SbZ-Archiv - Stichwort »Sachsentreffen 2017 In Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 243 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 6

    [..] realistisch und lyrisch, so präsentiert sich die Autorin in ihrem Buch, das vor allem durch die Anbindung an ihre Autobiographie eines sein will: authentisch. Edith Ottschofski Ioana Nicolaie: ,,Der Himmel im Bauch". Roman. Aus dem Rumänischen von Eva Ruth Wemme. Pop Verlag, Ludwigsburg, , Seiten, , Euro, ISBN ---. ,,Aus Papier und Angst" Der neue Roman von Ioana Nicolaie ,,Der Himmel im Bauch" Haben Sie am großen Sachsentreffen in Hermannstadt oder [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 14

    [..] Ceauescu-Regimes () eine neue Heimat in Deutschland. Ein Teil von ihnen beweist aufgrund der Traditionspflege sowohl in Deutschland als auch in Rumänien die tiefe Verbundenheit zur alten Heimat. Im Luther-Gedenkjahr zeigte das Sachsentreffen in Hermannstadt auf beeindruckende Weise die Lebendigkeit deutscher Kultur im Karpatenraum. Doch auch die Bewohner bzw. ehemaligen Einwohner der Gemeinde Großau verstehen es, ihr kulturelles Erbe für die nächste Generation zu er [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 4

    [..] Präsenz und Tatkraft vor Ort unterstützen. Die Zweitmitgliedschaft in der EKR erweist sich demnach als guter Weg, die Heimatgemeinden zu fördern. Winfried Ziegler kündigte an, dass ein zweites großes Sachsentreffen im August geplant sei. Vorerst lud er zum . Sachsentreffen am . September in Bistritz ein. Dr. Berthold Köber, Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben, der die Sitzung mit einer Andacht eröffnet hatte, lud [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 6

    [..] nnstadt, später Kronstadt und Rosenau) maßgeblichen Anteil. Als er im . Lebensjahr im März die Leitung des Sozialwerkes abgab, wurde er in Anerkennung seiner Leistungen zu dessen Ehrenvorsitzenden ernannt. Zuvor war ihm auf dem Sachsentreffen in Bistritz am . September in Würdigung seines Einsatzes die Johannes-Honterus-Medaille des Siebenbürgenforums (DFDS) verliehen worden. Die SiebenbürgischSächsische Jugend bedankte sich bei Peter Pastior durch die Zuerkennu [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 7

    [..] en Kirche A.B. in Rumänien entstanden. Noch wissen die Gruppen und Organisationen in Deutschland und Rumänien nicht allzu viel voneinander und pflegen kaum den Kontakt zueinander. Bei der ersten internationalen siebenbürgisch-sächsischen Volkstanzveranstaltung in Wels und vor allem beim Sachsentreffen in Hermannstadt wurde der Wunsch vieler Jugendlicher sowohl in Rumänien als auch in Deutschland und Österreich nach einer engeren Zusammenarbeit geäußert. Bei der Vera [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 26

    [..] Mitglieder uns bei Bedarf stützen. Wir haben viel Zuspruch erhalten und, wenn nötig, auch konstruktive Kritik. Wir sind stolz auf unsere Mitglieder, die Heimatortsgemeinschaften, und ihre zahlreichen Treffen in Deutschland und in der Heimat Siebenbürgen, ihr Mitwirken am Heimattag in Dinkelsbühl oder beim Sachsentreffen in Mediasch. Auch wir waren dabei. Die Sitzung des erweiterten Vorstands des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften im Februar [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 22

    [..] te und heute noch lebt. Siebenbürgisch geprägt wurde er durch die vielen Besuche bei seinen Großeltern in Jakobsdorf bei Agnetheln. Der Beginn seiner folgenden Siebenbürgenreisen und der gigantischen Fotoreportage war das Sachsentreffen in Hermannstadt, das er besuchte und das ihn begeisterte. In Begleitung von seinem Vater und seiner Schwester hat er von bis über km in Siebenbürgen zurückgelegt, Ortschaften und Kirchen besichtigt. Die Reisen führt [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 31

    [..] lten eine Schweigeminute inne. Über die jüngsten Geschehnisse informierte Nachbarschaftsmutter Anneliese Madlo in ihrem aufschlussreichen Bericht, z.B. über das Entstehen des Honigberger Heimatbriefes und des Kalenders, den Münchner Oktoberfestzug , das Sachsentreffen in Hermannstadt, die Heimattage in Dinkelsbühl, das Wanderwochenende im letzten Jahr, das . Burzenländer Blasmusikantentreffen im März u.v.m. Die am Eingang zur Reichsstadthalle ausgestellten Foto [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 19

    [..] unsere Gedanken ein. In seinem Rechenschaftsbericht gab Hans Karl Bell anhand einiger Bilder Aufschluss über die Aktivitäten der letzten zwei Jahre. Er berichtete über die verschiedenen kulturellen Projekte, vor allem über unsere einmalig schöne Siebenbürgenreise , die zwei besondere Ereignisse einschloss: Teilnahme am Sachsentreffen in Hermannstadt und Heimattreffen in Rode. Kassenreferentin Heidrun Depner gab Aufschluss über die finanzielle Situation unseres Vereins. S [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 1

    [..] ,,Ein Jahr nach dem weltweiten Sachsentreffen sehen wir uns wieder ,in medias res` ­ in Mediasch", beginnt Bischof Reinhart Guib seine Predigt mit einem Wortspiel. Es bezieht sich auf das Motto der diesjährigen Zusammenkunft: ,, Jahre in Rumänien". Ein wenig verwirrend auf den ersten Blick, sind die Siebenbürger Sachsen doch seit fast Jahren vor Ort! Gemeint sind jedoch die letzten hundert Jahre, seit Siebenbürgen zum modernen Staat Rumänien gehört. Der Wille der Siebe [..]