SbZ-Archiv - Stichwort »Sanierung Hermannstadt«

Zur Suchanfrage wurden 354 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 3

    [..] SRL durch und bringt zunächst den Blitzschutz auf europäischen Standard. Der bisherige Blitzableiter stammt aus den Jahren und . Ein Erdungsring rund um die Kirche wurde bereits bei der Sanierung des Huetplatzes eingebaut. ,,Wir haben das Projekt im August begonnen", berichtete Projektmanager Valentin Pun von der Firma GPA Business Management SRL. Zwei Jahre dauerte die Ausarbeitung der Machbarkeitsstudien und des Projektantrages. Dank einer Großspende des Nich [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 11

    [..] f. Andrei Marga, Rektor der BabeBolyai-Universität, über die gesellschaftliche Relevanz der Kirchen und ihr Verhältnis zum Staat. HW Evangelische Akademie Siebenbürgen Architekturwettbewerb für Honterus-Hof Der Platz rund um die Schwarze Kirche in Kronstadt, der Honterus-Hof, soll saniert werden. Unter dem Titel ,,Sanierung und Gestaltung des Johannes-Honterus-Hofes Kronstadt" schreibt der Verein ,,Rettet das historische Stadtzentrum Kronstadts" (Salvai Centrul Istoric al Bra [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 1

    [..] gebauten Remise steht nun ein modernes Unterkunftsgebäude, das ausschließlich mit erneuerbaren Energien geheizt wird; das Backhaus und der Pfarrhof sind hergerichtet worden. Doch soll das Projekt künftig auch die Sanierung des Kirchenburgensembles umfassen und der gesamten Ortschaft dienen: vorgesehen sind intensive Arbeiten an der (Fortsetzung auf Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück ,,Für Kinder, die nicht [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 3

    [..] einteilung bis hin zu Heizungs- und Wasserleitungsinstallationen kamen alle Arbeitsleistungen aus einer Hand. ,,Meine Kunden haben nur einen Ansprechpartner, dadurch sparen sie Zeit und Geld", sagt Mathias Knuff. Für den Sanierungsablauf bedeutet das: Die Experten können ihre Arbeit schnell und effizient erledigen und dabei auf eine stets gleich bleibende Qualität achten. Während im zweiten Stock Betonmischer brummten sowie Schleif- und Schneidemaschinen kreischten, konnte de [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 11

    [..] nschildern wie jenes des Teutsch-Platzes am Forums-Gebäude. Die Vorträge von Dr. Karl Scheerer und Prof. Dr. Paul Niedermaier konzentrierten sich auf die Entstehungsgeschichte der Kirchenburgen, über deren Sanierung ebenfalls intensiv diskutiert wurde. Der Abgeordnete des deutschen Forums Ovidiu Gan erinnerte daran, dass es gelungen sei, EU-Mittel für die Sanierung von Kirchenburgen zu erhalten, jedoch müsse für den Erhalt von weiteren gesorgt werden. An Programmpunkte [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 20

    [..] urde im März auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin vorgestellt. Vom . bis . Juli sind die Kronstädter Ritter auch in Nürnberg mit einer Festveranstaltung am HansSachs-Platz präsent. CC Im Rahmen des Aufrufs ,,Deutsches Handwerk hilft" nahm die Tischlerei Lehmann am Hilfsprojekt ,,Kirchenburg Radeln ­ ein Schutzraum für Kinder" teil und half beim Aufbau und der Sanierung der Projekteinrichtungen. Im Folgenden berichten die Teilnehmer von ihrer Reise. Hilfsp [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 2

    [..] d viele Leute in Großbritannien bemühen sich um dessen Erhalt, einschließlich SKH Prinz Charles", so Harris. CC Kronstädter Schlossberg wird saniert Kronstadt ­ Das Kronstädter Bürgermeisteramt beabsichtigt, am Schlossberg umfassende Sanierungsarbeiten in Höhe von rund Lei (ca. Euro) durchzuführen, nachdem im vergangenen Jahr bereits die Sicht auf die mittelalterliche Festung verbessert wurde. Straßen, Alleen und Gehsteige, die zur Festung führen, sollen hergeric [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 8

    [..] ich zu dokumentieren, sei dann besonders wichtig. Dr. Machat erwähnte die finanziellen Hilfen verschiedener Institutionen und nannte beispielhaft den Eminescu-Trust. Öfter werde er gefragt, wieso die Siebenbürger Sachsen selbst noch keine Stiftung zur Sanierung ihrer Kirchenburgen hätten. Nach einstimmigem Votum der Tagungsteilnehmer wurde Dr. Machat gebeten, sich im Fall der Repser Burg dafür einzusetzen, dass die umstrittenen Baumaßnahmen wenigstens überprüft und notfalls g [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 8

    [..] r Toten? Hängt es am Fehlen der Mittel? Steht es im Zusammenhang damit, dass die Friedhöfe nicht so unmittelbar und eindrucksvoll wirken wie etwa Kirchenburgen, Kirchen, Schlösser oder städtische Architektur? So wie wir uns um Schutz, Erhalt, Konservierung, Sanierung, Sicherung und Fortbestand von Siebenbürgens sakralen und profanen Bauwerken, Kirchenburgen, Burgen, Gebäuden, Kunstwerken, Schrifttum, Musikalien, Liederschatz, zahlreichen wertvollen Orgeln, handwerklichen und [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 24

    [..] ton Madlo ganz besonders am Herzen gelegen hatte und bei welchem er leider aus Gesundheitsgründen nicht dabei sein konnte) mit der zweiwöchigen, von Hans Mattes organisierten Busreise; Spenden für Honigberg (Friedhofpflege, Sanierung der Friedhofskapelle und -mauer, Weihnachtsbescherung usw.). Anneliese Madlo lud zu zwei großen Ereignisse des kommenden Jahres ein: dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen am Pfingstsonntag, dem . Juni , in Dinkelsbühl und der zweiwöchigen [..]