SbZ-Archiv - Stichwort »Sanierung Hermannstadt«

Zur Suchanfrage wurden 354 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 7

    [..] ium sei es hin und wieder ,,wie beim Fußball" zugegangen, ,,männlich" eben, so Seidner in einem Interview mit Gerda Ziegler (Siebenbürgische Zeitung vom . März ). Als besonders schmerzhaft habe er das Jahr empfunden: ,,Ganze Seelen musste ich mir aus dem Herzen reißen. In dieser Zeit habe ich auch Ahnenpässe ausgestellt." Was mit dem bald leerstehenden Pfarrhaus nach seiner Sanierung geschehen wird ­ Pfarrer Untch wird weiterhin in Hermannstadt wohnen ­, is [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 2

    [..] ll eine Begegnungsstätte eingerichtet werden. Durch die Schaffung der Infrastruktur für Tagungen, Begegnung und Geselligkeiten mit Übernachtungsmöglichkeit im Schloss könne der bisherige Kulturbetrieb mit einem deutlichen Mehrwert ergänzt werden. Die Sanierung des denkmalgeschützten Schlosses könnte von Bund, Land und Stadt gefördert werden. Zudem werden öffentliche Mittel für die zu gründende Stiftung eingeworben. ,,Die Kultureinrichtungen, das heißt das Siebenbürgische Muse [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 2

    [..] h eine Arbeitsgruppe Heimatortsgemeinschaften unter der Leitung von Hans-Martin Andree gründete, vertrat er darin seinen Geburtsort Neithausen. Bis war er der Regionalgruppensprecher Harbachtal. Seit bis jetzt ist er Leiter der HOG Neithausen, die erfolgreich die Sanierung und Neueinweihung der Kirchenburg abgeschlossen hat. wurde Michael Konnerth zum Vorsitzenden des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften gewählt. In dieser Eige [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 15

    [..] Axmann (-) Elisabeth Axmann im Gespräch mit dem Dichter Alfred Kittner (Hamburg, ). Foto: Konrad Klein einen weiß ich der wirklich befreit der den schmerz tilgt den zweifel die schuld den aber will ich nicht den aber will ich nicht denn er löscht mir die augen (aus Elisabeth Axmanns Gedichtband ,,Spiegelufer. Gedichte -") Siebenbürgische Bibliothek öffnet wieder Nach der Sanierung des Lesesaals kann die Siebenbürgische Bibliothek auf Schloss Horneck in Gu [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 2

    [..] s Sitz für mehrere Briefkastenfirmen, was aufgrund einer allgemeinen Klausel im Pachtvertrag möglich war. Der Pflicht zu Reparaturarbeiten kam der Pächter nur unzureichend nach, die einzigen Reparaturen am Dach wurden ohne legale Verträge durchgeführt. Um aus dem ruinösen Vertrag auszusteigen, wandte sich die Kirche an das Rathaus, das sich an einer Sanierung und Wiederverwendung des Gebäudes interessiert zeigte. Ohnehin sei die aktuelle Wolkendorfer Schule zu klein, habe kei [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 3

    [..] die Steuerhinterziehungen zumindest reduziert werden, dass die Mittel dort ankommen, wofür sie eingeplant worden sind, dass eine Finanzdisziplin in Rumänien möglich sein wird. Auf dieser Grundlage kann eine Sanierung und Entwicklung in allen Bereichen der Gesellschaft stattfinden. Welche Erwartungen und Vorstellungen haben Sie hinsichtlich Ihres künftigen Arbeitsverhältnisses mit Ministerpräsident Victor Ponta, Ihrem Mitbewerber um das Präsidentenamt, nach diesem Wahlkampf? P [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 4

    [..] entscheiden würden: ,,Ganz sicher. Sie werden die Voraussetzungen dafür sein, dass die Steuerhinterziehungen zumindest reduziert werden, dass die Mittel dort ankommen, wofür sie eingeplant worden sind, dass eine Finanzdisziplin in Rumänien möglich sein wird. Auf dieser Grundlage kann eine Sanierung und Entwicklung in allen Bereichen der Gesellschaft stattfinden." Christian Schoger Siebenbürger Sachse wird Staatsoberhaupt Rumäniens . Wahlgang der Präsidentschaftswahlen Quelle [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 5

    [..] retende Bürgermeister Johann Krech ist gleichzeitig Kurator der Kirchengemeinde. Pfarrer Andreas Hartig und Rainer Lehni, Vorsitzender der Zeidner Nachbarschaft in Deutschland, berichteten über die Zusammenarbeit der Zeidner von hüben und drüben. Größtes Projekt sei die fünfjährige Sanierung der Prause-Orgel, die Anfang August bei der vierten Zeidner Begegnung eingeweiht wurde. Die Siebenbürger Sachsen finden ein offenes Ohr beim Bürgermeisteramt; so empfing Bürgermeiste [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 6

    [..] den, wo sie in der Gemeinde Wolkendorf von Pfarrer Uwe Seidner dankbar angenommen wurden. Die Möbel kommen dann in der dortigen, der evangelischen Gemeinde gehörenden und ihr nach der kommunistischen Enteignung wieder restituierten Schule nach deren Sanierung zum Einsatz. Die Transportkosten trug der Kontaktkreis Siebenbürgen/Transilvania e.V. wieder mit großzügiger Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales. Sabine Kudera Gegen die Wegwerfmental [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 2

    [..] erung der finanziellen Grundlage einsetzen werde. NM Renovierungsprojekt der Kirchenburgen abgeschlossen Hermannstadt ­ Das vor vier Jahren unterzeichnete, mit EU-Geldern des Operationellen Regionalen Programms finanzierte Projekt zur Sanierung von Kirchenburgen in Siebenbürgen ist abgeschlossen. Dies teilten das Ministerium für regionale Entwicklung und die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien in einem Pressekommuniqué mit. Für insgesamt , Millionen Lei ­ davon sind [..]