SbZ-Archiv - Stichwort »Schütz«

Zur Suchanfrage wurden 385 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 11

    [..] e wurden neben den Mahlzeiten die Tageszeitengebete empfunden, die auf Schloß Beuggen in der Taize-Form angeboten werden und immer gut besucht waren. Neben kleineren Chor- oder Choralsätzen von Bach, Schütz oder anderen Kirchenmusikern, die immer fester Bestandteil der siebenbürgischen Kirchenchöre waren, wurde intensiv an der Bach-Motette ,,Jesu, meine Freude" gearbeitet, die nun allmählich feste Gestalt gewinnt, und die gelegentlich der Rüstzeit in Herrenburg angesungene Ps [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 18

    [..] in Brome Wir trauern um ihn: Tochter Helga Lange, geb. Klutsch Schwiegersohn Heinz Helmut Lange Enkel Jenny Tochter Carola Herfort, geb. Klutsch Schwiegersohn Jörg Herfort Enkel Olaw Neffe Johann Schütz mit Familie Die Trauerfeier fand am .. in Brome statt. Herzlichen Dank möchten wir noch einmal auf diesem Wege sagen der Evang.-luth. Samtgemeinde, Samtgemeindebürgermeister Schulze, Samtgemeindedirektor Schönecke für die vielen Geldspenden, die vielen Blumen- und [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 8

    [..] derstehen zu müssen." Am auffallendsten ist eine fachwissenschaftlich lückenlos fundierte Besprechung des kürzlich erschienenen Buches ,,Die Zisterzienser von Kerz" von Michael Thalgott, die Bernhard Schütz (München) zeichnet. Der Rezensent stellt darin nicht nur die Leistungen und auch die (vor allem architekturhistorischen) Schwächen der Arbeit ins richtige Licht, sondern belegt auch mit durchaus nachvollziehbaren Argumenten seine interessante Ansicht, daß der für die Frühg [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 11

    [..] nterus" Der Hilfsverein der Siebenbürer Sachsen ,,Johannes Honterus" e.V. dankt für die im . Quartal eingegangenen Spenden. Es spendeten Bausteine zur Errichtung eines Altenpflegeheimes: Berndt Schütz, DM; Hildegard Dreher, DM; Helga Neustädter, DM; Johanna Orendi, DM; Ilse Berger, DM; Gerhard Kisch, DM; Rudolf Hann, DM; Margarete Wälther, DM; Susanne Grajer, DM; Uwe Scheiner, DM; Kurt Stephani, DM; Ella Piringer, DM; Waltraut En [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 6

    [..] ; dort rief er das Münchner Oratorienorchester ins Leben; dort wurde ihm vom Evangelischen Landeskirchenrat der Titel eines Kirchenmusikdirektors verliehen; dort fanden die großen Vokalwerke von Schütz, Bach, Händel, Charpentier, Haydn, Mozart, Schumann, Brahms, Dvorak, Distler, Strawinsky in ihm einen berufenen Interpreten. Viele Aufführungen Gärtners wurden zu musikalischen Ereignissen, einige gingen als Münchner Erstaufführungen in die Konzertgeschichte der Stadt ein, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 14

    [..] von Frau G. Fredel sowie der Chor aus Ingolstadt unter der Leitung von Herrn Seiwerth sangen geistliche Lieder. Im Programm standen u. a. das ,,Gebet" von G. F. Händel und der Psalm von Heinrich Schütz, sowie das Gebet von Grete Lienert Zultner. Die Predigt in diesem Gottesdienst hielt Pfarrer Kurt Franchy, der Vorsitzende des Hilfskomitees. Um das Gelingen dieser Feierstunde hatten sich das Ehepaar Schatz aus Traunreut besonders bemüht. Die künstlerische Leistung hat al [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 4

    [..] Uhr, im großen Konzertsaal der Münchner Hochschule für Musik, , gemeinsam mit der Sopranistin Bettina Haubold und der Cembalistin Ricarda Brose ein Kammerkonzert mit Werken von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach und Günter Bialas. Der Liederzyklus des letztgenannten Komponisten wurde der Sängerin und dem Geiger gewidmet und erfährt im Konzert seine Erstaufführung. Eckart Hermann hat seinen ersten Geigenunterricht beim ehemaligen Konzertmeister der Hermannstä [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 6

    [..] Solisten aus West und Ost (auch unser Landsmann Anton Slezak, Tenor, wirkte mit) bisher Bach-Kantaten auf, davon auch ein zweites Mal. Später wurden noch Kantaten oder kantatenähnliche Werke von Schütz, Scheidt, Buxtehude, Lübeck, Händel, Mendelssohn, Liszt, Rheinberger und Distler hinzugenommen. Zwei eigens für den Kantatenkreis komponierte Kantaten von Helmut Plattner erlebten hier ihre Uraufführung; die erste Kantate ,,Am Kreuz erblaßt" schrieb Plattner auf einen Lied [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 10

    [..] unterstellte sich diesmal auch der Chor in besonderer Weise bei je Gottesdiensten zu Beginn und zum Schluß der Arbeitsphase. So erklangen Mendelssohns . Psalm und das ,,Ehre sei dir Christe" von Schütz am Altjahresabend in der Johanneskirche, und beide Werke umrahmten auch am Neujahrsfest die Auslegung der Jahreslosung ,,Die auf den Herrn · vertrauen, schöpfen neue Kraft" in die Stiftskirche in Stuttgart. Doch auch in der schöpferischen Pause zwischen den ,,Auftritten" w [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 12

    [..] Bischof i. R. Hans von Keler. Die musikalische Gestaltung übernahm die ,,Siebenbürgische Kantorei" unter Leitung von Pfr. Dieter Barthmes und Ilse Maria Reich an der Orgel. Es wurden Werke von Bach, Schütz und Mauersberger musiziert. fc** Pfr. O. K. Reich hält die Morgenandacht in der Kapelle. ,,Beheimatung in Kirche und Staat" war das Thema der Rüstzeit, die vom .-. . unter Leitung von Pfarrer Graef im Evangelischen Rüstzeitenheim Steingaden in Oberallgäu stattfand. S [..]