schreibst du nicht nur die Zahl , sondern hast auch Leute, die sich erst nach zwei Jahren wieder sehen und sprechen konnten, sehr glücklich gemacht. Wiltrud Wagner Bayern Horst Wagner beim Sachsentreffen in Hermannstadt am . August . Foto: Wiltrud Wagner Baden-Württember [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 1

    [..] ber Meere und Kontinente als EINE Gemeinschaft zusammenzuhalten. Dass man auch noch Siebenbürger Sachse in der dritten, vierten oder fünften Generation sein kann, zeigen uns unsere Landsleute in Übersee. Natürlich wird Siebenbürgen unser Zentrum bleiben, gleich wo wir heute verstreut auf der Welt leben. Von größter Bedeutung für die Föderation sehe ich zwei Aspekte: Als Erstes muss die gute grenzüberschreitende Zusammenarbeit der letzten Jahre fortgeführt werden. Das z [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 3

    [..] s immer sein?" Anlässlich des eindrucksvollen -jährigen Jubiläums betrachten wir das Phänomen Heimattag und diskutieren dessen historische, gegenwärtige sowie künftige Bedeutung für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Darüber hinaus weiten wir den Blick auch auf den Heimattag der Banater Schwaben sowie auf das Sachsentreffen in Siebenbürgen. Es diskutieren: Martin Bottesch, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen Prof. Dr. [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 1

    [..] lt . . . . . . . . . . . Kulinarischer Heimattag . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . -, Kulturpreisträgerinnen . . . . . Prinz Philip in Rumänien . . . . . . . Autobiographie Volker Petri . . . . . Mediascher Männeroktett . . . . . . Lebendige Worte (XII): Balazs . . . Walter Andreas Kirchner . . . . . Video Sachsentreffen . . . . . Kirche und Heimat . . . . . . . - Dies und das . . . . . . . . . . . . , Landsleute [..]