SbZ-Archiv - Stichwort »Satzungsänderung«

Zur Suchanfrage wurden 151 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 16

    [..] Jahren von uns geschieden sind. Der HG-Vorstand legte Tätigkeits- und Kassenbericht vor, Kurator Nikolaus berichtete über die Lage in Heldsdorf. Es folgten Diskussionen, der Vorstand wurde entlastet, Satzungsänderungen beschlossen und Neuwahlen abgehalten. Von den vielen Fragen, die erörtert wurden, sei hier erwähnt, daß die Spenden der HG-Mitglieder als Beiträge gewertet werden und für den Druck des Heimatbriefes ,,Wir Heldsdörfer", zur Unterstützung der in der Heimat verbli [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 3

    [..] rz, hatte auch die Commerzbank eine Vertretung in-der rumänischen Hauptstadt eröffnet. SiegbertBruss Unwägbarkeiten an derTagesordnung Demokratisches Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) beschließt Satzungsänderungen und legt sich das Amt eines ,,Ehrenpräsidenten" zu Hermannstadt. - ,,Wird das Forum einen Ehrenpräsidenten haben?" Mit dieser Frage fiberschrieb dieHermannstädter Zeitungihren Bericht über die DFDR-Vertreterversammlung, die Mitte März in Hermannstadt stattgefun [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 5

    [..] ladbach und dessen Trägerverein betreffen. Was er diesbezüglich äußert, kann nur Befremden hervorrufen. Da werden bereits lang währende Bemühun- Änderung abhängig gemacht hatten und jetzt gen um eine Satzungsänderung dieses Vereins mit ,,historischer Blindheit", ,,Begriffsverwirrung" und einer ,,Anti-Schlesien-Kampagne" in Zusammenhang gebracht. Da istvon dem Bestreben der Zuwendungsgeber des IDMO, dem Bundesinnenministerium (BMI) und dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit un [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 3

    [..] schaftsprüfung, des Kassierers und der Rechnungsprüfer mit den entsprechenden Entlastungen sowie die Wahl des Vorsitzenden, seiner Stellvertreter und des Vorstands. Zur Debatte steht desgleichen eine Satzungsänderung. Die Versammlung geht . Uhr zu Ende. Bloß werden solche ,,Pannen " der Attraktivität unserer Schulen nicht unbedingt dienlich sein. Überhaupt ist ja die Schülerzahl an den deutschen Unterrichtseinheiten rückläufig. Es ist bekannt, daß die Schülerzahl in Rumän [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 12

    [..] ließenden Mitgliederversammlung kam es zwar nicht zu einer Umbenennung des Vereins in ,,Banat und Siebenbürgen-JA", wie etwa von Günter Czernetzky vorgeschlagen, dafür aber zu einer richtungweisenden Satzungsänderung. Nunmehr soll Banat-JA ohne jede Einschränkung auch für nicht-rumäniendeutsche Mitglieder offen sein. Edith Ottschofsky Infos' Infos * Infos * Infos · Infos · Infos · Infos Jobbende Studenten zahlen Rentenbeiträge Bonn. - Seit Oktober müssenjobbende Studenten Bei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 4

    [..] nfalls sollen die Vorsitzenden des Banater und des Siebenbürgen-Forums gewesen sein, als sie von der Streichung erfuhren; selbst Vertreter des Landesforums können sich an eine breite Billigung dieser Satzungsänderung beim besten Willen nicht erinnern. Kein Wunder also, daß die Neuwahlen in den Foren kein besonderes Thema im Bericht des Vorstands und damit auf der Vertreterversammlung waren. Aber gewundert hat sich doch manch einer, daß für die bevorstehenden allgemeinen Wahle [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 4

    [..] ) die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft, j) die Wahl der Mitglieder des Preisgerichts zur Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises, gem. den Vorschriften des Verleihungstatuts, k) die Satzungsänderungen, ) die Auflösung des Verbandes. () Zwischen den Verbandstagen können einzelne Entscheidungen, die in die Kompetenz des Verbandstages fallen, in Ausnahmefällen auf schriftlichem Wege herbeigeführt werden, wenn mindestens zwei Drittel der Delegierten damit einv [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 2

    [..] behutsame Vernetzung der verschiedenen Organisationen (Simon Acker, Prof. Dr. Heinz Brandsch, Karl-Heinz Brenndörfer, Erwin Heltmann usw.). Der letztgenannte Ansatz, der offenbar am stärksten in die Satzungsänderung eingeflossen ist, basiert nach Volker Dürr auf der Überlegung, daß sich unsere Gemeinschaft durch die Landsmannschaft ,,ein Instrument geschaffen hat, das sowohl den Bemühungen um den Erhalt der geistig-geschichtlichen Identität als auch der Vertretung kollektive [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 2

    [..] n sehr ernst genommen werden, zeigte auch die Anwesenheit des stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Dr. Günter von Hochmeister, in Heusenstamm, der ankündigte, daß der Entwurf zur Satzungsänderung bereits zwei jugendliche Vertreter im Bundesvorstand vorsehe und damit einen Teil der Resolution vorweggenommen habe. Angesichts des allgemeinen Umbruchs in Europa forderte Dr. von Hochmeister die junge Generation auf, sich mit neuen Ideen einzubringen. Es bleibt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 4

    [..] beabsichtigen, durch ihren HOG-Sprecher von Amts wegen im Bundesvorstand der Landsmannschaft vertreten zu sein und Vollmitglied des SiebenbürgischSächsischen Kulturrates zu werden. Der Entwurf zu den Satzungsänderungen der Landsmannschaft wird den neun Regionalsprechern rechtzeitig zugeleitet, die im Herbst als Delegierte am Verbandstag der Landsmannschaft teilnehmen und den HOG-Standpunkt einbringen werden. Die bisherige HOG-Arbeitsgruppe wird durch einen Geschäftsführenden [..]