SbZ-Archiv - Stichwort »Sauer Friedrich «

Zur Suchanfrage wurden 109 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 14

    [..] m lieben Ehegatten, Bruder und Onkel Traugott Klöck * am . . in Weidenbach tarn .. in Weimar In stiller Trauer: die Familien Klöck sowie alle Anverwandten Von den Beschwernissen- des Alters wurde unsere liebe Mutter erlöst und zu Gott heimgeholt. Sofia Kramp geborene Sauer geboren am . . gestorben am . . in Braller in Oberasbach In stiller Trauer: Sofia Friedsmann mit Familie Katharina Zall mit Familie Georg Kramp mit Familie Maria Untch mit Familie [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 3

    [..] ler, Gürteln, Martinsberg und Tarteln sind die jüngeren Semester ,,fast ausnahmslos ausgewandert". Wehe den Alten demnach, die den Kindern nicht folgen können. , bald nach dem ersten Massenexodus, haben sich die einst vier Nachbarschaften Braller zu einer einzigen zusammengeschlossen. ,,Aber nicht einmal diese ist mehr imstande, ihre Toten zu Grabe zu tragen", meint Kurator Johann Sauer. Darum hat er gemeinsam mit den beiden Kirchenvätern einen Leichenwagen auf zwei Fahrr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 8

    [..] Nach der Begrüßungsansprache durch den Kreisgruppenvorsitzenden Dieter Folberth sprach Frau Stadträtin Schmidt einige Grußworte. Zur Hebung des festlichen Rahmens brachte die Singgruppe unter Leitung von Frau Erika Sauer einige Lieder zu Gehör, und Frau Susanne Mai erfreute die Teilnehmer mit Gedichtvorträgen. Die Jubiläumsansprache des Vorsitzenden war Rückschau und Bilanz zugleich. Neben Entstehung der Landsmannschaft, deren Aufgaben und Leistungen zeigte der Bericht auch n [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 5

    [..] che Schädigung aller Überlebenden war. Das Brotbacken in Blechformen von je zwei Kilogramm ermöglichte es den ,,Großbäckereien", durch rasches Überbacken der äußeren Krustenschicht, ein wasserreiches Brot herzustellen, dessen innerer Teil unausgebacken blieb und sauer schmeckte. Beim Zusammendrücken mit der Hand quoll der Brotteig zwischen den Fingern wie Brei hervor. Der Hunger war so unerträglich, daß man Langerinsassen beim Durchwühlen der Müllkästen nach Lebensmitteln seh [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 11

    [..] einen wird gebeten. Anschließend laden wir zum Sommerfest in den Garten der evangelischen Kirche, oder bei Schlechtwetter, ins Gemeindehaus ein. Nähere Informationen bei Susanne Mai, Tel.: /, Erika Sauer, Tel.: /, Herta Auner, Tel.: /, H. W. Graef, Tel.: / und Simon Gökkel, Tel.: /. Dieter Folberth Landesgruppe Hessen Siebenbürger beim Volkstumstag desBdV im Freilicht-Museum Hessenpark Bestens ausgeschmückt hatte das Ehepaar Tobias [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 7

    [..] emeinde am ,,Hohen Kreuz"-Regerisburg, , Nähe Durchgangswohnheim. Wir rufen alle Familien, deren Kinder mit musikalischen oder Gedichtvorträgen zur Gestaltung der Feier beitragen können, auf, sich bei Frau Susanne Mai, () , oder Frau Erika Sauer, im Wohnheim oder bei den Betreuern zu melden. Kinder und Spätaussiedler werden beschenkt. Freiwillige Helfer und Helferinnen bitte melden! Im Namen des Vorstands: Dieter Folberth Landesgruppe Berlin Tra [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 6

    [..] Ergebnis: Kreisgruppenvorsitzender: Dietmar Sipos, stellvertretender Vorsitzender: Josef Spaan, Schriftführerin: Heinke Gunne, Kassenwart: Friedrich Wellmann, Beisitzer: Heinrich Gross, Werner Haltrich, Dieter Sauer, Gerhard Schuster, Walter Stirner. Als Kassenprüfer wurden Gerhard Loew und Samuel Drechsler gewählt. Die Amtsperiode dauert zwei Jahre. Der alte und neue Kreisgruppenvorsitzende, Dietmar Sipos, dankte für die Wiederwahl. Nach gemütlichem Beisammensein löste [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 12

    [..] verließ uns mein lieber Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Schwager und Onkel Heinrich Stirner geboren . . Agnetheln gestorben . . Es trauern um den lieben Toten: Gattin Ada Stirner, geb. Ehrmann Familie Heinrich Stirner jun. Familie Wilhelm Thellmann Familie Kurt Sauer Familie Horst Stirner Familie Josef Frühlich Gerhard Stirner sowie alle Anverwandten und Freunde Agnetheln, Weinsberg, Hermannstadt, Regensburg Die Beerdigung hat [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 1

    [..] hnik geprägt" haben. Verbandsleben, Nachrichten aus ganz Die Erfinder sind aus dem Luft- und RaumDeutschland , fahrtbereich Ludwig Bölkow und Hermann ·-- O b e r t h , ferner Walter Bruch (PAL-FarbNachrichten des Bundesfrauenreferats . . fernseh-System), Artur Fischer (Befestigungs-- -- -- ^ -- ^ ^ -- ^ -- ^ ^ -- ^ -- -- ^ ^ _ _ technologie), Hans Sauer (Relaistechnik), Felix Leserbriefe Wan kel (Kreiskolbenmotor) und der Compu! '. '. '. '. '. '. '. I '. '-- terkonstru [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 9

    [..] Christoph Kirchbaumer, Wien, ,--; Dr. Otto R. Liess, Wien ,--; Dr. Otto Deibner, Wien, ,--; Karl Bayer, Wien, ,--; Dr. Viktor Quandt, Wien, ,--, Dentist Otto Gust, Reifnitz, ,--; Prof. i. R. Artur Steiger, Spittal/ Drau ,--; MR Dr. Joh. Gökler, Bad Hall, ,--; Georg Sauer, Wien, ,--; Dkfm. Egon Schranz, Wien, ,--; Emmy Deinlein, Wien, ,--; Oswald Stoof, Schuhfabrik, Mitterberghütten, ,--; Dr. Prof. Elfriede Csallner, Braun/Inn, ,--; Sup. [..]