SbZ-Archiv - Stichwort »Sadler, Schäßburg «

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 70 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 10

    [..] s Wolfram Theil, Ingenieur, Architekt und Bildhauer, . Januar in Schäßburg . von Wilhelm Bruckner, Philologe, Mitbegründer des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und des Hilfskomitees, . Januar in Hermannstadt . von Ernst Wagner, Agrarwissenschaftler und Landeskundler, . April in Wallendorf . von Helmut Sadler, Musiker, Komponist, . Juni Streitfort bei Reps . von Nik Karl Voik, Maler, Bühnenbildner, . Juni in Hermannstadt . von [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 27

    [..] der Kreisgruppe Süd und Vorderpfalz nach Böhl-Iggelheim, wo das ,,Duo Rhythmik" zum Tanz aufspielte. Es war ein schöner Abend, fast jeder aus unserer Gruppe traf einen Bekannten. Erst nach Mitternacht begaben wir uns wieder in unser Hotel. Am Sonntagmorgen beim Frühstück gab es eine kleine Überraschung. Inge Sadler hatte Geburtstag und begoss ihn mit einem Glas Sekt. Alle gratulierten ihr herzlich und überreichten ihr ein kleines Präsent. Einen herzlichen Dank unseren Organis [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 34

    [..] chter Lioba Dein Bruder Erwin Dein Vater Johann Andy und Ruth Dössegger und alle, denen du in freudiger Erinnerung geblieben bist. Ein Leben in Liebe und Sorge für uns fand seine Erfüllung. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Luise Sadler geb. Daniel * . September . Dezember in Hamruden in Rösrath In stiller Trauer Ehemann Otto Sohn Otto und alle Anverwandten Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof in Rösrath-Kleineichen statt. Wir da [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 9

    [..] die Schwestern Teodora Ducariu (Querflöte, Basel) und Alexandra Ducariu (Klavier, Mailand) im Multikulturellen Zentrum, u. a. steht die Uraufführung eines Stücks für Querflöte von Ana Szilagyi auf dem Programm. Der Bachchor der Schwarzen Kirche, das Orchester ,,Kamerata Kronstadt" und Vokalsolisten interpretieren unter der Leitung von Steffen Schlandt Mozarts Credomesse in C-Dur KV sowie Werke von Paul Richter, Rudolf Lassel und Helmut Sadler (. Uhr). Wer online noch [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 23

    [..] und Kuchen. Bei der Schifffahrt von Kelheim nach Weltenburg konnten wir den Donaudurchbruch bewundern und besichtigten danach das Kloster Weltenburg. Abends war die Stimmung im Gasthof bei sehr gutem Essen wunderbar. Wir spielten ein kleines Theaterstück und sangen unsere alten Lieder. Hans Sadler sorgte für gute Musik, und so schwangen wir auch das Tanzbein. Tags darauf besichtigten wir in Riedenburg das Kristallmuseum mit der Diamentensammlung. Am Nachmittag sorgten Hermann [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 10

    [..] n und zu Gehör zu bringen. So wird die Kantorei eine Friedensandacht in der Berliner Marienkirche und je ein eigenes Konzert in Berlin und Dessau gestalten. Zu allen Veranstaltungen wird hiermit herzlich eingeladen! Der Eintritt ist immer frei. Es werden neben Werken von Schütz, Monteverdi und Händel auch Stücke von Ernst Irtel, Paul Richter und Hermann Kirchner zu hören sein. Zeitgenössische Komponisten wie Helmut Sadler, Heinz Acker und Hans Peter Türk sind ebenfalls vertre [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 26

    [..] ich gehen lassen, denn deine Kraft war zu Ende. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Omi und Uromi Rosa Barthelmie geb. . . gest. . . Petersberg Drabenderhöhe In stiller Trauer: Rosemarie Weber Erna und Hans Sadler Burghard Barthelmie und Michaela und alle Enkel und Urenkel Bescheiden war dein Leben und fleißig deine Hand. Frieden hat dir Gott gegeben, ruhe sanft und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir A [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 11

    [..] s . Bestehens der Musikwoche findet am Sonnabend, . April, um . Uhr ein Festkonzert im Konzertsaal ,,Harmonie" in Heilbronn statt. Geplant sind unter anderem Werke von Hans Peter Türk (Volksliedbearbeitungen), Helmut Sadler (Orchesterwerke) und Waldemar von Baußnern (Musik für Chor und Orchester). Streicher, Holzbläser und Blechbläser werden ebenso wie Sängerinnen und Sänger ausreichend Gelegenheit haben, ihr Können zu zeigen. Die künstlerische Gesamtleitung übernimmt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 13

    [..] ormusik zeitgenössischer Komponisten aus dem Banat, der Batschka, Russland und Siebenbürgen (), zwei Bände Lieder siebenbürgischer Komponisten für eine Singstimme und Klavier () und Kompositionen von Heinrich Neugeboren, Wilhelm Berger, Helmut Sadler und Dieter Acker. In diese Bemühungen reiht sich auch das herausgegebene Siebenbürgische Chorbuch. Alle diese Aktivitäten und das berufliche Wirken als Lehrer haben ihn voll ausgefüllt, oft zur Überbürdung geführt un [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 12

    [..] jeher großer Beliebtheit, Wertschätzung und Pflege. So kam es, dass auch Musiker anderer Sparten wie die Komponisten Waldemar von Baußnern, Dietrich von Bausznern, Paul Richter, Wilhelm Georg Berger oder Helmut Sadler, die Dirigenten Otto Eisenburger und Erich Bergel sowie zahlreiche andere dem Orgelspiel schöpferisch oder als Ausübende zugetan waren. Neben einigen bedeutenden, in herausragenden Positionen in Deutschland, Österreich, Ungarn, Rumänien und dem übrigen Europa o [..]