SbZ-Archiv - Stichwort »Schäßburg«

Zur Suchanfrage wurden 7376 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 7

    [..] nnerhalb zweier Monate kann sich jeder von uns für dies nette Beisammensein freimachen. Es würde mich freuen, diesmal besonders viele Hermannstädter willkommen zu. heißen. Franz Hruschka, Nachbarhann Schäßburg in Dinkelsbühl Der ,,Wilde Mann" konnte die Schäßburger nicht fassen, trotzdem alle ganz eng zusammenrückten. Neben den Unentwegten, die jedes Jahr mitmachen, wurden viele neue und doch altvertraute Gesichter begrüßt. Viel zu erzählen hatten die erst vor kurzem aus der [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 1

    [..] , Kaiser-Josefs-Platz Sächsisch-Regen und Umgebung: ,,'Gösserbräu", Kaiser-Josefs-Platz , und ,,Österreichischer Hof", Mediasch und Umgebung: Weinbaus Hauser, Schäßburg und Umgebung: ,,Goldenes Faßl", Mühlbach und Umgebung: Gasthof Lechfellner, Kaiser-Josefs-Platz Klausenburg und Umgebung: ,,Goldenes Lamm", Reps und Umgebung: ,,Stadt Salzburg", Ecke Festkanzlei: ,,Bayerischer Hof", W [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5

    [..] enhauser Allee . Im Monat Mai Im Monat Mai wanderten aus Siebenbürgen in die Bundesrepublik ein: Bachner Hedda, geb . . , und Gerhard, geb. . . , und Heide, geb. . . , aus Schäßburg nach Opladen'Köln. . Breekner Hermine, geb. . . , aus Mediasch nach München . . /V rechts. Burdak Maria, geb. . . , Heimatort unbekannt, nach Bremen, . . Eder Hans, geb. . . , und Helene, geb. . [..]

  • Folge 6 vom Juni 1958, S. 7

    [..] machte die erforderlichen Mitteilungen. Anschließend daran begann der Verkauf der Festabzeichen. Schließlich brachte Herr Dr. Otto Fröhlich eine mit sehr viel Beifall aufgenommene Vorlesung aus dem ,,Schäßburger Sprachführer" von Professor Schotsch. Unsere Zeitung Aus einem an unsere Schriftleitung gerichteten Brief eines in Lambach (O.-ö.) lebenden Deutsch-Zeplinget Landsmannes bringen wir folgenden Auszug: ,,Eben heute erhielt ich zum ersten Mal die ,,Siebenbürgische Zeitun [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 4

    [..] Stadtparlament hat entgegenkommenderweise den Straßen dieser Siedlung uns wohlvertraute Namen gegeben.. So erinnern außer einer auch Kronstadt und Hermannstadt, Bistritz und Reen, Schäßburg und Mediasch, Klausenburg und Broos und neuerdings auch Brukentnal und die Stefan-iLud' an die alte Heimat. Es gibt hier Nachbarschaften wie zuhause. Die Jugend kommt wöchentlich einmal zusammen, musiziert, tanzt oder hört Vorträge an. Ja selbst die ganz [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6

    [..] r Schweiz". Dr. Sepp Foiberth war vor kurzem in Lörrach Gegenstand' einer emdnucksvoUen Ehrung, wie wir der dortigen Lokalpresse entnehmen. Er ist Unser Sohn Josef Kraus, geb. in GroOr Lassein, Kreis Schäßburg, feiert am . Juni mit Frl. Maria Reich, geb. in Jugoslawien, H o c h z e i t , beide -wohnhaft in New Castle, USA. Josef Kraus u. Rosina geb. Schotsch New Castle, Pa. S Jeffern Str., USA ScTsiiele haben sich schon angemeldet, daß wir unseren UtlaU OH detAdti [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 3

    [..] adt: Lukesch Elisabeth, Lukesch Maria und Erika. Neppendorf: Rill Katharina-Sophia. Oberneudorf: Zaekel Rosina. Petersberg: Kliemes Martha. Peschendorf: Paal Sara und Hans. Reichesdorf: Alzner Berta. Schäßburg: Schneider Wilhelmine. Tälmesch: Klein Agneta. Tartlau: Sokol Norbert, Copony Hans und Grete. Wallendorf: Daichendt Georg und Katharina. Wolkendorf: Szilagyi Katharina und Reinhold. Zeiden: Groß Herta, Peter-Hans und Ingrid-Herta, Marzell Rosa, Preidt Peter und Rosa, Rö [..]

  • Folge 4 vom April 1958, S. 5

    [..] Die nächste gesellige Zusammenkunft in Linz findet am Freitag, dem . Mai, . Uhr in unserem Vereinslokal statt. Die Vereinsleitung wird bemüht sein, Herrn Dr. Helmut Wolff für einen Vortrag über Schäßburg zu gewinnen. Maskenball In Linz fand am . Feber unter der Devise ,,Jahrmarkt in Wurmloch" im Linzer Stadtkeller upser traditioneller Maskenball statt. Der Saal war wie im Vorjahr durch unseren Vereinskassier Erich O r e meisterhaft dekoriert und zeigte an eine [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 4

    [..] Frankfurt/Main. Dorothea, Rudolf und Dorothea Kroner aus Denndorf bei ihrem Gatten bzw. Vater in München. Elisabeth Kraus aus Martinskirch bei ihrem Necffen in Aschaffenlbung. Katharina Kreutzer aus Schäßburg bei ihrem Gatten in Berlin-Lichterfelde. - Katharina Kuchar aus Hermannstadt bei ihrer Tochter in München. Rosa Maraell aus Rosenau bei dhrer Tochter in Osterode/Harz. Margarethe Merkel aus Kronstadt bei ihrem Sohn in Berlin. Brunhild Möckesch aus Hermannstadt bei ihrer [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 2

    [..] n einzigen Wunsch an das Leben hatten, vor ihrem Tode noch einmal ihre Kinder wiederzusehen. Auch er mußte sterben, ohne daß ihm dieser Herzenswunscherfüllt worden wäre. Am . Dezember starb in Schäßburg Bankdirektor i. R. Hugo Alfred Beer im . Lebensjahr. Er hatte bis noch in seinem eigenen Heim in Kronstadt gewohnt und sich in seinen letzten Jahren mit geschichtlichen Forschungen beschäftigt, die auch rumänische und ungarische Klöster einschloß. mußte er s [..]